C
ClioZw
Threadstarter
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein Problem, mein Bruder fährt einen 106ér von 91. Er hat die 1.0-Liter-Maschine mit 50 PS.
Neulich ist uns aufgefallen, das sein rechtes Hinterrad schief steht, also kam der kleine in die Werkstatt. Der Mechaniker meinte dann, das dass Radlager defekt sei, er es aber nicht ausbauen könnte und es müsste eine komplett neue Hinterachse verbaut werden. Kostenvoranschlag: 2.300,- !!!!!!
Nur ist es für mich nicht ganz verständlich warum man das Radlager nicht tauschen können soll, schließlich ist es ja ein normales Verschleißteil und es kann ja eigentlich nicht sein, dass man dann immer ne neue Hinterachse einbauen muss.
Ich hoffe das jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem wechseln von Radlagern gemacht hat und mir vielleicht sagen kann was ich nun machen soll, denn zum wegwerfen isser definitiv noch viel zu schade.
Danke schon mal im Voraus.
ich hab da mal ein Problem, mein Bruder fährt einen 106ér von 91. Er hat die 1.0-Liter-Maschine mit 50 PS.
Neulich ist uns aufgefallen, das sein rechtes Hinterrad schief steht, also kam der kleine in die Werkstatt. Der Mechaniker meinte dann, das dass Radlager defekt sei, er es aber nicht ausbauen könnte und es müsste eine komplett neue Hinterachse verbaut werden. Kostenvoranschlag: 2.300,- !!!!!!
Nur ist es für mich nicht ganz verständlich warum man das Radlager nicht tauschen können soll, schließlich ist es ja ein normales Verschleißteil und es kann ja eigentlich nicht sein, dass man dann immer ne neue Hinterachse einbauen muss.
Ich hoffe das jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem wechseln von Radlagern gemacht hat und mir vielleicht sagen kann was ich nun machen soll, denn zum wegwerfen isser definitiv noch viel zu schade.
Danke schon mal im Voraus.