F
fehrler
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.11.2005
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem Renault Scenic 2 Bj.2003 folgendes Problem:
Seit vorgestern kommt die Meldung "Lenkradsperre defekt" im Display und der Motor lässt sich nicht starten und das Lenkrad ist blockiert.
Nach mehrmaligem verrieglen und entriegeln mit der Chipkarte hat sich die Sperre dann doch gelöst und der Motor lief an.
Danach hatte ich bei mindestens 10 mal Anlassen am gleichen Tag keine Probleme.
Gestern morgen wollte ich zur Arbeit fahren und die Fehlermeldung stand wieder im Display.
Ich hatte keine Chance den Motor anzulassen, auch nicht nach mehrmaligem Verriegeln und Entriegeln.
Den gestrigen Tag verbrachte ich mit Fehlersuchen dank unzähligen Tipps aus dem Internet zu diesem leidigen Thema.
Ich habe wirklich so ziemlich alles Probiert.
Hierbei ist mir aufgefallen dass ab und zu auch die Meldung "Karte nicht gefunden" und "Kartenlesen defekt" erschienen ist.
Meine 2. Chipkarte hatte ich natürlich auch ausprobiert.
Der Lenkriegel wurde letzten Dezember von Renault für 480.-€ ausgetauscht, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass es an diesem liegt.
Ich besitze einen ODB-Bluetooth-Dongle, jedoch konnte ich keine Verbindung zum Steuergerät herstellen !
Evtl. sind im Fehlerspeicher Fehler abgelegt welche ich aber nicht auslesen kann( der Dongle hat bisher immer funktioniert)
Nun meine Frage:
Hat hier im Forum jemand aus der Umgebung von 77977 Rust ein Renault Clip und könnte sich erbarmen mir zu helfen? (soll natürlich nicht umsonst sein)
Vielleicht lässt sich mit dem Clip eine Verbindung herstellen (wovon ich mal ausgehe)
Ich habe ehrlich gesagt im Moment keine Lust das Auto in die Werkstatt abschleppen zu lassen und dann für die Fehlersuche horrende Summen zu bezahlen.
Evtl. könnte sich ja ein Hinweis aus den Fehlermeldungen (falls vorhanden) ergeben.
Ich werde heute den Feiertag wieder mit Fehlersuchen am Auto verbringen.
Also falls jemand hier aus der Gegend Kommt und vorbeikommen möchte, wäre ich sehr Dankbar.
Natürlich bin ich auch für jeden weiteren Tipp dankbar !!!
Vielen Dank vorab
mfg Frank
ich habe mit meinem Renault Scenic 2 Bj.2003 folgendes Problem:
Seit vorgestern kommt die Meldung "Lenkradsperre defekt" im Display und der Motor lässt sich nicht starten und das Lenkrad ist blockiert.
Nach mehrmaligem verrieglen und entriegeln mit der Chipkarte hat sich die Sperre dann doch gelöst und der Motor lief an.
Danach hatte ich bei mindestens 10 mal Anlassen am gleichen Tag keine Probleme.
Gestern morgen wollte ich zur Arbeit fahren und die Fehlermeldung stand wieder im Display.
Ich hatte keine Chance den Motor anzulassen, auch nicht nach mehrmaligem Verriegeln und Entriegeln.
Den gestrigen Tag verbrachte ich mit Fehlersuchen dank unzähligen Tipps aus dem Internet zu diesem leidigen Thema.
Ich habe wirklich so ziemlich alles Probiert.
Hierbei ist mir aufgefallen dass ab und zu auch die Meldung "Karte nicht gefunden" und "Kartenlesen defekt" erschienen ist.
Meine 2. Chipkarte hatte ich natürlich auch ausprobiert.
Der Lenkriegel wurde letzten Dezember von Renault für 480.-€ ausgetauscht, ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass es an diesem liegt.
Ich besitze einen ODB-Bluetooth-Dongle, jedoch konnte ich keine Verbindung zum Steuergerät herstellen !
Evtl. sind im Fehlerspeicher Fehler abgelegt welche ich aber nicht auslesen kann( der Dongle hat bisher immer funktioniert)
Nun meine Frage:
Hat hier im Forum jemand aus der Umgebung von 77977 Rust ein Renault Clip und könnte sich erbarmen mir zu helfen? (soll natürlich nicht umsonst sein)
Vielleicht lässt sich mit dem Clip eine Verbindung herstellen (wovon ich mal ausgehe)
Ich habe ehrlich gesagt im Moment keine Lust das Auto in die Werkstatt abschleppen zu lassen und dann für die Fehlersuche horrende Summen zu bezahlen.
Evtl. könnte sich ja ein Hinweis aus den Fehlermeldungen (falls vorhanden) ergeben.
Ich werde heute den Feiertag wieder mit Fehlersuchen am Auto verbringen.
Also falls jemand hier aus der Gegend Kommt und vorbeikommen möchte, wäre ich sehr Dankbar.
Natürlich bin ich auch für jeden weiteren Tipp dankbar !!!
Vielen Dank vorab
mfg Frank