
rischy 1
Threadstarter
So hier mal´ne Reparaturanleitung, um den Heizgebläse Vorwiderstand zu reparieren!
Diese zählt aber nicht für Fahrzeuge mit Klimaautomatik, da diese scheinbar den Vorwiderstand nicht haben.
Nachdem bei Joca von einer Sekunde auf die andere das Gebläse ausgefallen ist, mußten wir natürlich schnellstens Abhilfe schaffen!
Dazu muß erstmal der Vorwiderstand ausgebaut werden.
Er sitzt beim MK1 und MK2 auf der linken Seite unter dem Handschuhfach. Um an Ihn heranzukommen, muß die Verkleidung (Teppich)
unter dem Handschuhfach herausgenommen werden. Dann sieht man schon die weiße Halterung des Vorwiderstandes.
Dieser ist mit einer 30er (?) Torxschraube befestigt. (Bild 1 + 2)
Diese herausdrehen und dann kann das ganze Teil herausgenommen werden. Nun den Stecker abziehen.
Auf Bild 3 sieht man den alten und den neuen Widerstand. Wahrscheinlich ist der Stecker auch verschmorrt,
so dass er ersetzt werden muß. (Bild 4 - 7)
Die Teile gibt es alle bei Ford als Reperatursatz. Der Widerstand hat ca. 25 € gekostet und der Stecker sollte nochmal 20 € kosten.
Somit haben wir uns nur den Vorwiderstand besorgt und den Stecker vom Schrott.
Allerdings haben wir keinen vom MK2 bekommen, sondern nur vom MK1.
Bei dem sind die Kabelfarben allerdings anders.
Nun wird der alte Stecker abgeschnitten und der neue farblich passend (MK2 an MK2; MK1 an MK1) bzw. so angelötet, dass die
Kabel wieder im gleichen Steckplatz im Stecker sitzen (MK2 auf MK1; MK1 auf MK2).(Bild 8 )
Nun den neuen Wiederstand (ist jetzt schwarz) mit der einen Schraube wieder befestigen, Stecker drauf und sich über freie Scheiben freuen. (Bilder 9 - 10).
Zum Schluss noch eine Frage:
Weiß jemand, wozu dieser weiße Stecker ist?
Der hängt einfach so runter. Ist nur bei Joca´s, bei meinem nicht.
Diese zählt aber nicht für Fahrzeuge mit Klimaautomatik, da diese scheinbar den Vorwiderstand nicht haben.
Nachdem bei Joca von einer Sekunde auf die andere das Gebläse ausgefallen ist, mußten wir natürlich schnellstens Abhilfe schaffen!
Dazu muß erstmal der Vorwiderstand ausgebaut werden.
Er sitzt beim MK1 und MK2 auf der linken Seite unter dem Handschuhfach. Um an Ihn heranzukommen, muß die Verkleidung (Teppich)
unter dem Handschuhfach herausgenommen werden. Dann sieht man schon die weiße Halterung des Vorwiderstandes.
Dieser ist mit einer 30er (?) Torxschraube befestigt. (Bild 1 + 2)
Diese herausdrehen und dann kann das ganze Teil herausgenommen werden. Nun den Stecker abziehen.
Auf Bild 3 sieht man den alten und den neuen Widerstand. Wahrscheinlich ist der Stecker auch verschmorrt,
so dass er ersetzt werden muß. (Bild 4 - 7)
Die Teile gibt es alle bei Ford als Reperatursatz. Der Widerstand hat ca. 25 € gekostet und der Stecker sollte nochmal 20 € kosten.
Somit haben wir uns nur den Vorwiderstand besorgt und den Stecker vom Schrott.
Allerdings haben wir keinen vom MK2 bekommen, sondern nur vom MK1.
Bei dem sind die Kabelfarben allerdings anders.
Nun wird der alte Stecker abgeschnitten und der neue farblich passend (MK2 an MK2; MK1 an MK1) bzw. so angelötet, dass die
Kabel wieder im gleichen Steckplatz im Stecker sitzen (MK2 auf MK1; MK1 auf MK2).(Bild 8 )
Nun den neuen Wiederstand (ist jetzt schwarz) mit der einen Schraube wieder befestigen, Stecker drauf und sich über freie Scheiben freuen. (Bilder 9 - 10).
Zum Schluss noch eine Frage:
Weiß jemand, wozu dieser weiße Stecker ist?
Der hängt einfach so runter. Ist nur bei Joca´s, bei meinem nicht.
Anhänge
-
Gebläse Vorwiederstand (01).JPG233,4 KB · Aufrufe: 59.599
-
Gebläse Vorwiederstand (02).JPG278 KB · Aufrufe: 96.645
-
Gebläse Vorwiederstand (03).jpg223,7 KB · Aufrufe: 41.842
-
Gebläse Vorwiederstand (04).JPG181,1 KB · Aufrufe: 43.298
-
Gebläse Vorwiederstand (05).JPG221,3 KB · Aufrufe: 42.133
-
Gebläse Vorwiederstand (06).JPG189,7 KB · Aufrufe: 45.493
-
Gebläse Vorwiederstand (07).JPG152,2 KB · Aufrufe: 43.482
-
Weißer Stecker.JPG260,7 KB · Aufrufe: 41.424
-
Gebläse Vorwiederstand (10).JPG246,7 KB · Aufrufe: 43.487
-
Gebläse Vorwiederstand (09).JPG272 KB · Aufrufe: 45.702
-
Gebläse Vorwiederstand (08).jpg162,7 KB · Aufrufe: 41.383
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: