Rentner und Rentnerinnen sollen auf Tauglichkeit für den Führerschein getestet werden - Stimmt das?

Diskutiere Rentner und Rentnerinnen sollen auf Tauglichkeit für den Führerschein getestet werden - Stimmt das? im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Aktuell liest man, wieder einmal, öfter davon, dass Rentner*innen in Deutschland regelmäßig auf ihre Führerscheintauglichkeit getestet werden...
Aktuell liest man, wieder einmal, öfter davon, dass Rentner*innen in Deutschland regelmäßig auf ihre Führerscheintauglichkeit getestet werden sollten. Da selten aber alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wurde, fassen wir hier einmal kurz zusammen, was aktuell an diesen Gerüchten wirklich dran ist und wann diese Tauglichkeitsprüfung kommen soll.
Nachprüfung Führerschein nachprüfen lassen Tauglichkeitsprüfung für den Führerschein Tauglichk...jpg

Alles zum Thema Führerscheinprüfung auf Amazon

In der Tat haben manche Länder in der EU diese Pflicht zur regelmäßigen Nachprüfung schon und dort müssen dann Rentner*innen ab 70 laut dem ADAC alle 5 Jahre eine Neuprüfung Ihrer Fahrtauglichkeit machen lassen. In Deutschland sind der regulärer Führerschein für Pkw und auch Motorräder nach wie vor aber unbegrenzt gültig und wenn man den „Lappen“ einmal hat, dann kann man ihn auch in der Regel nutzen, unabhängig vom Alter. Es gibt zwar sogenannte anlassbezogene Neuprüfungen, aber auch diese sind vom Alter der Person unabhängig und eben fallbezogen.

In Deutschland ist daher aktuell mit einer solchen Pflicht für ältere Verkehrsteilnehmer*innen nicht zu rechnen, da auch ältere Fahrer*innen die Unfallstatistik nicht merklich verändern. Dass es eine solche generelle Pflicht nicht gibt ändert aber nichts daran, dass Personen, die Lkws übe 12 Tonnen lenken, ab dem 50. Lebensjahr zur Nachkontrolle müssen, da es hier um die generelle Sicherheit geht, und auch Personen die bestimmte Krankheiten haben oder bestimmte Medikamente nehmen eventuell zu Tests müssen, was dann ja aber auch wieder unabhängig vom Alter ist.​

Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Persönlich halte ich von so einer Pflicht für Rentner*innen nicht viel, und Ihr?
Nachprüfung Führerschein nachprüfen lassen Tauglichkeitsprüfung für den Führerschein Tauglichkeit für den Führerschein prüfen lassen Rentner Rentnerinnen Senioren Seniorinnen Rentner*innen Senior*innen.
 
Thema:

Rentner und Rentnerinnen sollen auf Tauglichkeit für den Führerschein getestet werden - Stimmt das?

Rentner und Rentnerinnen sollen auf Tauglichkeit für den Führerschein getestet werden - Stimmt das? - Ähnliche Themen

Corona Lage für Nachbarländer von Deutschland - Was muss aktuell an Grenzen beachtet werden?: Aktuell bessert sich die Lage im Zusammenhang mit Corona doch eher mehrheitlich und auch an den Grenzen zu unseren Nachbarländern gibt es viele...
BMW i8 im Langstrecken-Test, Teil 2: Antrieb, Fahrverhalten und Verbrauch: Am vergangenen Wochenende konnten wir den Plug-in-Hybrid BMW i8 einem ausführlich Test unterziehen. Dabei zeigte sich der Sportwagen nicht nur...
Oben