
rischy 1
Threadstarter
So, nun mal hier eine Zusammenfassung der letzten Jahre!
Gekauft habe ich den Wagen am 26. Juni 2002 mit 47270 km für 9100 Euro.
Momentaner Kilometerstand 116.972
Angefangen etwas zu verändern habe ich erst im Dezember 2006.
Alles begann mit Kleinigkeiten, wie das farbliche Verändern der Radio Beleuchtung und der Uhr, sowie den Schaltern.
Uhrenumbau auf blaue LED
Radioumbau auf blaue LED
Nun war ich auf den Geschmack gekommen. Also ging es Anfang 2007 weiter mit den Türen.
Ich baute mir eine Ausstiegsbeleuchtung mit blauen LED und Warnlampen, die schön rot nach hinten Strahlen, wenn ich die Tür öffne.
Ebenso kam eine Innenraumlampe vom Ghia rein, die Griffschalen wurden beleuchtet und ich baute alles auf blau um.
Zusätzlich kam noch Fußraumbeleuchtung aus KLK und im Kofferraum auch noch diverse blaue LED´s hinzu.
Warnleuchten in den Türen
KLK Fußraumbeleuchtung
Als nächstes spendierte ich meinen hinteren Mitfahrern eine Innenlampe und die Instrumenten bekamen eine weiße Folie.
weisse Tachoscheiben
Natürlich musste im Kofferraum auch etwas passieren.
Ich baute in die rechte Seite einen Verstärker ein, vor die Rückbank kam ein Sub und in die Seitenverkleidung
kamen blaue LEDs.
Da jetzt erst mal innen genug getan war, machte ich mich an weiße klare Seitenblinker und Klarglasrücklichter, sowie Scheinwerferblenden für den bösen Blick.
Genauso bekam der Wagen den Heckscheibenwischer vom Astra spendiert.
Im Juni 2008 ging es dann weiter mit TFL und LED – Standlichtern.
Tagfahrlicht
Da mein Lenkrad extrem abgegriffen war, erhielt es dann Mitte 2009 eine Lederummantelung.
Lederlenkrad
Tja, jetzt gab es erst mal eine längere „künstlerische Pause“, so dass sich eigentlich erst Weihnachten 2009 wieder etwas getan hat. Da bekam ich von meinem Sohn M3 - Spiegel mit eingebauten Blinkern geschenkt, die ich dann auch gleich verbaut habe. Durch die eingebauten Blinker mußte ich die originalen natürlich Blind machen. Dazu lackierte ich einfach die originalen orangenen in Wagenfarbe über und fertig war!
M3 Spiegel
Im August passierte mir dann leider ein kleines Malheur, so dass ich eine neue Heckstoßstange brauchte, die dann erst mal für ungefähr ein Jahr weiß blieb.
Im April 2011 bekamen wir dann Mondeozuwachs. Mein Sohnemann (Joca) kaufte sich einen Mondeo BAP, den ich dann erstmal mit Ihm zusammen fertig machen musste.
Mitte 2011 bekam ich dann von Ihm als Dankeschön dafür, dass ich seinen Mondeo mit aufgebaut bzw. repariert habe, eine Armaturenblende in Holzmaserung geschenkt.
Nachdem ich dann im August, also diesen Monat, meine Stoßstange endlich wieder grün lackiert habe, bekamen die original Seitenspiegel auch ein bisschen Farbe ab. Ich baute diese dann auch wieder an, da ich in den M3 Spiegeln einen riesigen toten Winkel hatte und mir das dann zu gefährlich wurde. Somit kamen dann natürlich auch die klaren Seitenblinker wieder rein.
Außerdem entfernte ich den bösen Blick wieder, mochte ich nicht mehr leiden.
Schließlich musste ich noch meine Stoßdämpfer wechseln. Dabei kamen dann auch gleich neue Federn herein, so dass der Wagen ca. 4 cm dem Erdboden näher rückte.
Hier mal als Vergleich:
Als momentan letztes habe ich noch einen anderen Scheibenwischerschalter mit regelbarem Intervall verbaut, sowie eine neue Fußraumbeleuchtung.
Die alte Beleuchtung aus KLK funktionierte nicht mehr so richtig. Eigentlich nur noch die Beifahrerseite.
Also habe ich mir vom Schrott die Kofferraumbeleuchtung von mehreren Opel Corsa besorgt und diese dann in den Mitteltunnel eingearbeitet. Jetzt leuchtet es wieder schön und wenn doch mal ein Lämpchen defekt ist, brauche ich nur die Soffitte wechseln.
Geplant habe ich jetzt noch:
eine neue Kennzeichenbeleuchtung,
evtl. eine Ghia Lampe im Kofferraum und über den Rücksitzen,
Ambiente Beleuchtung
Türpappen umfärben.
Übersicht über Reparaturen:
2005 Zahnriemenwechsel
2006 Querlenker vorne
Bremsbelege hinten
Bremsschläuche hinten
Bremsbelege und Scheiben vorne
Koppelstangen
Radnarbe hinten beidseitig
2010 Federn vorne
2010 Querlenker vorne
Demnächst noch ausstehend:
Zahnriemenwechsel
Stoßdämpfer hinten
Bremsscheiben hinten
Querlenker hinten
Fortsetzung folgt bei Bedarf
Gekauft habe ich den Wagen am 26. Juni 2002 mit 47270 km für 9100 Euro.
Momentaner Kilometerstand 116.972
Angefangen etwas zu verändern habe ich erst im Dezember 2006.
Alles begann mit Kleinigkeiten, wie das farbliche Verändern der Radio Beleuchtung und der Uhr, sowie den Schaltern.
Uhrenumbau auf blaue LED
Radioumbau auf blaue LED

