Reparatur oder nicht ? Zeitwert ?

Diskutiere Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? im Fiat Punto 188a+b / Fiat Idea Forum im Bereich Fiat; Hallo liebe Puntogemeinde,.... leider habe ich das zweifelhafte Glück mit meinem tollen Puntochen ein Montagsauto erwischt zu haben. Laufend geht...
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #1
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Hallo liebe Puntogemeinde,....

leider habe ich das zweifelhafte Glück mit meinem tollen Puntochen ein Montagsauto erwischt zu haben. Laufend geht was kaputt ....

Jetzt hat die Werkstatt Geräusche vom Getriebe diagnostiziert und einen Kostenvoranschlag von 2.300 Euro für neues Getriebe + Kupplung gemacht....

Ich habe in diesem Jahr schon ca 600 Euro für Bremsen, Benzinpumpe und div. kleinere Sachen reingehängt, und letztes Jahr für ZKD und Dämpfer Vorne 1500 ....

hier die Daten meines Puntos:

Punto 188a SX 5 Türer
Bj. 03/2001
8v 60Ps/44kw
metallic lackierung, Klimaanlage, Cityservo, Bordcomp., usw

Kilometerstand ca 93.000km

Wie gesagt Dämpfer neu, ZKD neu, Bremsen neu ....

Preis beim Kauf war 5900 Euro.... und habe jetzt die letzten 3 Jahre gut 3500 reingehängt an Reparaturen.....

Wollte mal Eure Meinung hören, ob es sich lohnt jetzt das Getriebe machen zu lassen, oder lieber zu verkaufen ... (Würde ja am liebsten abwracken und was nettes neues kleines holen, aber er wird erst 03/2010 9 Jahre alt, und bis dahin ist wohl nix mehr mit Prämie ....)

Wäre auch vll mal cool zu erfahren was der aktuelle Zeitwert/händlerankaufswert laut Schwacke ist .... (habe leider mein passwort vom adac verbummelt und kann über deren Homepage nicht mehr den Schwackewert abfragen ....)

Was denkt ihr zieht ein Händler ab wenn er die Geräusche vom Getriebe hört,

Ps: der Wagen hatte hinten ne kleine Delle die vom Fachbetrieb weggemacht wurde, und hat zZ einen Kratzer an der Tür (Vandalismus) ((das drückt den ankaufspreis ja auch wieder....))

Also Resumee ..... ich habe gerade keine Ahnung was ich machen soll, verkaufen, wenn ja für wieviel, oder es riskieren und nochma 2300 reinhängen ???

---> zur Info, bin unbegabt was Autoschrauberei angeht, und habe keine Hebebühne etc und wüsste auch net dass jemand mir das mal eben machen könnte..... Schrottplatz ist auch net gerade in der Nähe ...

Wäre cool wenn jemand etwas Erfahrung damit hat und nen Tip geben könnte ... nat. ganz unverbindlich ^^ !!!

Schonmal vielen Dank und Grüße
Chris
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #2
T

tribertech

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Hi,

lol, wechsel doch erstmal die Werkstatt und nicht das auto. Ist die Werkstatt etwa ATU? :D

Warum hast du denn die ZKD machen lassen? Wie hast du festgestellt, dass diese Ersetzt werden soll?

Wie sieht es mit dem Getriebe aus? läuft da auch Öl heraus? Gehen die Gänge schlecht rein? Kann sein, dass dort etwas wenig öl drauf ist. Ansonsten fahren bis der Wagen tod ist.


Zu dem 2300 Euro kann ich nur sagen, dass eine Bekannte von mir ein sehr gut erhaltenden Wagen für 3000 Euro bekommen hat. Würde nie soviel in ein fast 9 Jahre altes Auto reinstecken.

Mach beim nächsten Autokauf lieber in einer Werkstatt einen check. Gibts schon für 30 Euro. Besser als Schrott zu kaufen, wenn man kaum ahnung von Technik hat.
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #3
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Also solche Beiträge kann man sich sparen. Die Werkstatt ist eine Fiatwerkstatt, und gleichzeitig der Händler bei dem ich das Auto vor 5 Jahen gekauft habe. Und JA ich habe einen Gebrauchtwagencheck machen lassen bei der Dekra .... vor 5 Jahren war das Auto noch top in Schuss, soviel zum Thema Schrott kaufen.... (kein bock hier als Idiot dagestellt zu werden)
In 5 Jahren kann viel an einem Auto kaputt gehen, das beim Kauf in top Zustand war !

Warum ich die ZDK machen gelassen habe ? Also würde mal sagen, weil ich einfach mal Lust dazu hatte und Geld zu viel, man kann ja nie wissen Ne ?
Oder einfach weil der Motor überhitzt, weißer Qualm hinten raus, Öl im Kühlwasser und umgekehrt .....


Das Getriebe macht in den ersten 3 Gängen Geräusche als seien alle Lager hinüber und Rädchen teilweise schon angebrochen .... die Geräusche wurden mit der Zeit immer lauter..... also nix vonwegen Gänge gehn schlecht rein. Ist schon richtig so wenn ich sage, dass das Getriebe kaputt ist ....


Würde mich ja für den Beitrag bedanken, hat mich aber keinen millimeter weitergebracht, ausser dass ich mich drüber aufgeregt habe.
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #4
T

tribertech

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ey komm mal wieder runter!

---> zur Info, bin unbegabt was Autoschrauberei angeht, und habe keine Hebebühne etc und wüsste auch net dass jemand mir das mal eben machen könnte..... Schrottplatz ist auch net gerade in der Nähe ..

soviel dazu.


In 5 Jahren kann viel an einem Auto kaputt gehen, das beim Kauf in top Zustand war !

Warum dann Montagsauto?

(kein bock hier als Idiot dagestellt zu werden)
Hat dich auch keiner. Weiß ich wieviel Ahnung du von Technik hast?

Tja und das mit der ZKD wird auch gerne mal gemacht, wenn etwas Öl heraus tropft. Also nicht unbedingt nötig, wenn man mal die Umwelt aspekte außer Acht nimmt. Wenn es schon so schlimm ist mit weißer Qualm usw. dann sieht das Natürlich anders aus. Obwohl man sich da auch immer die Frage stellen muss, ob es sich lohnt. Weil ja auch zudem es sein kann, dass die neue ZKD auch wieder schnell durch ist.

Also nichts mit jemanden als idiot darstellen oder nicht weiterhelfen. Wenn man dir weiterhelfen soll, dann geh das ganze mal etwas gelassener an!
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #5
Mopped

Mopped

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
2.819
Punkte Reaktionen
14
Ort
München
Das Getriebe macht in den ersten 3 Gängen Geräusche als seien alle Lager hinüber und Rädchen teilweise schon angebrochen .... die Geräusche wurden mit der Zeit immer lauter..... also nix vonwegen Gänge gehn schlecht rein. Ist schon richtig so wenn ich sage, dass das Getriebe kaputt ist ....
Such dir halt ein gebrauchtes Getriebe bei Schrotti. Oft wissen die auch noch ne günstige Werke. Getriebewechsel ist jetzt net so das schlimmste. Bei Fiat wirst nur wieder ein kleines Vermögen los.
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #6
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Schrotti will auch noch knapp 500 Euro dafür .... : / und einbauen kann ichs mir immernochnicht selbst .... und wenn man schon dabei ist braucht man noch ne neue Kupplung .... und ich dann eben ne Werkstatt dies mir einbaut .... und die div. Kleinteile .... da komme ich inclusive hinfahren und abholen etc ... auch auf locker über 1000 euro .... ob sich das noch lonhnt .... jetzt kommt das baby in das alter in dem auch querlenker etc pp kommen könnten .... habe angst das das jetzt ein endloses geld-reinstecken wird .... und ich nachher teuren Schrott fahre ...


Ich bin schon am liebäugeln mit nem Alfa 147 T-Spark..... = D dann würde es wenigstens bei nem Italiener bleiben ....
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #7
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
So nun mal die traurige Neuigkeit, mein kleiner Italiener der mir soviel (finanzielle) Sorgen bereitet hat, steht abgemeldet bei nem befreundeten Händler aufm Hof, der ihn verhökern wird.

Habe vor wenigen Tagen Kaufvertrag für nen Ford Focus unterschrieben. Wurde doch kein Italiener .... hatte zu viel Angst wieder mehr in der Werkstatt zu sitzen als zu fahren ....

In dem Sinne wünsch ich allseits gute Weiterfahrt und bedanke mich für den langjährigen Support und die guten Tips hier im Forum !!!!

WEiter so !

