Qualmt und Stottert

Diskutiere Qualmt und Stottert im Ford Mondeo Forum im Bereich Ford; So hier nun nochmal eine Frage zum Thema Mk1 1,6 Ztec Turnier mein Kleiner/Dicker :D Sobald der Motor warm ist, ist alles im Normalen Bereich...
  • Qualmt und Stottert Beitrag #1
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
So hier nun nochmal eine Frage zum Thema Mk1 1,6 Ztec Turnier
mein Kleiner/Dicker :D

Sobald der Motor warm ist, ist alles im Normalen Bereich und die Drehzahl liegt bei ca. 8 - 900 U/min und läuft / fährt wie er eigendlich soll...

Die Lambdasonde dürfte OK sein, da er mit diesem Problem vor kurzen die AU geschafft hat.

Nebenbei vermerkt geht die Temp. Anzeige lange nicht mehr - oder nach Lust und Laune, dies aber schon gute 2 Jahre.


Nun Qualmt er Blau .. wie eine Nebelmaschiene

Bisher sind neu:

Zündelement / Zündspule - Zündkabel - Zündkerzen

Zylinder 2 + 3 haben eine gute Verbrennung

Zylinder 1 + 4 sind schwarz aber Trocken

Der Wagen kommt nicht auf Touren - Qualmt ohne Ende

Motorkontrolllampe brennt nicht
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #2
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Ich tippe mal auf verhärtete Ventilschaftdichtungen.

Diese dichten nun nicht mehr richtig ab, sodass minimal Öl in den Brennraum gelangen kann.
Dieses wird verbrannt und kommt hinten als blaue Nebelwolke aus dem Auspuff heraus.

Läuft er denn im Leerlauf total ruhig???
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #3
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
IM Leerlauf läuft er ruhig startet auch super ohne murren
er fängt dann an zu stottern sobald anfängst Gas zu geben.
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #4
Escort Ghia 1.8 16V

Escort Ghia 1.8 16V

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
2.711
Punkte Reaktionen
6
Ort
16321 Bernau
vielleicht ist die Kopfdichtung am ende
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #5
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
Danke schon mal für eure Tipps...
Nun meine Frage .. kann es auch ggf an defekten Einspritzventilen liegen ?

Denn wenn ich die Stecker einzeln Ziehe ist es wie Folgt

Zylinder 1 Ruckeln
Zylinder 2 Ruckeln
Zylinder 3 Ruckeln
Zylinder 4 Unverändert ? sollte es nicht so sein das er dann auch das ruckeln anfängt ?
ich habe nun soviel gelesen und getestet das mir langsam der schädel Brummt..
ich hab auch mal ein kleines -video Gemacht werd es mal mit Hochladen . Vieleicht geht euch ja dann das mir fehlende licht auf :D

http://www.youtube.com/watch?v=9F4Uo0T6v_I
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #6
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
ich glaube, das sieht nicht gut aus.:(

Letzte Hoffnung für dich.
Kontrolliere mal den Schlauch vom Bremskraftverstärker zur Ansaugbrücke(schliesst am 4. Zylinder an).

Eventuell liegt dort ein Bruch, oder sonst wie undichte Stelle vor, sodass der 4. Zylinder nicht mitläuft.

und versuche mal mit einer starken LED-Lampde in den 4. Zylinder zu sehen.

vielleicht kannst du ja was erkennen.
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #7
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
ich glaube, das sieht nicht gut aus.:(

Letzte Hoffnung für dich.
Kontrolliere mal den Schlauch vom Bremskraftverstärker zur Ansaugbrücke(schliesst am 4. Zylinder an).

Eventuell liegt dort ein Bruch, oder sonst wie undichte Stelle vor, sodass der 4. Zylinder nicht mitläuft.

und versuche mal mit einer starken LED-Lampde in den 4. Zylinder zu sehen.

vielleicht kannst du ja was erkennen.


Danke Red .. werd ich morgen mal bei gehen ..
Wieso meinst du es sieht nicht gut aus ? evtl Ventile durchgebrannt ? oder Hydros .. hab erst 700 Eur in den wagen reingehangen für den tüv .. und Mitlerweile nochmal 150 für kabel spule und Kerzen ..glaub ich bau ne andere maschiene ein..X(
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #8
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
entweder Ventil(e), oder Kolben. :(

liegt denn Spannung am Stecker für das Einspritzventil an???
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #9
Mopped

Mopped

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
2.819
Punkte Reaktionen
14
Ort
München
Eine Kompressionsprüfung wäre da aussagekräftig ;)
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #10
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
entweder Ventil(e), oder Kolben. :(

liegt denn Spannung am Stecker für das Einspritzventil an???


Werd ich morgen auch mal durchmessen am an Zyl 4 wie mann ja auf dem video hört ändert sich das klang verhalten an den anderen zylindern .. somit kann ich da die Einspritz ventile ausschließen ..

