r19 wasserpumpe wechseln

Diskutiere r19 wasserpumpe wechseln im Renault 19 Forum im Bereich Renault; hallo! muss ich irgendwas beachten, wenn ich die wasserpumpe wechseln will? also soweit ich weiß, dürfte das nicht alltzu schwer werden. ich...
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #1
W

Wome

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo!

muss ich irgendwas beachten, wenn ich die wasserpumpe wechseln will?

also soweit ich weiß, dürfte das nicht alltzu schwer werden. ich muss doch nur den keilriemen entspannen und dann abschrauben, oder???

achso: ist ein 89er r19 mit 73ps 1,7l - benziner
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #2
S

swill

Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
genau so

achte darauf dass die dichtfläche schön glatt ist, kannste mit 80er schleifpapier sauber machen.

Entlüften musste den Kreislauf ja, aber das weisste bestimmt

GreetZ

Swill
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #3
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
wapu...

hi... wenn ich mich nicht irre ist das doch ein F2N motor oder???
geht jedenfalls gut zu machen nur etwas zeit und gedult mitbringen....
bevor du was zerlegst solltest du mal den druck des riemens prüfen... um ihn später dan wieder straff genug zu montieren... auch genau merken wie der riemen gelaufen ist...
die schrauben der wasserpumpe sind zum teil einfacher durch die radhausseite rechts zu erreichen dazu muss halt die verkleidung raus... .... bevor du den keilriemen löst solltest du die drei schrauben der riemenscheibe der wasserpumpe lösen... dann erst den riemen ab...
dan die riemenscheibe ab... nun die schrauben der wapu... die dichtfläche am motorblock mache ich immer mit einer teppichmesser klinge sauber.... keine angst der block ist hart genug da passiert nix... die neu wapu nur mit der papierdichtung... ohne dichtmittel anbauen...kühlmittel rein ..(schon mal vorab...).... und den rest (riemenscheibe... riemen...etc) wieder anbauen... nachdem der riemen wieder gespannt ist... die riemenscheibe nochmal nachziehen... kühlsystem entlüften.... es gibt einige varianten da sind in den schlauchen zu heizung plastik rändelschrauben .. meist sind die festgebacken... also nicht mit gewalt versuchen... sonst reissen die ab.... der motor geht auch weitgehends mit pumpendem drücken des oberen kühlerschlauch zu entlüften...dan warm laufen lassen... (behälter offen)... und immer schön nachfüllen.... bis nichts mehr nach sickert.... nun behälter zu machen und abwarten bis der lüfter anspringt... dabei immer ein auge auf die armatur... wenn der lüfter angegangen ist... dan ist das kühlsystem auch weitgehend entlüftet... ein paar tage lang den kühlmittelstand beobachten....
greeting's... camel....
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #4
S

swill

Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
ist nen f3n

wenn die schrauben der riemenscheibe nicht abgehen, kannst auch nen alten riemen drumlegen und mit ner zange gut gummi gegen gummi fest zurren, das geht auch.

Anzugsdrehmoment der schrauben 25Nm, das schickt, die Schruaben der Wapu am Motor am Besten mit mittelfestem Loctite einsetzen, das dichtet alles noch besser ab und dir fällt nix in den Kurbeltrieb. Hier mit 10Nm anziehen, das ist nicht viel ;)

der Keilrippenriemen ist im übrigen in deinem jetztigen, gefahrenen Zustand mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht optimal gepannt. Richtig gespannt ist er, wenn du zwischen wapu und Lima mit dem daumen etwa 0,5 bis 0,7 cm eindrücken kannst, halt je nach stärke deines daumens bzw keine 90° verdrehen kannst (wie bei fast jedem riemen)

