Probleme mit Kühlwasser Temperatur

Diskutiere Probleme mit Kühlwasser Temperatur im Fiat Coupe Forum im Bereich Fiat; Hi Ihr Hab folgendes Problem mit meinen Coupé 20vt und zwar schon ewig. immer wenn die aussentemp. nicht so hoch sind fällt bei langsamer Fahrt...
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #1
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hi Ihr

Hab folgendes Problem mit meinen Coupé 20vt und zwar schon ewig. immer wenn die aussentemp. nicht so hoch sind fällt bei langsamer Fahrt oder auf der autobahn wenn wenn ich im 6. Fahr und nicht viel Gas gebe die Kühlwassertemp unter 50grad. und dann beginnt die einspritzleuchte zu leuchten. wenn ich gas gebe und den Motor wieder auf temp über 50 grad hab. erlischt diese leuchte wieder.

was könnte das sein
Greetz Nico
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #2
T

Turbo 20v

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedrichshafen
hi

dann wird wohl dein thermostad nicht mehr zumachen!!!!
also neuen rein und gut isch!!!;)
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #3
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Weiss jemand wo der sitzt und wie er zu wechseln ist?
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #4
T

Turbo 20v

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedrichshafen
der sitzt genau rechts neben deim motorblock!
wie?? kühlflüssigkeit raus, schläuche ab thermostad ab, neuen rein schläuche drauf und flüssigkeit wieder rein!! fertig!! ;-)

Micha
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #5
Don-Onno

Don-Onno

Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Ort
Soest
tut mir leid, aber welcher normale Mensch fährt mit soeinem problem "seit ewig" rum ?! Weisst du wie schädlich es für den Motor ist, die ganze Zeit nur 50° zu haben?!

Mit dem Thermostat hat das nichts zu tun...da muss was anderes vorliegen, wenn schon die Motorkontrolle angeht!!! Kommt er denn überhaupt auf Betriebstemperatur oder fährst du schon seit ewig mit kaltem Motor?!

@Turbo20V: Und was ist mit entlüften?! Hast du überhaupt Ahnung, wenn du ihm sowas schon erklärst? Und dann heisst es auf einmal "mein Motor läuft zu heiß"!

Ein einfaches Fehlerauslesen für´n 5er und du hast den Übeltäter! Ich tipp mal auf´n defekten NTC-Kühlmittel.
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #6
T

Turbo 20v

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedrichshafen
@Don-Onno

was verstehst du unter entlüften???

das macht er selber!!!!! kühlflüssigkeit rein, motor an und warten bis thermostad aufmacht, also bis ca 90 grad(lüfter anspringt) und solang schauen das behälter nicht leer wird!!!! FERTIG

Besser????

Micha
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #7
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Nein Nomalerweise funktioniert alles besstens. das Problem besteht nur selten.
jetzt war fast 2 jahre ruhe.


Hab auch bei normalen ausentemp ab ca. 10 grad ganz normale Werte. nur wenn es kalt ist oder ich ihn auf der autobahn bergab rollen lasse übeer eine längere Distanz

Was meinnst Du mit NTC-Kühlwasser?

Nico
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #8
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher sagt sporadischer ausfall des Thermostat!
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #9
Don-Onno

Don-Onno

Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Ort
Soest
Damit meine ich den Wassertemperaturfühler.

Der Fehler ist mir ziemlich neu...wusste gar nicht, das der Thermostat "sporadisch" ausfallen kann bzw überhaupt überwacht wird.?(
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #10
D

deltatuning

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
2.565
Punkte Reaktionen
1
Ort
83454 Anger/Aufham
Don-Onno schrieb:
Der Fehler ist mir ziemlich neu...wusste gar nicht, das der Thermostat "sporadisch" ausfallen kann bzw überhaupt überwacht wird

Kann passieren das es mal hängt, aber das ist wirklich selten das es anschliesend mal wieder funzt ;)

Nico20vt schrieb:
Fehlerspeicher sagt sporadischer ausfall des Thermostat!

Das kann "eigentlich" nicht sein ;)
Das PCM kann die Stellung oder den Durchfluss vom Thermostat nicht kontrollieren, sondern nur die Temperatur da ein Temperaturfühler im Thermostatgehäuse verbaut ist !

Ich würde mal einige Temperaturfühler durchprüfen mit nem Multimeter, dann hast du vielleicht Klarheit!
Prüfen am besten im Kalten ( Motor aus ) und dann im Warmen ( Motor an ==> Betriebstemp. ) Zustand, direkt am Fühler und dann nochmals direkt am Zentralstecker des Steuergerätes ( Batt muss abgeklemmt sein und du brauchst die Pin Belegung ) !

Ciao,
Florian
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #11
Don-Onno

Don-Onno

Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Ort
Soest
Richtig, das meinte ich. Das Thermostat wird ja im eigendlichen Sinne nicht vom Steuergerät erfasst (also die Stellung) - daher kann auch kein Fehler dafür hinterlegt sein.

Wie schon gesagt...Wassertemperaturfühler mal durchohmen
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #12
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ja damit meinte ichj ja auch den Temp fühler. der fällt halt eben von zeit zu zeit aus. das meine ich mit sporadisch. deshalb auch kurzzeitig Einspritzleuchte ( Notprogramm da die Motronic ja denn nicht weiss ob der Kühler schon kocht und beide Lüfter Automatisch auf höchste Stufe).

@Don-onno
Tutu mir ja furchbar leid,dass es für dich unvorstellbar ist wieso ich so lange mit diesem Problem rumfahre. aber Tatsache ist. das es schon sehr lange nicht mehr aufgetreten ist und ich dachte ews wäre kurzfristig gewesen und jetzt ist es wieder da

Nico
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #13
Don-Onno

Don-Onno

Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Ort
Soest
Ich hatte es so verstanden, als wenn es seit ewigkeiten immer wieder auftritt. Dann hab ich das falsch verstanden.

Naja, dann mach den NTC neu und gut ist.
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #14
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@don-onno

Ja ist ja schon gut. Ich dank Dir auf jeden fall für den Tip werde den NTC tauschen und dan sehen wir obs gut is.

Nico
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #15
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Also hier noch die Lösung des Problems. Da mir aufgefallen ist das hier Vielmals die Eigentliche Lösung des Besprochenen Problems nicht gepostet wird. aus welchem Grund auch immer.

Also. Es war der Thermostat der nicht mehr geschlossen hat. Daher immer grosser Kühlkreis vorhanden und somit bei autobahn oder bergabfahrten mit wenig gas Kühlwasser relativ schnell kalt geworden (unter 50 grad). Nun Sagt ja die Motronic Halt da kann was nicht stimmen wenn das öl betriebswarm ist und das Wasser "Saukalt" das kann ja nicht sein.

Das heisst für das Steuergerät, dass der Temperaturfühler abgehängt oder defekt ist. Somit Sofort Notprogramm weill wenn kein fühler vorganden oder Defekt ja auch nicht bekannt ist ob der Motor kocht. Deshalb gleich noch beide Ventilatoren auf höchste Stuffe.

Deshalt termostat tausch und gut ist. Temp. kommt jetzt auch viel schneller hoch.

Ich hoffe ich kann damit auch einigen helfen die vielleicht auch dieses Prob haben oder noch haben werden.
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #16
T

Turbo 20v

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedrichshafen
hi

dann schau mal was ich im 2. post geschrieben hab!!!!!

aber ich hab ja keine ahnung!!! ;)

Micha
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #17
Nico20vt

Nico20vt

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ja du hast ja recht:D

Du hast auch recht damit, dass er sich selbst entlüftet.:D

auf jeden fall vielen Dank an alle mit den Tipps

Greeezzz Nico
 
  • Probleme mit Kühlwasser Temperatur Beitrag #18
B

boris vienna

Guest
Warum geht bei mir die Wasser Temperatur über 90•C...bist jetzt hab ich Wasserkühler, Thermostat und ein paar Wasserschläuche getauscht, Wasser verbrauchter nicht...
 
Thema:

Probleme mit Kühlwasser Temperatur

Probleme mit Kühlwasser Temperatur - Ähnliche Themen

Citroen C4 1.6 HDI 2007 Elektrisches Problem mit frontscheinwerfer: Guten Tag. Ich habe einen Citroen C4 1.6 HDI 2007. Seit 6 Monaten habe ich Probleme mit den Einspritzdüsen. Obwohl die Einspritzdüsen kalibriert...
Temperatur beim 20Vt: Hallo! Fahre den 20Vt! Wie schaut das eigentlich bei euch mit der Temperatur aus! Jetzt im Winter erreicht er die 90 grad eigentlich sogut wie...
Kurze Aussetzer beim Schalten etc.: Hi Zusammen! Also als erstes mal mein Auto: R19 88PS 65kW E.Zul. 93 178tKm Zündkerzen, LuFi, Krafstoffilter i.O. Dann zu meinem Problem: Und zwar...
Temperaturproblem Audi A3 8L: Moin Leute, ich hab folgendes Problem bei meinem Audi (A3 8L 1.6 Bj. 97, ca. 157tkm). Bin gestern mal nach der Arbeit über die Autobahn nach...
Galaxy kotzte rauch, drehte hochtourig und ging nicht mehr aus !!!: hallo leute. bin am montag die a 67 gefahren. kurz vorm rüsselsheimer dreieck passierte es dann. mein faß ohne boden (meine meinen tollen galaxy)...
Sucheingaben

thermostat fiat coupe 20v turbo

,

fiat coupe kühlwasser

,

fiat coupe wassertemperatur

,
fiat coupe temperatur
, fiat coupe 20v turbo thermostat, fiat coupe kühlmittel, fiat coupe thermostat wechseln, kühlwasserverlust fiat coupe, fiat coupe kühlwaßer kalt, wassertemperatur fiat coupe, fiat coupe lüfter ist ganze zeit an, fiat coupe kühlmitteltemperatur zu hoch, fiat coupe 20v turbo probleme wassertemperatur, wo sitzt der thermoschalter lüfter beim fiat coupe bilder, fiat coupe kühlflüssigkeit, fiat coupe kühlwasser menge, kühlwassertemperatur fiat coupe 1 8, wassertemperatur im stau fiat coupe, wo sitzt der thermoschalter beim fiat coupe, fiat coupe thermostat defekt, fiat coupe kühlwasser kocht über, kühlwassertemperatur fiat coupe 20vT, fiat coupe thermostat wechseln kosten, fiat coupe turbo temperatur probleme, fiat coupe 20v turbo wie heiß darf die wassertemperatur werden
Oben