Meine Vermutung geht aber auch eher so langsam -richtung Ventile .. das problem- daran is ja nur ich muss den ganzen kopf abnehmen um irgendwas sehn zu können dann .. das heißt schon mal mindestens 1 neue Ventildeckel Dichtung + Zylinderkopf dichtung .. die andere frage ist was kosten die Ventile .. dann stellt sich die frage nach ner guten ATM Maschine oder diese Reparieren mit 220 Tkm

Ein kompressions Messer hab ich mir Bestellt warte auf die Lieferung .. Mein FFH ist 30 Km weg der Meinte es bringt uns Beide nicht weiter wenn ich den wagen zu ihm fahre .. Zwecks "Schäden" Vergrößern .
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #11
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Meine Vermutung geht aber auch eher so langsam -richtung Ventile .. das problem- daran is ja nur ich muss den ganzen kopf abnehmen um irgendwas sehn zu können dann

damit eventuell nicht.

10000287109.png
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #12
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
hehe Red ja das wäre eine Idee .. aber über sowas verfügt meine Werkzeug kiste leider nicht
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #13
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Die gab es vor kurzen im Aldi.

Ich habe mir eine besorgt, auch wenn ich sie bisher noch nicht benötigt habe. ;)
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #14
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
JA ich werde in Nächst mal die Augen offen halten nach so nem Teil :D

Gestern alles mal wieder rausgebaut .. Lufi mit kasten Kerzen Spule.. alle Kabel und Kontakte Geprüft und wieder zusammen gesetzt .. und siehe da er Läuft ohne Murren ?( an welchem kabel es nun lag kann ich nun nicht genau sagen.

Es ist jetzt heute bei der Nachkontrolle aufgefallen das er wieder nur auf den ersten 3-400M unwillig am gas ist und danach wieder voll da Motor läuft rund und bringt leistung .. Ölstand stimmt nun auch wieder .. Gestern 100 Km Gefahren um das ganze unverbrannte Öl loszuwerden 8o

Öl/ 5W30 .. nach dem Anlassen kommt einmal kurze Rußwolke und dann ist alles schick.. nun Worauf kann sich das Letzte Problem sprich das Kurze rucken noch Beziehn auf den ersten 500 Metern `?

Wenn ich den Luftmassen Messer abhänge ist da nix zu merken .. auch ist im Filter alles sauber und Trocken

wo sitzt die Motorentlüftung denke auf grund dessen das jene vieleicht ein wenig zu geschlammt ist ?(

Fragen über Fragen .. Und ich Sage schon Mal Vielen dank an alle Für eure Bisherigen Ratschläge.. vor allem an dich Red8)
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #15
R

Red Skorpion

Dabei seit
12.12.2004
Beiträge
33.279
Punkte Reaktionen
80
Ort
NRW
Nichts zu Danken, dafür sind wir da.

Hast du denn mal alle Steckkontakte mit Kontaktspray behandelt.

attachment,attachmentid-104211,d-1207855956.htm


Hier der Text dazu:

WD-40-Kur(klick)

PS

Was ist mit dem Schlauch vom BKV???
 
  • Qualmt und Stottert Beitrag #16
Fire09

Fire09

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
ja hab ich schon Gemacht alles Eingesprüht .. danach gab es nur keine Veränderungen .. von dem her weiß ich nun nicht woran es so gelegen hat das er einen Großteil vom öl so durchgelassen hat das es auf die kolben kam und die Kerzen von Zyl 1-4 so schwarz waren .. zum schluß war es nur noch Zyl 4 der extrem Versaut war und nun hmm ist es fast als wäre nie was gewesen klar ist auch das das öl noch eine weile brauch bis es komplett weg gebrannt ist ..daher tippe ich grad ein wenig auf die Blöde entlüftung das er deswegen halt noch ein wenig ruckt.. es ist halt auch nur kurz , und ich kann mir keinen wirklichen reim darauf machen.

Frage 2: in wie weit wäre ein OBD II ausleser Kompatibel mit MK 1 und MK 2

und ja red mit dem Danke ist für mich ganz Normal.. Bin eigl noch in einem Relativ Großen Ford-Forum unterwegs nur da sind kaum noch antworten zu erwarten .. Melli und du seit ja auch dort .. nur habe ich den ---eindruck gewonnen das hier im Ford -bereich zwar weniger leute da sind aber dennoch kompetenter
 
Thema:

Qualmt und Stottert

Sucheingaben

ford weltkugel

,

mondeo qualmt

,

ford mondeo qualmt

,
pajero diesel ruckelt beim gas geben
, blauer qualm ford mondeo, ford mondeo qualmt schwarz, auto stottert beim fahren und qualmt, auto stottert und qualmt, mondeo qualmt ruckelt, mondeo mk3 benzin qualmt, mondeo qualmt stark, mondeo blauer rauch, grauer Rauch Ford mondeo , blauweisser und grauer rauch kommt aus dem auspuff beim ford mondeo, mondeo 1.8 blauer rauch, ford escort v russt schwarz, ford mondeo raucht schwarz, ford mondeo qualmt blau wenn er warm ist, suto stottert und qualmt aus auspuff, pajero 3 2 dID stottert beim fahren, auto raucht stark aus dem auspuff ford mondeo, ford mondeo qualmt blau, ford mondeo benzin motor raucht, ford mondeo mk1 1.8 16v benziner schwarzer russ kommt aus dem aus puff, ford mondeo beim gas geben qualmt es blau
Oben