H
Heinrich123
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, habe einen gebrauchten Range Rover 2,5 DSE gekauft, wenn der 12+ Stunden in der Garage steht dann hängt er jeweils links vorne (-2cm) und hinten (-5cm) sichtbar tiefer, ist das ein Problem mit der Luftfederung? Wenn das Auto kalt ist dann dauert es auch ein paar Kilometer bis das Auto von der Luftfederung-Stellung "Low" (leuchtet zunächst konstant) auf die Stellung "Normal" (blinkt zunächst) hochfährt. Im allgemeinen habe ich das Gefühl, dass das Auto sowieso fast ein bisschen über Unebenheiten "hoppelt", so als ob bei einem Auto mit "normalen" Stossdämpfern die Dinger im Eimer wären und vor-und-zurück federn. Hängt vielleicht alles irgendwie zusammen, wer hat damit Erfahrung? Danke für Eure Tips, Steffen