F
_FEoS_
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.07.2004
- Beiträge
- 603
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Moin,
habe heute mal anfangs gut gelaunt die Bremsbeläge beim Auto von der Freundin gewechselt. Wagenheber drunter reifen ab usw... und was seh ich ? nen schönen Ölplacken.. ca. 6cm Durchmesser ... schön aus Richtung Achsmanschette Getriebeseitig tropend. Toll denk ich mir bestimmt die Schelle locker oder so. wir haben das Auto erst vor ca. ner Woche gekauft und die Achsmanschette sieht eigentlich auch noch ganz fit aus. Ich konnte auch keinen Riss entdecken. Es hat auch erst heute angefangen. So nun mein eigentliches Problem, ich kenne bisher nur Antriebswellen die mir nicht gleich Getriebeöl entgegenspucken wenn man sie ausbaut, also wie stelle ich es am besten an wenn ich die Manschette nun wechseln will... ohne zu grossen Ölverlust wenns geht. Habe von Renault halt wenig Ahnung.
Wäre für ein paar Tips dankbar
Mal ein paar Fahrzeugdaten: R19 B/C53, BJ 91, 154TKM, 1,8L 73PS,
habe heute mal anfangs gut gelaunt die Bremsbeläge beim Auto von der Freundin gewechselt. Wagenheber drunter reifen ab usw... und was seh ich ? nen schönen Ölplacken.. ca. 6cm Durchmesser ... schön aus Richtung Achsmanschette Getriebeseitig tropend. Toll denk ich mir bestimmt die Schelle locker oder so. wir haben das Auto erst vor ca. ner Woche gekauft und die Achsmanschette sieht eigentlich auch noch ganz fit aus. Ich konnte auch keinen Riss entdecken. Es hat auch erst heute angefangen. So nun mein eigentliches Problem, ich kenne bisher nur Antriebswellen die mir nicht gleich Getriebeöl entgegenspucken wenn man sie ausbaut, also wie stelle ich es am besten an wenn ich die Manschette nun wechseln will... ohne zu grossen Ölverlust wenns geht. Habe von Renault halt wenig Ahnung.
Wäre für ein paar Tips dankbar
Mal ein paar Fahrzeugdaten: R19 B/C53, BJ 91, 154TKM, 1,8L 73PS,