Eine rote Ampel überfährt man auf keinen Fall, das weiß man doch, oder? Manchmal kann es durchaus Umstände geben, unter denen es erlaubt ist, dass man trotz roter Ampel weiterfahren darf und darum fassen wir in diesem Ratgeber einmal zusammen, welche Gründe das sind und auf was man bei diesen Ausnahmen achten muss.
Es gibt eigentlich 4 Ausnahmen, die wir hier kurz zusammenfassen. Eine fünfte, von der nicht wenige davon ausgehen, dass es eben so ist, findet sich dann an letzter Stelle:
Platz für Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht machen
Steht man an einer roten Ampel und kann für Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen nur ausweichen, indem man die rote Ampel überfährt, so darf man hier die Haltelinie vorsichtig passieren. Sollte es im Anschluss möglich sein, sollte man aber auch wieder zurückfahren. Selbst weiterfahren darf man hier nur, wenn man definitiv den Verkehr blockieren würde.
Defekte Ampel springt nicht um
Bleibt eine Ampel, scheinbar wegen eines Defekts, auf Rot stehen, so kann man nach angemessener Wartezeit weitefahren. Hier ist allerdings Geduld gefragt, denn diese Wartezeit liegt bei ca. drei bis zu fünf Minuten. Zur Sicherheit sollte man notieren, wann und wo man aus diesem Grund die rote Ampel überfahren hat und selbst ein Handyvideo sollte zur Not heutzutage kein Problem mehr sein.
Grüner Abbiegepfeil an roter Ampel
Sieht man diesen Pfeil, kann man ebenfalls die rote Ampel überfahren. Allerdings muss man an der Haltelinie stoppen und darf nicht einfach weiterfahren, sonst droht ein Bußgeld in Höhe von ca. 70€ und auch ein Punkt in Flensburg.
Fahrt in einer Kolonne
Ist man als Teil einer Kolonne unterwegs, die man ja zum Beispiel für Hochzeiten auch privat bilden darf, sofern man es beantragt hat, darf man eine rote Ampel überfahren, wenn ein Teil der Kolonne zuvor bei grün gefahren ist. Natürlich muss man hier auch sehr vorsichtig unterwegs sein, damit man andere Teilnehmer nicht gefährdet.
Ampel durch schlechte Sicht nicht richtig erkennbar
Steht die Sonne schlecht und blendet den Fahrer, kann es sein, dass man die Ampel nicht richtig sehen kann. Dies ist allerdings nicht wirklich ein Grund um diese auch zu überfahren. Macht man es dennoch, sollte man sich auch zumindest Zeit und Ort notieren. Oft kommt es hier dann zu keiner Strafe, aber eine Garantie gibt es hier nicht!
Kommentar des Autors: Manchmal kann man sie überfahren, oder man muss es sogar machen.
Wann darf man eine rote Ampel überfahren einer roten Ampel erlaubt Wann ist das Überfahren einer roten Ampel erlaubt Rote Ampel überfahren ja oder nein Gründe um rote Ampel zu überfahren
Es gibt eigentlich 4 Ausnahmen, die wir hier kurz zusammenfassen. Eine fünfte, von der nicht wenige davon ausgehen, dass es eben so ist, findet sich dann an letzter Stelle:
Platz für Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht machen
Steht man an einer roten Ampel und kann für Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen nur ausweichen, indem man die rote Ampel überfährt, so darf man hier die Haltelinie vorsichtig passieren. Sollte es im Anschluss möglich sein, sollte man aber auch wieder zurückfahren. Selbst weiterfahren darf man hier nur, wenn man definitiv den Verkehr blockieren würde.
Defekte Ampel springt nicht um
Bleibt eine Ampel, scheinbar wegen eines Defekts, auf Rot stehen, so kann man nach angemessener Wartezeit weitefahren. Hier ist allerdings Geduld gefragt, denn diese Wartezeit liegt bei ca. drei bis zu fünf Minuten. Zur Sicherheit sollte man notieren, wann und wo man aus diesem Grund die rote Ampel überfahren hat und selbst ein Handyvideo sollte zur Not heutzutage kein Problem mehr sein.
Grüner Abbiegepfeil an roter Ampel
Sieht man diesen Pfeil, kann man ebenfalls die rote Ampel überfahren. Allerdings muss man an der Haltelinie stoppen und darf nicht einfach weiterfahren, sonst droht ein Bußgeld in Höhe von ca. 70€ und auch ein Punkt in Flensburg.
Fahrt in einer Kolonne
Ist man als Teil einer Kolonne unterwegs, die man ja zum Beispiel für Hochzeiten auch privat bilden darf, sofern man es beantragt hat, darf man eine rote Ampel überfahren, wenn ein Teil der Kolonne zuvor bei grün gefahren ist. Natürlich muss man hier auch sehr vorsichtig unterwegs sein, damit man andere Teilnehmer nicht gefährdet.
Ampel durch schlechte Sicht nicht richtig erkennbar
Steht die Sonne schlecht und blendet den Fahrer, kann es sein, dass man die Ampel nicht richtig sehen kann. Dies ist allerdings nicht wirklich ein Grund um diese auch zu überfahren. Macht man es dennoch, sollte man sich auch zumindest Zeit und Ort notieren. Oft kommt es hier dann zu keiner Strafe, aber eine Garantie gibt es hier nicht!
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Manchmal kann man sie überfahren, oder man muss es sogar machen.
Wann darf man eine rote Ampel überfahren einer roten Ampel erlaubt Wann ist das Überfahren einer roten Ampel erlaubt Rote Ampel überfahren ja oder nein Gründe um rote Ampel zu überfahren