GreetZ
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #5
W

Wome

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
danke erstmal für die tipps.....die helfen mir schon sehr weiter, wie ich meine :)

ich kom jetzt dank abi erst dazu den wagen zu reparieren. pumpe liegt also hier, auto steht in der einfahrt.
jetzt will ich nur das wasser rauskriegen. ich könnt natürlich einfach die pumpe abbauen und das wasser rausbekommen. lieber hätt ichs aber schon kontrolliert :)

wo kann ich denn den kühlkreislauf entleeren? da muss doch irgendein ablaufventil o.ä. voprhanden sein, oder? wo find ich das?????
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #6
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
wasser ablassen...

ob da eine ablass schraube ist ... ist sehr stark von baujahr und motortyp abhängig...
aber was bei jedem auto geht.... der unter kühlerschlauch am kühler ab... und den behälter oben öffnen....
greeting's... camel....
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #7
W

Wome

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hab ich jetzt auch gemacht....also unteren schlauch vom kühler einfach ab. dann hab ich die lichtmaschine weggebaut, den riemen ab und alle schrauben von der lichtmaschine sind auch schon ab, ABER ICH KRIEG DAS DING NICHT AB!!!!!! irgendeine ahnung warum nicht????
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #8
camel

camel

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
3
irgendwo in der üumde haste ne schraube vergessen....
es sind ich glaube 7 stück mitm 10er schlüssel.....
greeting's... camel...
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #9
W

Wome

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
es sind 10 stück mit nem 11er.....alle ab. rundrum nix mehr dran.....muss ich sonst noch was machen??? es ist echt schlimm......ich zieh drücke, rüttle und nix passiert. da bewegt sich NIX, kein milimeter
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #10
W

Wome

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
habs jetzt abbekommen........ich musste mit dem gummihammer dran......
 
  • r19 wasserpumpe wechseln Beitrag #11
W

Wome

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
so, bin jetzt endlich fertig! hat alles funktioniert! vielen dank für eure tipps :D
 
Thema:

r19 wasserpumpe wechseln

r19 wasserpumpe wechseln - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Innenraum wird nicht warm -- Astra H: Hallo Forum, ich hab schon herzlich viele Themen im Forum durchstöbert, aber irgendwie trifft alles nicht so recht mein Problem: Bei meinem...
Zahnriemen 1,7 55kW Y17DT Corsa C: Hallo Leute Bin 150 tkm ohne Probleme gefahren, und muß nach Wartungsvorschrift jetzt den Zahnriemen eneuern. Soll ich Wasserpumpe mit wechseln...
von Limo auf Kombi wechseln: hallo Leutz dieses Jahr ist es soweit ich brauch mehr Platz im Kofferaum. es steht fest Ford Mondeo MK3 Tunier mit mehr Leistung Ich schwanke...
Anstehender Zahnriemenwechsel und einige Fragen: Hallo ihr Lieben, ich bins mal wieder mit ein paar Fragen zu meinem Laggi. AAaaalllso, fangen wir am besten erstmal mit meinem Auto an :-) Seit...
Sucheingaben

renault 19 wasserpumpe wechseln

,

wasserpumpe renault 19

,

renault 19 wasserpumpe

,
wasserpumpe wechseln renault 19
, wasserpumpe renault r 19, r19 wasserpumpe wechseln, renault19 wasserpumpe, wasserpumpe renault 19 einbau, renault r19 x53 wischwasserpumpe defekt, wasserpumpe defekt renault 19, renault r19 wasserpumpe gegen dampfblasenbildung, renault 19 cabrio wasserpumpe wechsel, renault 19 wasserrohr an wasserpumpe, wasserpumpe einbauen r19, renault kangoo wasserpumpe wechseln, wasserpumpe austauschen r 19, wasserpumpe ausbauen r19, renault 19 cabrio wasserpumpe wechsel kosten, renault r19 wasserpumpe wechseln, r19 wasserpumpe kaufen, kuehlwasserpumpe r19, Ausbau Wasserpumpe Renault 19, wasserpumpe kangoo reparieren, wasserpumpe wechseln renault kangoo, wasserpumpe beim renault 19 wechseln
Oben