Ende 2018 wurde aber der Range Extender mit der Einführung des 42,4-kWh-Akkus eingestellt!
LEIDER
Kurze Erklärung:
Der Motor erzeugt über einen Generator elektrische Leistung und
verlängert mit einem 9-Liter-Benzintank die Reichweite um etwa 110 bis 140 km.
Der Benzinmotor dient dabei nur dem
Halten des Ladezustands und lädt diesen nur soweit wieder auf, wie der Ladestand beim Aktivieren des Range Extenders war.
Er kann aber erst gestartet werden, wenn der Ladezustand unter 75 % gesunken ist bzw. springt automatisch an, wenn der Ladezustand unter 7 % unterschreitet.
Theoretisch könnte er aber auch dazu genutzt werden, um mit dem i3 beliebig lange Strecken zu fahren. Dazu schaltet ihr ihn möglichst früh an (also am besten bei 75%), fährt dann den Tank des Range Extender leer, und tankt dann an der nächsten Tankstelle wieder voll, um weiter mit dem Range Extender zu fahren. Der Range Extender kann den BMW i3 also langstreckentauglich machen.
Bei einer Geschwindigkeit von etwa 110 km/h kann der Range Extender den Energieverbrauch dauerhaft ausgleichen.
Deswegen bleibt dir nur auf einen Gebrauchten vor Ende 2018 zurückzugreifen...
VG