D
daniel_dmeier
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.12.2005
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich weiß dieses Thema wird wahrscheinlich schon alt bekannt sein.Aber ich brauch da mal eine Hilfestellung.Vielleicht kennt sich ja da jemand hier aus und kann mir etwas helfen dabei.
Mein Arbeitskollege hat einen Vectra B , Bj. 97 mit serienmäßiger ZV und FFB.
Nun, das Problem ist, seit einiger Zeit funzt die nicht mehr. Ich habe nun schon die Handsender (eiförmig) auseinander gehabt und gesäubert, Batteriekontakte nachgelötet und auch`ne neue Batterie eingebaut. Bis zum Ablauf der Synchronisation klappt alles ganz wunderbar. Steigt er dann aus aus dem Auto und will schließen, geht dann gleich gar nichts mehr. Verschließt er das Auto mit dem Schlüssel, gehen auch alle Türen zu. Demzufolge habe ich eigentlich auch das Problem mit den Microschaltern ausgeschlossen. Ich bin fast der Meinung, dass da das Funkempfangsteil von Steuergerät nicht ganz okay ist. Aber ein neues Steuerteil ist ja auch nicht gerade billig.
Nun hat er sich entschlossen eine Universalfunkfernbedienung einzubauen bzw. soll ich sie ihm einbauen, da ich schon einige Erfahrung damit habe, allerdings bei anderen Automarken. eigentlich dürfte doch das kein Problem sein,oder?
Meine Frage sit jetzt nur, weiß jemand die Kabelfarben der Kontakte am Steuergerät. Also für "ZV zu" , "ZV auf" , Blinkeransteuerung usw.
Ein wenig habe ich hier schon gestöbert und herausgefunden, das die Anlage "Massegesteuert" ist und das Steuergerät links unten im Fahrerfußraum ist.
Ich möchte jetzt die Universal einfach mittel Stromdiebe parallel anschließen.
Das originale Steuerteil für die serienmäßige FFB habe ich unten rechts im Fahrerfußraum gefunden.Kann man da eigentlich auch direkt rangehen oder muß ich an den Stellmotor ran,welcher sich ja in der Tür auf der Fahrerseite befindet.
Also ich habe heute versucht die Universal FFB einzubauen.Leider hat es nicht so recht geklappt,wie ich es mir vorgestellt habe.
Als erstes habe ich mal auf der rechten Seite (Beifahrerseite) unten im Fußraum die Verkleidung abgebaut. Dort habe ich das Steuergerät für die serienmäßige ZV+FFB gefunden.Dort habe ich folgende Kabel gefunden:
*ein braun/weißes Kabel (schließen bzw. öffnen)
*ein braun/rotes Kabel (schließen bzw. öffnen)
*ein dickes rotes Kabel (Dauerplus)
*ein dickes braunes Kabel
*ein dünnes rotes Kabel
*ein schwarz/gelbes Kabel
*ein schwarz/rotes Kabel
Dann noch jeweils 2 braun/weiße Kabel auf einen Pin gesteckt und ebenfalls noch 2 Braun/rote Kabel auf einen Pin gesteckt.
An der Universal FFB,welche in einbauen wollte,habe ich folgende Kabel:
*ein rotes Kabel (Dauerplus)
*ein schwarzes Kabel (Masse)
*ein weißes und ein weiß/schwarzes Kabel (öffnen bzw. schließen)
*ein gelbes und ein gelb/schwarzes Kabel ( ??)
*ein oranges und ein orange/schwarzes Kabel ( ?? )
Die Frage ist jetzt die, wo müssen welche Kabel genau ran. Die Kontakte für Dauerplus , Masse und öffnen/schließen sind nicht das Problem. Leider weiß ich jetzt nicht, wo und wie das gelbe u. gelb/schwarze Kabel dran kommt und was mache ich mit dem orangen und orange/schwarzen Kabel.Mache ich die beiden Kabel (gelb und gelb/schwarz) zusammen mit auf Masse,reagiert die ZV einmal und verschließt das Auto. Das wars dann auch schon.Aber irgendwie werden diese Kabel ja doch auch gebraucht.Eben halt nur die Frage wie und wo kommen die ran.
Kann ich überhaupt auch direkt an das Steuerteil rangehen oder muß ich unbedingt an den Stellmotor auf der Fahrerseite rangehen. Zumal ja Opel auch eine massegesteuerte Anlage hat.
Ich habe hier auch nochmal ein paar Bilder gemacht.
Steckerbelegungsplan der Universal FFB:
[/URL][/IMG]
Bilder Stecker Stellmotor Fahrerseite:
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
Bilder Stecker Original-Steuerteil:
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
Das eigentliche Problem ist ja, welches System hat Opel da verbaut. Das Einzige was ich rausfinden konnte, war eben halt, das die Anlage "massegesteuert" ist. Aber wie ist die Anlage nun aufgebaut? Das Fahrzeug besitzt ja nur auf der Fahrerseite ein Türschloß auf der Beifahrerseite ja nicht.
Wird jetzt demzufolge alles über den Stellmotor der Fahrerseite gesteuert? Das ist ja eigentlich die Frage.
Ich habe aber auch mal ein Bild von den Schaltmöglichkeiten gemacht, welche ich zu der FFB mitbekommen habe.Für mich wäre da dann eben interessant,die untere Variante "Anschluß zwischen Stellmotor und Original ZV-Modul".Dort stellt sich mir die Frage, was ist mit der "Hauptleitung". Welche Farbe hat dieses Kabel,oder kann ich diese auch durchmessen?
Desweiteren habe ich mal links unten im Fahrerfußraum die Verkleidung abgemacht. Dort finde ich leider nur 3 sich hintereinanderbefindliche Steckblöcke(der 1. ist blau, der 2.ist grünlich,der 3. ist grau). Andem ersten Block finde ich ebenfalls die Farben "braun/weiß" und "braun/rot". Diese Farben sind aber auch am zweiten Block dort zu finden.Ich bin zwar fast der Meinung, das der erste Block derjenige ist, an den ich ran muß.Bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ja jemand mit dem Bild was anfangen, denn irgendwie muß es ja gehen.Ich habe auch nochmal ein Bild gemacht vom Stecker am Stellmotor und den mal etwas rangezoomt, so das man die Kabelfarben sehen kann.
Vielleicht kann sich das Bild nochmal jemand anschauen.Wäre echt super.
Wie gesagt,vielleicht kann da doch noch jemand was zu sagen.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Daniel
ich weiß dieses Thema wird wahrscheinlich schon alt bekannt sein.Aber ich brauch da mal eine Hilfestellung.Vielleicht kennt sich ja da jemand hier aus und kann mir etwas helfen dabei.
Mein Arbeitskollege hat einen Vectra B , Bj. 97 mit serienmäßiger ZV und FFB.
Nun, das Problem ist, seit einiger Zeit funzt die nicht mehr. Ich habe nun schon die Handsender (eiförmig) auseinander gehabt und gesäubert, Batteriekontakte nachgelötet und auch`ne neue Batterie eingebaut. Bis zum Ablauf der Synchronisation klappt alles ganz wunderbar. Steigt er dann aus aus dem Auto und will schließen, geht dann gleich gar nichts mehr. Verschließt er das Auto mit dem Schlüssel, gehen auch alle Türen zu. Demzufolge habe ich eigentlich auch das Problem mit den Microschaltern ausgeschlossen. Ich bin fast der Meinung, dass da das Funkempfangsteil von Steuergerät nicht ganz okay ist. Aber ein neues Steuerteil ist ja auch nicht gerade billig.