Nun war ich auf den Geschmack gekommen. Also ging es Anfang 2007 weiter mit den Türen.
Ich baute mir eine Ausstiegsbeleuchtung mit blauen LED und Warnlampen, die schön rot nach hinten Strahlen, wenn ich die Tür öffne.
Ebenso kam eine Innenraumlampe vom Ghia rein, die Griffschalen wurden beleuchtet und ich baute alles auf blau um.
Zusätzlich kam noch Fußraumbeleuchtung aus KLK und im Kofferraum auch noch diverse blaue LED´s hinzu.
Warnleuchten in den Türen
KLK Fußraumbeleuchtung

Als nächstes spendierte ich meinen hinteren Mitfahrern eine Innenlampe und die Instrumenten bekamen eine weiße Folie.
weisse Tachoscheiben


Natürlich musste im Kofferraum auch etwas passieren.
Ich baute in die rechte Seite einen Verstärker ein, vor die Rückbank kam ein Sub und in die Seitenverkleidung
kamen blaue LEDs.

Da jetzt erst mal innen genug getan war, machte ich mich an weiße klare Seitenblinker und Klarglasrücklichter, sowie Scheinwerferblenden für den bösen Blick.


Genauso bekam der Wagen den Heckscheibenwischer vom Astra spendiert.

Im Juni 2008 ging es dann weiter mit TFL und LED – Standlichtern.

Tagfahrlicht
Da mein Lenkrad extrem abgegriffen war, erhielt es dann Mitte 2009 eine Lederummantelung.
Lederlenkrad

Tja, jetzt gab es erst mal eine längere „künstlerische Pause“, so dass sich eigentlich erst Weihnachten 2009 wieder etwas getan hat. Da bekam ich von meinem Sohn M3 - Spiegel mit eingebauten Blinkern geschenkt, die ich dann auch gleich verbaut habe. Durch die eingebauten Blinker mußte ich die originalen natürlich Blind machen. Dazu lackierte ich einfach die originalen orangenen in Wagenfarbe über und fertig war!
M3 Spiegel

Im August passierte mir dann leider ein kleines Malheur, so dass ich eine neue Heckstoßstange brauchte, die dann erst mal für ungefähr ein Jahr weiß blieb.

Im April 2011 bekamen wir dann Mondeozuwachs. Mein Sohnemann (Joca) kaufte sich einen Mondeo BAP, den ich dann erstmal mit Ihm zusammen fertig machen musste.

Mitte 2011 bekam ich dann von Ihm als Dankeschön dafür, dass ich seinen Mondeo mit aufgebaut bzw. repariert habe, eine Armaturenblende in Holzmaserung geschenkt.

Nachdem ich dann im August, also diesen Monat, meine Stoßstange endlich wieder grün lackiert habe, bekamen die original Seitenspiegel auch ein bisschen Farbe ab. Ich baute diese dann auch wieder an, da ich in den M3 Spiegeln einen riesigen toten Winkel hatte und mir das dann zu gefährlich wurde. Somit kamen dann natürlich auch die klaren Seitenblinker wieder rein.
Außerdem entfernte ich den bösen Blick wieder, mochte ich nicht mehr leiden.


Schließlich musste ich noch meine Stoßdämpfer wechseln. Dabei kamen dann auch gleich neue Federn herein, so dass der Wagen ca. 4 cm dem Erdboden näher rückte.

Hier mal als Vergleich:


Als momentan letztes habe ich noch einen anderen Scheibenwischerschalter mit regelbarem Intervall verbaut, sowie eine neue Fußraumbeleuchtung.
Die alte Beleuchtung aus KLK funktionierte nicht mehr so richtig. Eigentlich nur noch die Beifahrerseite.
Also habe ich mir vom Schrott die Kofferraumbeleuchtung von mehreren Opel Corsa besorgt und diese dann in den Mitteltunnel eingearbeitet. Jetzt leuchtet es wieder schön und wenn doch mal ein Lämpchen defekt ist, brauche ich nur die Soffitte wechseln.


Geplant habe ich jetzt noch:
eine neue Kennzeichenbeleuchtung,
evtl. eine Ghia Lampe im Kofferraum und über den Rücksitzen,
Ambiente Beleuchtung
Türpappen umfärben.
Übersicht über Reparaturen:
2005 Zahnriemenwechsel
2006 Querlenker vorne
Bremsbelege hinten
Bremsschläuche hinten
Bremsbelege und Scheiben vorne
Koppelstangen
Radnarbe hinten beidseitig
2010 Federn vorne
2010 Querlenker vorne
Demnächst noch ausstehend:
Zahnriemenwechsel
Stoßdämpfer hinten
Bremsscheiben hinten
Querlenker hinten
Fortsetzung folgt bei Bedarf
Zuletzt bearbeitet: