
CoupeGK
Threadstarter
Bin vor ein paar Tagen das nagelneue Renault Megane Sport Coupe mit dem neu rausgekommenen 2.0L Turbo Benziner Probegefahren
Daten:
2l Turbo 180 PS
6 Gang
300 Nm
Verbrauch ca. 9 Liter Super
Ausstattung:
Stoff ( Leder auch wählbar in schwarz oder beige)
Tempomat speziell für Autobahn
Tempomat speziell für Stadt
Klimatronik
Elektrisch einfahrbare Aussenspiegel
Elektirik ( Aussenspiegel verstellbar, Fensterheber)
Start/Stop Knopf
Key less go.
Radio mit CD
Bordcomputer mit Durschnittsverbrauch anzeige und Momentagverbrauch
16 Zoll Alufelgen
Xenonlicht (mit Kurvenlicht)
Licht ( geht Automatisch an wenn Dunkel wird)
Park distenz Control ( Vorne und Hinten )
Preis:
Gefahrenes Modell ca. 26.000 € ++++ ( mehr Aussttunge höherer Preis )
Fahrbericht:
Turbo hängt eigentlich recht gut am Gas, da noch 0 KM auf dem Auto waren, Leider war kein Turbo geräusch wärend der Fahrt zu hören, auch kein leites Zischen oder Pfeifen.
Der Durchschnittsverbrauch ist schnell bei flotter Fahrt hoch auf 15 Liter gegangen.
Lenkung und Fahrwerk waren gut abgestimmt, schön straff und nicht hart gefedert.
Von innen sehr kompakt gehalten, Passagiere auf den Hinteren Bänken haben noch Fussfreiheit. Verarbeitung innen war schön, Silber Carbon ambitionen zogen sich von rechts nach links. Sehr hohe und auch kleine Ladekante, dafür der Kofferraum aber groß.
Motorraum wurde leider sehr kompakt gehalten, also nix mit selber rumbastern sonst zwickt man sich die Finger ein.
Manko:
Störend fand ich das doch etwas komisch klingende ( tok tok ) Blinkgeräusch.
Von Außen gefiel mir nicht das an der seite rießige Türkanten schutze im hässlichen Plastik verbaut waren, so wie die untere Hälte der Heckstoßstange.
Und wo ist der schöne passende Außpuff zum (sport) Coupe geblieben ???
Am allerschlechtesten fand ich die Schaltung, da es ja ein Neuwagen war müsste die Schaltung recht straff sein, war aber leider im 1 und 5 nicht direkt sondern eher ausgeschlagen und die restlichen Gänge wieder Hart und Straff vom Schalten her.
Komisch fand ich nur das der Turbo hinter dem Motor verbaut wurde, da bekommt der doch gar keine frische Luft und wurde auch sehr heiß.
Bilder:



Gruß
PS: Falls ich was vergessen hab wars keine Absicht
Daten:
2l Turbo 180 PS
6 Gang
300 Nm
Verbrauch ca. 9 Liter Super
Ausstattung:
Stoff ( Leder auch wählbar in schwarz oder beige)
Tempomat speziell für Autobahn
Tempomat speziell für Stadt
Klimatronik
Elektrisch einfahrbare Aussenspiegel
Elektirik ( Aussenspiegel verstellbar, Fensterheber)
Start/Stop Knopf
Key less go.
Radio mit CD
Bordcomputer mit Durschnittsverbrauch anzeige und Momentagverbrauch
16 Zoll Alufelgen
Xenonlicht (mit Kurvenlicht)
Licht ( geht Automatisch an wenn Dunkel wird)
Park distenz Control ( Vorne und Hinten )
Preis:
Gefahrenes Modell ca. 26.000 € ++++ ( mehr Aussttunge höherer Preis )
Fahrbericht:
Turbo hängt eigentlich recht gut am Gas, da noch 0 KM auf dem Auto waren, Leider war kein Turbo geräusch wärend der Fahrt zu hören, auch kein leites Zischen oder Pfeifen.
Der Durchschnittsverbrauch ist schnell bei flotter Fahrt hoch auf 15 Liter gegangen.
Lenkung und Fahrwerk waren gut abgestimmt, schön straff und nicht hart gefedert.
Von innen sehr kompakt gehalten, Passagiere auf den Hinteren Bänken haben noch Fussfreiheit. Verarbeitung innen war schön, Silber Carbon ambitionen zogen sich von rechts nach links. Sehr hohe und auch kleine Ladekante, dafür der Kofferraum aber groß.
Motorraum wurde leider sehr kompakt gehalten, also nix mit selber rumbastern sonst zwickt man sich die Finger ein.
Manko:
Störend fand ich das doch etwas komisch klingende ( tok tok ) Blinkgeräusch.
Von Außen gefiel mir nicht das an der seite rießige Türkanten schutze im hässlichen Plastik verbaut waren, so wie die untere Hälte der Heckstoßstange.
Und wo ist der schöne passende Außpuff zum (sport) Coupe geblieben ???
Am allerschlechtesten fand ich die Schaltung, da es ja ein Neuwagen war müsste die Schaltung recht straff sein, war aber leider im 1 und 5 nicht direkt sondern eher ausgeschlagen und die restlichen Gänge wieder Hart und Straff vom Schalten her.
Komisch fand ich nur das der Turbo hinter dem Motor verbaut wurde, da bekommt der doch gar keine frische Luft und wurde auch sehr heiß.
Bilder:



Gruß

PS: Falls ich was vergessen hab wars keine Absicht