Probleme mit Wasser im Innenraum

Diskutiere Probleme mit Wasser im Innenraum im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hallo Leute, hab bei nem 2er Golf mit Schiebedach Probleme mit Feuchtigkeit (richtig viel Wasser) im Fußraum von Fahrer- und Beifahrerseite! Hab...
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #1
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Hallo Leute,
hab bei nem 2er Golf mit Schiebedach Probleme mit Feuchtigkeit (richtig viel Wasser)
im Fußraum von Fahrer- und Beifahrerseite!
Hab schon gehört von wegen Schiebedach undicht usw.
Was kann da undicht sein? Wo kommt das Wasser rein?
Was kann man dagegen machen?
Hab die komplette Innenausstattung grad draußen, dass es erst mal trocknen kann!
MfG
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #2
2crank_2furious

2crank_2furious

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
756
Punkte Reaktionen
0
Check mal, ob alle Dichtungsgummis (Türen und Schiebedach) noch fest und nicht irgendwie porös sind.
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #3
Moe1985

Moe1985

Dabei seit
23.03.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Prüf' mal, ob die Folien auf der Innenseite der Türen dicht sind. Die lösen sich beim Golf gern ab, wenn's mal ein bisschen heiß ist. Hatte das selbe Problem.

Die Folien kannst du kinderleicht selbst wechseln.
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #4
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schau mal nach ob du Kühlwasserverlust hast... nicht dass dein Wärmetausche geplatzt ist...

Greetz
Marcel
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #5
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Alles klar, danke erst ma!
Schau gleich mal danach!

Also Kühlwasserverlust hat er nicht, das weiß ich jetzt schon!
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #6
turbovw

turbovw

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freie und Hansestadt Hamburg
Hi hast du vielleicht eine Hifi-Anlage verbaut...... ??? Bei meinem 2er damals hatte ich vergessen das Stromkabel (hinter den Pedalen) vernünftig abzudichten und bei jedem Regen oder Waschanlage war das Autofeucht. Gerade in diesem Bereich !!! Vielleicht ist ja hier dein Prob. Gruß :]
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #7
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Ne hab keine Anlage verbaut. Hab das Auto bis jetzt erst gründlich gereinigt!

Ich glaub aber, ich hab die Ursache gefunden.
Im Auto hat es immer so komisch gestunken, wie schon erwähnt hab ich die Innenausstattung
raus gemacht.
Erst gerade eben hab ich noch die Dämmmatte unterm Armaturenbrett entfernt,
und hab mich gewundert, warum da so n komisches Klebebandstreifchen klebt!
-----> siehe da -------> ein Loch!
Da hat wohl mal jemand von unten in den Unterboden gebohrt und hat dann schön
ordentlich von Innen ein wasserduchlässiges Klebeband beim Abdichten verwendet!

Bin ich froh dass ich das sch.. Loch gefunden habe.
Sind manche Leute doof!

Mit was würdet ihr das Loch zu machen? Ist ca. 5mm groß!
Würd das gern mit Zinn probieren!
Was muss man dabei beachten?
Einfach anschleifen, heiß machen und drauf drücken, oder wie?
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #8
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kannst auch einfach bisschen Menige dranmachen und dann Silikon dran...

Greetz
Marcel
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #10
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sorry wegen der Fachausdrücke...

Menige nennen wir Maler Bleimenige oder Umgangssprachlich Korrosionsschutz. ;)

Greetz
Marcel
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #11
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Achso, alles klar, danke!

Hab aber zum Zinn noch ne Frage:
Weiß vielleicht jemand was auf den Stäben draufsteht?
Hab nämlich noch so was rumliegen, bin mir aber nicht sicher ob es das ist für was ich es halte.
FD S-Pb65Sn35 DIN EN steht drauf! Ist das richtig?
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #12
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das hört sich für mich stark nach Zinn an. ;)

Greetz
Marcel
 
  • Probleme mit Wasser im Innenraum Beitrag #13
Sc@vi84

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
78737
Hab übrigens noch ne Ursache gefunden!
Denke dass das Wasser durch den Lüftungsschacht direkt in den Fußraum gelaufen ist.
Um den Lüftungsschacht rum war nämlich alles voll mit Dreck und Laub usw., deshalb konnte das Wasser
nicht durch den Kotflügel ablaufen und hat sich um den Lüftungsschacht herum angestaut und ist dann
schön in den Fußraum gelaufen.
 
Thema:

Probleme mit Wasser im Innenraum

Probleme mit Wasser im Innenraum - Ähnliche Themen

Zu tief für die Schneewehe: Den Alltagstuner durch den Winter bringen: Wer nicht das Geld für Zweitwagen samt Saisonkennzeichen hat, muss wohl oder übel mit dem gepflegt-getunten Wagen durch Eis und Schnee. Damit das...
Meine Erfahrungen mit Bridgestone Driveguard Winter: Bridgestone Driveguard Winterreifentest Dieser Bericht entstand als Bewertung des Reifens im Rahmen des Bridgestone Reifentests und soll...
GFK aufarbeiten, reparieren und lakieren: Hallo Schrauber und Profies, Ich bin neu im Forum und habe eigentlich nach ein paar Antworten gesucht……Da ich aber nicht das passende gefunden...
Scheibenreinigungsanlage: Frostschutz richtig auffüllen - Tipps bei eingefrorenem Wasser: So langsam schleicht sich der Herbst heran, und mit ihm auch der erste Frost. Damit die Scheibenwaschanlage auch bei niedrigen Temperaturen...
Audi 100C4 spielt Aquarium - Kühöwasserverlust: Hallo, mein Kleiner spielt grad Aquarium, der Fussraum Fahrer- und Beifahrerseite ist klatschnass und ich komm mit dem Kühlwasser nachkippen kaum...
Sucheingaben

fd s-pb65sn35 din en

Oben