Hier ist ein CRD fahrer,
also, mal eins vorweg...
Den PT Cruiser bekommst Du in verbindung mit Cabrio > Diesel und Diesel > Automatik nicht !
Warum das so ist wird weiterhin unbeantwortet bleiben.
Zu empfehlen sind tatsächlich nur der 2,2CRD (Diesel) oder 2,4GT (Turbo), wobei sich beide ausser dem Verbrauch nicht groß unterscheiden.
Die fahrleistungen sind beide klasse, der Diesel hat untenrum richtig Schub (300nm) und bringt es laut Werksangaben auf 183 km/h, welche aber bei einem gut Eingefahrenen Fahrzeug auch bis teilweise 205 km/h geht.
Der 2,4GT dagegen ist mit 200km/h angegeben, welche aber durch eine V-max speere auch nicht oder nur schwer überschritten werden.
Für den CRD bekommst Du bei einem GUTEN TUNER eine leistungssteigerung die richtig freude aufkommen lässt..
z.B. habe ich meine beiden CRD´s bearbeiten lassen, der eine hat 125kw/171ps und 405nm und mein zweiter 118kw/160ps 380nm und erreichen geschwindigkeiten bis zu 220km/h mit orginalbereifung auch noch etwas mehr.
Zum Verbrauch:
Der CRD kommt mit 7,5-8l aus, mit leistungssteigerung und gleichbleibenden fahrweise sind sogar werte um die 6l möglich.
Der 2,4GT dagegen benötigt bei einer gaaanz sanften fahrweise (Autobahn 100km/h) 8l Super, in der Stadt dagegen sind auch werte bis zu 14-15l drin.
Ich kenne keinen Turbo der unter 12,5l auskommt.
Realistisch gesehen musst Du schon mit einem verbrauch von 13-15l rechnen.
Bedenke aber auch, der PT Cruiser hat einen CW-wert wie eine Schrankwand und so um die 1650-1700kg.
Bei den 1,6l (85kw/115ps) den 2,0l (100kw/136ps - 104kw/141ps) und 2,4l (104kw/141ps), kannst Du auch mit verbäuchen von um die 9-13l rechnen, wobei da 10,5-11l realistisch sind.
Von den fahrleistungen der eben oben genannten Motoren kannst Du nicht sehr viel erwarten, denn sie sind leider ziemlich träge.
Ich hoffe Dir hiermit etwas weitergeholfen zu haben !
Wenn es ein Cabrio sein soll, empfehle ich Dir den 2,4GT und bei der limusine den 2,2CRD !