N
Nightchild
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 27
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir nen Passat 35i Vr6 2.9 syncro gekauft und würde gerne 16-Zöller mit 205/45R16 montieren. Teilegutachten wird mitgeliefert, enthält aber die Bedingung daß ich den Geschwindigkeitsindex der serienmäßig eingetragen ist auch mit diesen Rädern erfüllen muß. Problem dabei ist daß für den VR6 syncro Sommerreifen nur in der Y-Ausführung zugelassen sind. Bis 300km/h!!! Brauch ich mit dem Auto glaube ich nicht wirklich, zumal im Schein nur 218km/h eingetragen sind. Außerdem sind die Y-Reifen sauteuer und dünn gesäht. Kann ich jetzt einfach beim TÜV unter Berücksichtigung der Höchstgeschwindigkeit W oder Z Reifen eintragen lassen? Oder braucht es da wiedermal ein Gutachten für?
P.S. Hat jemand Ahnung ob ich bei dieser Kombi und serienmäßigem Fahrwerk (der ist glaub serienmäßig schon leicht tiefer) was an den Radhäusern machen muß um die nötige Freigängigkeit die der TÜV ja fordert, herzustellen?
ich habe mir nen Passat 35i Vr6 2.9 syncro gekauft und würde gerne 16-Zöller mit 205/45R16 montieren. Teilegutachten wird mitgeliefert, enthält aber die Bedingung daß ich den Geschwindigkeitsindex der serienmäßig eingetragen ist auch mit diesen Rädern erfüllen muß. Problem dabei ist daß für den VR6 syncro Sommerreifen nur in der Y-Ausführung zugelassen sind. Bis 300km/h!!! Brauch ich mit dem Auto glaube ich nicht wirklich, zumal im Schein nur 218km/h eingetragen sind. Außerdem sind die Y-Reifen sauteuer und dünn gesäht. Kann ich jetzt einfach beim TÜV unter Berücksichtigung der Höchstgeschwindigkeit W oder Z Reifen eintragen lassen? Oder braucht es da wiedermal ein Gutachten für?
P.S. Hat jemand Ahnung ob ich bei dieser Kombi und serienmäßigem Fahrwerk (der ist glaub serienmäßig schon leicht tiefer) was an den Radhäusern machen muß um die nötige Freigängigkeit die der TÜV ja fordert, herzustellen?
Zuletzt bearbeitet: