
maniacu22
Threadstarter
Der französische Automobilhersteller bietet seinen Elektrostadtflitzer Twizy jetzt auch in einer Cargo-Variante als kleines Nutzfahrzeug an
Der Twizy ist eine Mischung aus Motorroller und Auto, 2,30 Meter lang und 1,20 Meter breit. Der Wendekreis liegt bei gerade mal 3,40 Metern.
Auffälligstes Merkmal des Twizy Cargo ist der weggefallene "Beifahrersitz" der für den dafür entstandene Laderaum geopfert wurde. Mit einem Ladevolumen von 156 Litern würden in das 55 x 50 x 95 Zentimeter große Abteil zwei Getränkekisten übereinander passen. Dabei ist die Hecktür wie das Staufach eines Motorrads abschließbar, wie die Kollegen von autoblog berichten.
Der Renault Twizy Cargo ist rein elektrisch betrieben und gibt es in der Variante 4 kW/5 PS, 45 km/h Spitze ab 7.980 Euro sowie mit 13 kW/ 18 PS, 80km/h Höchstgeschwindigkeit für 8.680 Euro. Die Reichtweite im innerstädtischen Fahrtzyklus beträgt 100 Kilometer für die 18 PS-Variante und 120 Kilometer für die 5 PS-Version.
Renault möchte mit dem Microtransporter Renault Twizy in erster Linie Liefer-, Kurier-, Pflege- und Reparaturdienste ansprechen, die hauptsächlich im innerstädtischen Kurzstreckenbetrieb tätig sind. Aber auch andere Zielgruppen wie Berufspendler mit etwas höherem Transportbedarf haben die Franzosen im Auge.
Der Twizy ist eine Mischung aus Motorroller und Auto, 2,30 Meter lang und 1,20 Meter breit. Der Wendekreis liegt bei gerade mal 3,40 Metern.
Auffälligstes Merkmal des Twizy Cargo ist der weggefallene "Beifahrersitz" der für den dafür entstandene Laderaum geopfert wurde. Mit einem Ladevolumen von 156 Litern würden in das 55 x 50 x 95 Zentimeter große Abteil zwei Getränkekisten übereinander passen. Dabei ist die Hecktür wie das Staufach eines Motorrads abschließbar, wie die Kollegen von autoblog berichten.
Der Renault Twizy Cargo ist rein elektrisch betrieben und gibt es in der Variante 4 kW/5 PS, 45 km/h Spitze ab 7.980 Euro sowie mit 13 kW/ 18 PS, 80km/h Höchstgeschwindigkeit für 8.680 Euro. Die Reichtweite im innerstädtischen Fahrtzyklus beträgt 100 Kilometer für die 18 PS-Variante und 120 Kilometer für die 5 PS-Version.
Renault möchte mit dem Microtransporter Renault Twizy in erster Linie Liefer-, Kurier-, Pflege- und Reparaturdienste ansprechen, die hauptsächlich im innerstädtischen Kurzstreckenbetrieb tätig sind. Aber auch andere Zielgruppen wie Berufspendler mit etwas höherem Transportbedarf haben die Franzosen im Auge.