(Werde, jetzt wohl im Ford-bereich hier rumhängen ^^)
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #8
C

CoupeWien

Dabei seit
19.04.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
ja das problem ist wenn man sehr wenig ahnung hat von der Technik und selber nicht schrauben kann wirds immer teuer die ZKD mit alle dichtungen würde glaub ich nur 80 kosten + Kopf planen lassen ca 150. Getriebe ausbaun eine halbe stunde drucklager plus Kupplungsscheibe ca um die 130euro.
hab mir vor kurzem einen punto hgt gekauft bin eig. zufrieden.
Naja ich wünsch dir viel glück mit deinem neuen auto und hoffe das es kein"Montagsauto" ist !
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #9
G

gereckstein

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
2.879
Punkte Reaktionen
4
Ort
Tirschenreuth
Getriebe ausbaun eine halbe stunde
hey, hey du bist aber ein schneller Schrauber, so schnell können dies ja nicht mal bei Fiat. Kann ich mich bei Bedarf mal an dich wenden?
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #10
C

CoupeWien

Dabei seit
19.04.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
hehe da musst aber nach Österreich fahren ^^ ich selber arbeite auch bei fiat und alfa

ne die meisten verrechnen die richtzeit das heist ca 1 1/2 oder mehr in wirklichkeit hat man es in 40min draußen !
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #11
G

gereckstein

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
2.879
Punkte Reaktionen
4
Ort
Tirschenreuth
Na dann habt ihr ja meistens Freizeit in der Arbeit. So ne spitze Arbeit such ich auch. Die Kunden werden hernach noch abgezockt, herrlich. Da werd ich doch gleich Unternehmer und mach ne FIAT-Klitsche auf und stell mir ein oder 2 schnelle Schrauber ein. Verdient man ja ne Menge und hat nicht viel zu tun.

Seltsam ist nur, dass die FIAT-Werkstätten aktuell bei einem ADAC Wekstatt-Test ganz hinten lagen, weil sie den vorgegebenen Arbeitsschritten nicht nachgekommen sind und somit nicht alle Fehler entdeckt haben. Gerade FIAT-Werkstätten schneiden heutzutage immer schlecht ab bei solchen Tests.

FAZIT: Teuere Rechnugen geschrieben und Murks angedrehtund ein paar Schrauben weniger an der Karre, Tuning genannt.

Mach mich doch lieber nicht selbstständig ist wohl doch kein Zuckerschlecken.

Klar ist mir auch, dass es bei einfachen Modellen schneller geht als in den Vorgaben wenn man die Arbeiten des öfteren erledigen muss. Nur unfähr wenn man dann für was Bezahlen muss was überhaupt nicht simmt. Aber in ner halben Stunde oder 40 Minuten bei einem 1,2 l 188 ist die Sache komplett nicht zu erledigen. Meines Wissens, ohne dass ich jetzt auf der CD nachschaue sind ca. 5 Stunden für den genannten Typ veranschlagt. Wer es in 4 Stunden Schafft ist ganz gut.
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #12
C

CoupeWien

Dabei seit
19.04.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
das ist keine abzocke sagen wir auf einer kupplung sind 3 stunden oben die 3 stunden zahlst du egal ob der mechaniker nur 1 stunde braucht oder ob der mechaniker 4 stunden braucht, braucht der mechaniker kürzer steigert das seinen leistungsgrad sprich er bekommt eine prämie und die Firma kann mehr arbeit aufnehmen anderseits wenn er länger braucht macht die Firma verlust. Sicher gibts es Fehler die man nicht gleich findet keiner ist perfekt nur wenn der mechaniker 5 std sucht wird er die 5 std nicht bekommen sondern nur 1 std für fehler suchen. Und die "Freizeit" was wir ja meistens haben laut deiner aussage gibts es nicht außer es ist keine Arbeit da. Nur Leute die nicht alles genau Wissen wie es wirklich abrennt sollten nicht so groß reden !
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #13
G

gereckstein

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
2.879
Punkte Reaktionen
4
Ort
Tirschenreuth
Nur Leute die nicht alles genau Wissen wie es wirklich abrennt sollten nicht so groß reden !
So meinst du, dann solltest du dir mal meine Threads durchlesen und zwar alle, dann wirst du fündig.

Du wirst doch wohl nicht weiter behaupten, dass du in einer halben dann in 40 Minuten eine Kupplung beim 188 mit 60 PS wechselst. Kenne niemand der es könnte. Ließ das mal einige Fiat Monteure lesen einschließlich 3er Meister,--> Fazit lachen.

Es bringt nichts in einem Forum es so hinzustellen als wäre die Arbeit "Kupplung erneuern" mal so in null komma nichts erledigt. Jeder hier der schon die Arbeit in der Werkstatt hat abarbeiten lassen fragt sich nämlich: Warum hab ich dann 600 oder 700 Euro hingelegt.

Es geht nicht darum ob ich eine Ahnung hab, was in Werkstätten abläuft oder nicht, es geht darum, dass du hier ein falsches Bild über anfallende Arbeitszeiten entstehen lässt. Wer soll denn dann da nicht an Abzocke denken. Darum gehts.
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #14
C

CoupeWien

Dabei seit
19.04.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
ehm fals du mal genauer lesen würdest hab ich gesagt das die kupplung in einer halben std. ohne probleme draußen ist das heisst wenn es keine probleme gibt ist die kupplung in einer stunde wieder drinnen ist. Punto ist einer der leichtesten autos zum reparieren und das wird dir jeder sagen der auf puntos schon länger arbeitet. Und es ist mir eig. egal was du in den anderen threads geschrieben hast mir zeigt es das du eig. nur wenig ahnung hast von der materie
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #15
G

gereckstein

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
2.879
Punkte Reaktionen
4
Ort
Tirschenreuth
Besten Dank ins Ösiland
 
  • Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? Beitrag #16
L

LcChris

Threadstarter
Dabei seit
10.07.2005
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mainz
Also ich kann bestätigen, dass Fiat 5 Stunden für den Tausch veranschlagt und man es kaum drunter schafft, die brauchen eher länger.

Für ein Instandsetzen brauchen sie sogar wesentlich länger (übern Daumen gepeilt einen ganzen Arbeitstag, was dann so 8 Stunden sein dürften ...)

Glaube auch nicht, dass man das in unter 4 Stunden hinbekommen kann.....


Dass die Fiat Werstätten meist Murks fabrizieren kann ich nur bestätigen, bei mir haben sie nichtmal hinbekommen die Bremsem gescheit zu machen, Klötze erneuert, 200km später stehe ich mit qualmenden Bremsen auf der AB weil die vergessen haben nen Zylinder oder so wieder reinzudrücken und die Bremse sich festgefahren hat .... *thumbs up*

Hoffe mal mit meinem FoFo wirds jetzt besser !

Ps: auch nochmal speziellen Dank an gereckstein, deine Anleitungen ham schon das ein oder andere mal gut geholfen ! Weiter so und lass dich hier nicht dumm anschieben !!!:rolleyes:
 
Thema:

Reparatur oder nicht ? Zeitwert ?

Reparatur oder nicht ? Zeitwert ? - Ähnliche Themen

Das wars wohl mitm Punto... :(: Aaaaaaaaaalso, endlich kam mein Punto gestern morgen in die Werkstatt und endlich sollten Ausrücklager und Kupplung ausgewechselt werden, da diese...
unverschuldeter Unfall mit Totalschaden und Probleme mit der Versicherung?: Am 27.09.2007 um 14:50 Uhr wurde ich von einem Skoda Oktavia an Heck getroffen. Gutachter rief 2 Stunden später an, und meinte OHNE sich das...
Probleme Öldruck - Temperatur + Anzeige: Hallo an alle, bin ganz neu in diesem Forum und Versuche Lösungen/Antworten zu meinem Problem zu finden. Ich versuch mal "in wenigen Worten "...
Sucheingaben

fiat idea turbolader defekt

,

Punto 188 13jahre wieviel wert

,

9 jahre altes auto

,
zeitwerttabelle fiat punto 188
, fiat punto 188 getriebeschaden was ist er noch wehrt, zeitwert fiat punto, punto preis reparatur kupplung, fiat punto 13 jahre alt wert, zeitwert alfa punto 15 Jahre, was ist ein fiat puntp 188 nach einem totalschaden novh wert, fiat punto bj 2001 typ 188 getriebe reparatur, 15 jahre altes auto getriebe kaputt, Getriebereparatur fiat punto kosten, Fiat grande punto getriebe defekt restwert, fiat punto 13 Jahre reperieren, Punto mit Getriebeschaden was ist er noch Wert, reparatur syncronringe fiat punto, 9 jahre altes auto noch mal reparieren lassen, Fiat Punto 9 Jahre alt Wert, getriebe schleift fiat punto 188 60 ps, gänge gehen schwer rein ford focus mk2, restwert punto 188, atu kosten für 4 stoßdämpfer fiat idea, ford focus kosten getriebewechsel, fiat idea reparaturen
Oben