wolfmind
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.11.2004
- Beiträge
- 11
hallo leute,
habe vor meinen rover etwas "aufzuwerten". da die suchfunktion 0 treffer für "rover motorumbau" ergab, fang ich einfach mal an mit dem thema.
ausgangsbasis:
100% serienmässiger Rover 214i (RF), 75 PS Benziner, BJ 1998, 80.000 km, rot
(der ist so serienmässig, dass sogar noch das original radio drin ist *gg*)
ich will hier nicht alles aufzählen, was ich am auto machen will, aber mir geht es speziell um den punkt "motorumbau". ich möchte irgendwo zwischen 250 und 300 ps landen, habe jedoch keinerlei erfahrung in sachen motorumbau. habe mich die letzten tage intensiv im www umgeschaut, aber leider nicht finden können - scheinbar baut keiner den motor um bei nem rover
hier eine liste der dinge, die gemacht werden müssen im zuge eines solchen motorumbaus. falls etwas fehlt, zuviel oder falsch ist, bitte ich euch, euer know-how mit mir zu teilen
das wär erstmal alles. mir ist durchaus bewusst, dass der spaß nicht für 500 EUR gemacht ist, ich rechne schon damit, dass ich da einiges investieren muss. hat jmd. noch anmerkungen, tipps, vorschläge, korrekturen, etc. für mich?
danke euch!
wolfmind
habe vor meinen rover etwas "aufzuwerten". da die suchfunktion 0 treffer für "rover motorumbau" ergab, fang ich einfach mal an mit dem thema.
ausgangsbasis:
100% serienmässiger Rover 214i (RF), 75 PS Benziner, BJ 1998, 80.000 km, rot
(der ist so serienmässig, dass sogar noch das original radio drin ist *gg*)
ich will hier nicht alles aufzählen, was ich am auto machen will, aber mir geht es speziell um den punkt "motorumbau". ich möchte irgendwo zwischen 250 und 300 ps landen, habe jedoch keinerlei erfahrung in sachen motorumbau. habe mich die letzten tage intensiv im www umgeschaut, aber leider nicht finden können - scheinbar baut keiner den motor um bei nem rover

hier eine liste der dinge, die gemacht werden müssen im zuge eines solchen motorumbaus. falls etwas fehlt, zuviel oder falsch ist, bitte ich euch, euer know-how mit mir zu teilen

neuer motor (hierbei darauf achten, dass er "reinpasst" und die abgasnorm min. die gleiche des vorherigen motors ist)
- neue abgasanlage (passend zum o.g. motor und der entsprechenden abgasnorm)
- neues getriebe (logisch)
- neue antriebswelle (was genau ist alles "antriebswelle"?)
- neues fahrwerk (das gewicht des autos wird sich ändern...)
- neue bremsanlage (ganz wichtig!)
- neues kühlsystem
- motoranbauteile und motoraufhängung (was genau gehört dazu?)
- neues steuergerät / elektronik
- neue lenkung (stimmt das?)
das wär erstmal alles. mir ist durchaus bewusst, dass der spaß nicht für 500 EUR gemacht ist, ich rechne schon damit, dass ich da einiges investieren muss. hat jmd. noch anmerkungen, tipps, vorschläge, korrekturen, etc. für mich?
danke euch!
wolfmind