Quer Parken am Bordstein: so weit darf ein Auto in den Gehweg ragen

Diskutiere Quer Parken am Bordstein: so weit darf ein Auto in den Gehweg ragen im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Viele moderne Autos, vor allem SUVs und große Kombis, haben einen langen Überhang, der Reifen ist also weit vom vorderen und vor allem hinteren...
Viele moderne Autos, vor allem SUVs und große Kombis, haben einen langen Überhang, der Reifen ist also weit vom vorderen und vor allem hinteren Ende entfernt. Beim Querparken an einem Bürgersteig kann das durchaus problematisch sein, denn wenn die Räder bis an die Bordsteinkante gefahren werden, ragt das Auto weit in den Fußweg. Ist das überhaupt erlaubt?


Viele Fahrzeuge sind deutlich länger als der Radstand, was vor allem beim Rückwärtsparken an einem Bürgersteig zu Problemen führen kann. Vor allem der hintere Bereich des Wagens kann dann den Platz bis zur nächsten Hauswand so verringern, dass beispielsweise Kinderwagen oder Rollstühle nur erschwert oder sogar gar nicht passieren können. Doch da in Deutschland das meiste klar geregelt ist, gibt es auch für diesen Fall (mehr oder weniger) eindeutige Vorgaben.

Am Gehweg:

Der Gesetzgeber gestattet zwischen Bordsteinkante und dem in den Gehweg hineinragenden Fahrzeugende einen Abstand von maximal 70 cm, wie der Auto Club Europa (ACE) mitteilt. Weiter darf ein Auto also nicht überstehen, auch wenn die Breite des Bürgersteigs die locker zulassen würde. Im Umkehrschluss ist diese Regelung aber kein Freifahrtschein, den zugestandenen Überhang auch in allen Situationen auszunutzen. Zum einen genießen Fußgänger, insbesondere Kinder und Behinderte, einen besonderen Schutz. Zum anderen steht über allem natürlich der §1 der Straßenverkehrsordnung (StVO), in dem es heißt:
  • (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
  • (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

An der Fahrbahn:

Daher ist natürlich trotz der oben genannten Regelung immer so viel Platz zwischen Fahrzeug und dem nächsten Hindernis (etwa eine Hauswand) zu lassen, dass auch für den Gehweg geeignete Fahrzeuge wie ein Rollator ungehindert vorbei kommen können. Das empfiehlt sich letztlich aber schon aus eigenem Interesse, denn je mehr Platz bleibt, desto geringer ist das Risiko von Kratzern und sonstigen Schäden. Allerdings gibt es dabei oftmals Schwierigkeiten, denn viele Parklücken sind eigentlich zu kurz für längere Fahrzeuge. Nach vorne auszuweichen ist daher nicht ganz einfach, denn dort darf das Fahrzeug nur soweit in die Fahrbahn ragen, dass der Verkehrsfluss ohne Einschränkungen und für alle Fahrzeuge - also auch LKW oder Busse - erhalten bleibt.
(Bildquelle: ACE/Angelika Emmerling)​


Meinung des Autors: Platz ist in vielen Städten ein rares Gut. Das gilt gleichermaßen für Gehwege wie für Parklücken. Beim querparken ist es daher oftmals fast schon unvermeidlich, dass sich Fußgänger und Autos in die Quere kommen. Jetzt helfen Logik und Rücksicht und gegebenenfalls auch gesetzliche Regelungen.
 
Thema:

Quer Parken am Bordstein: so weit darf ein Auto in den Gehweg ragen

Quer Parken am Bordstein: so weit darf ein Auto in den Gehweg ragen - Ähnliche Themen

Blauer oder orangener Parkausweis - Darf man mit beiden auf einem Behindertenparkplatz parken?: Zum Glück gibt es an vielen Orten spezielle Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen und damit nicht jeder wild darauf parken kann, benötigt...
Im Stau aus dem Auto aussteigen - Darf man seinen Wagen verlassen wenn man in einem Stau steht?: Die Inzidenzzahlen sinken, die Temperaturen steigen und das sind für viele gute Voraussetzungen um mit dem eigenen Wagen in einen kurzen oder...
Fahrradstraße: Rechte, Pflichten und sonstige Regelungen im Überblick: Nach derzeitigem Stand gibt es in Deutschland bereits weit über 300 Straßen, die ganz oder zumindest teilweise als sogenannte Fahrradstraße...
Parken in der Stadt: Wege für Feuerwehr, Müllabfuhr und andere freihalten: Parkraum ist in der City und in vielen Wohngebieten ein knappes Gut. Das führt zusammen mit Gedankenlosigkeit dazu, dass große Lkw nur mit Mühe...
Sommerreifen: für Reifenwechsel noch zu früh - Neureifen jetzt besorgen: In den vergangenen Tagen wurden an vielen Orten Temperaturen im zweistelligen Plusbereich gemessen. Deshalb bereits jetzt von Winterreifen zu...
Sucheingaben

querparken überstehen

,

stvo parken überhang

Oben