Quietschende Soundanlage

Diskutiere Quietschende Soundanlage im Car Hifi & Sound (Problemlösungen) Forum im Bereich Car Hifi & Sound & Navigationssysteme; Hi, ich bin neu hier und habe euer Forum über google gefunden. Ich habe folgendes problem mit meiner Musikanlage im Auto und hofe, dass mir hier...
  • Quietschende Soundanlage Beitrag #1
K

Krümelmonster

Threadstarter
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich bin neu hier und habe euer Forum über google gefunden. Ich habe folgendes problem mit meiner Musikanlage im Auto und hofe, dass mir hier einer von euch freaks weiterhelfen kann:

Wenn die Zündung aus ist und ich musik höre läuft es ganz normal (ohne quietschen) sobald ich den Motor starte, komt aus dem 2 wege system ein höllisches quietschen (jedoch nicht aus dem subwoofer). wenn ich dann ein bisschen mit dem gaspedal spiele, wird das quietschen dementsprechend lauter. Reichen euche diese Informationen oder benötigt ihr noch wietere Informatiuonen?? ich hoffe, ihr könnt mir helfen!!

VIELEN DANK IM VORAUS !!!
 
  • Quietschende Soundanlage Beitrag #2
M
Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
95028 Hof
Hi,
hört sich wie das typische LiMa-Pfeifen an. Prüfe die Masse bzw. den Massepunkt auf sauberen Kontakt. Du kannst die Masse verbessern indem du im Motorraum ein dickeres Massekabel als das Serienmäßige legst. Falls noch nicht vorhanden geschirmte Chinchkabel verwenden und diese so weit weg wie möglich vom Stromkabel verlegen.

Falls das alles nichts hilft gibts bei ACR oder Media-Markt so Teile für die Chinchkabel; weiß nicht wie die genau heisen. Die haben bei nem Kumpel geholfen.
 
  • Quietschende Soundanlage Beitrag #3
K

Krümelmonster

Threadstarter
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hi, erstmal riesigen Dank für deine schnelle Antwort.

also, an meinem massekabel liegts wahrscheinlich nicht (20mm²). Es könnte aber am massepunkt liegen. ich habe einen opel astra, baujahr 6/94, und da habe ich im kofferraum nicht eine enzige schraube,daher habe ich das an den schrauben, die die rückleuchten befestigen, befestigt. meine chinkabel habe ich rechts im auto verlegt und das stromkabel links.

ich weiss echt nicht, was ich machen soll.
 
  • Quietschende Soundanlage Beitrag #4
F

Frank14878

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hi:) geh mal mit der masse an die schraube vom ersatzreifen nur zum testen wenn das dann weg ist dan mußt du dir eine andere stelle nehmen.Hate das selbe prob. damals mit meinen ascona bin dan einfach an die schraube vom ersatzreifen gegangen und es funtzte dann. :)
 
  • Quietschende Soundanlage Beitrag #5
tieflieger

tieflieger

Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
wie die anderen schon sagten:

es handelt sich bei deinem problem definitiv um eine masseschleife oder (bitte verzeit mir falls ich jetzt das falsche fachwort benutz - bin mir was das wort angeht nicht sicher) deine chinchkabel liegen orgendwo zunah an den Stromkabeln deiner Anlage oder an anderen Kabeln deiner Fahrzeugelektrik. Die andere Kabel induzieren in deinen Chinchkabeln einen Strom, der von der Endstufe in das pfeiffen oder quiteschen umgewandelt wird.

Was du hörst ist nichts anderes als die Umdrehungszahl deines Motors. Jede Umdrehung bedeutet einen Impuls in der Fahrzeugelektrik und jeder Impuls in der Fahrzeugelektrik der zu deiner Endstufe durchkommt erzeugt einen pfeiffton. Viele Umdrehungen = viele Impulse = viel pfeiffen.

Du hast folgende Möglichkeiten:

-Die Verbindung zwischen der Batterie und der Masse verstärken und die Verbindung zwischen Endstufe und Masse verstärken. Dicke Kabel reichen hier nicht, der Kontak zwischen den Kabeln und der Karosse muss auch stimmen!

-Eine direkte Verbindung zwischen der Endstufe und dem Minuspol der Batterie herstellen

-Abgeschirmte Chinchkabel (ja, die teuren) verlegen und einen grossen Bogen um alle Kabel machen die dir begegnen. Ich ürde hier so um die 20 Euro aufwärts investieren in mehrfach abgeschirmte Kabel.

-Einen Entstörfilter zwischen die Endstufe und die Chinchkabel klemmen. Der liegt auch bei etwa 20 Euro. Allerdings habe ich mit den Dingern sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Mit Filter hat sich alles angehört als hätte man Wasser in den Ohren.

Für den nächsten Vorschlag übernehme ich keine Verantwortung:
Mir wurde von einem HiFi Händler in meiner Stadt gesagt dass im shclimmsten Fall die Endstufe versucht sich die Masse die sie über die "normal" Masse nicht kriegt über dein Radio (durch die Chinchkabel) zu holen. In diesem Fall dürfte die Masse deines Radios was abgekriegt haben. In diesem Fall soll es helfen, wenn man den Masse-Anschluss des Radios mit dem äusseren Ring eines der Chinchstecker verbindet (nicht von der Masse abtrennen, nur verbinden). Hat bei einem Freund von mir geholfen, weiss nicht wieso.
Aber vielleicht hat jemand ne Antwort darauf? ?(

Wie auch immer: hoffe ich hab Dir weiter geholfen.
 
  • Quietschende Soundanlage Beitrag #6
X

Xone

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Also die Trennung Ton/Strom ist nur dann notwendig wenn die Kabel nicht ausreichend isoliert sind das eine Induktion stattfinden kann. Meistens passiert das, man verzeihe mir, mit den Billigsets von Mediamarkt und anderen "Fachhändlern".

Wenn man aber ein anständiges Powerkabel zieht und dann die Masse einfach durch die Befestigung der Rücksitzbankgurte holt, ist das kein Problem.

Zur Rücksitzbankgutlösung:
Man neme ein Stück Schleifpapier und schleife unter einer Befestigung den Lack weg, wenn vorhanden. dann kurz den gurt abschrauben und das Massekabel einfach mit dem Polschuh reinhängen. Das geht einwandfrei und man hat das Massekabel schön verstaut.
 
Thema:

Quietschende Soundanlage

Sucheingaben

Auto quietschen sound

Oben