Nun hat er sich entschlossen eine Universalfunkfernbedienung einzubauen bzw. soll ich sie ihm einbauen, da ich schon einige Erfahrung damit habe, allerdings bei anderen Automarken. eigentlich dürfte doch das kein Problem sein,oder?
Meine Frage sit jetzt nur, weiß jemand die Kabelfarben der Kontakte am Steuergerät. Also für "ZV zu" , "ZV auf" , Blinkeransteuerung usw.
Ein wenig habe ich hier schon gestöbert und herausgefunden, das die Anlage "Massegesteuert" ist und das Steuergerät links unten im Fahrerfußraum ist.
Ich möchte jetzt die Universal einfach mittel Stromdiebe parallel anschließen.
Das originale Steuerteil für die serienmäßige FFB habe ich unten rechts im Fahrerfußraum gefunden.Kann man da eigentlich auch direkt rangehen oder muß ich an den Stellmotor ran,welcher sich ja in der Tür auf der Fahrerseite befindet.
Also ich habe heute versucht die Universal FFB einzubauen.Leider hat es nicht so recht geklappt,wie ich es mir vorgestellt habe.
Als erstes habe ich mal auf der rechten Seite (Beifahrerseite) unten im Fußraum die Verkleidung abgebaut. Dort habe ich das Steuergerät für die serienmäßige ZV+FFB gefunden.Dort habe ich folgende Kabel gefunden:
*ein braun/weißes Kabel (schließen bzw. öffnen)
*ein braun/rotes Kabel (schließen bzw. öffnen)
*ein dickes rotes Kabel (Dauerplus)
*ein dickes braunes Kabel
*ein dünnes rotes Kabel
*ein schwarz/gelbes Kabel
*ein schwarz/rotes Kabel
Dann noch jeweils 2 braun/weiße Kabel auf einen Pin gesteckt und ebenfalls noch 2 Braun/rote Kabel auf einen Pin gesteckt.
An der Universal FFB,welche in einbauen wollte,habe ich folgende Kabel:
*ein rotes Kabel (Dauerplus)
*ein schwarzes Kabel (Masse)
*ein weißes und ein weiß/schwarzes Kabel (öffnen bzw. schließen)
*ein gelbes und ein gelb/schwarzes Kabel ( ??)
*ein oranges und ein orange/schwarzes Kabel ( ?? )
Die Frage ist jetzt die, wo müssen welche Kabel genau ran. Die Kontakte für Dauerplus , Masse und öffnen/schließen sind nicht das Problem. Leider weiß ich jetzt nicht, wo und wie das gelbe u. gelb/schwarze Kabel dran kommt und was mache ich mit dem orangen und orange/schwarzen Kabel.Mache ich die beiden Kabel (gelb und gelb/schwarz) zusammen mit auf Masse,reagiert die ZV einmal und verschließt das Auto. Das wars dann auch schon.Aber irgendwie werden diese Kabel ja doch auch gebraucht.Eben halt nur die Frage wie und wo kommen die ran.
Kann ich überhaupt auch direkt an das Steuerteil rangehen oder muß ich unbedingt an den Stellmotor auf der Fahrerseite rangehen. Zumal ja Opel auch eine massegesteuerte Anlage hat.
Ich habe hier auch nochmal ein paar Bilder gemacht.
Steckerbelegungsplan der Universal FFB:

Bilder Stecker Stellmotor Fahrerseite:


Bilder Stecker Original-Steuerteil:


Das eigentliche Problem ist ja, welches System hat Opel da verbaut. Das Einzige was ich rausfinden konnte, war eben halt, das die Anlage "massegesteuert" ist. Aber wie ist die Anlage nun aufgebaut? Das Fahrzeug besitzt ja nur auf der Fahrerseite ein Türschloß auf der Beifahrerseite ja nicht.
Wird jetzt demzufolge alles über den Stellmotor der Fahrerseite gesteuert? Das ist ja eigentlich die Frage.
Ich habe aber auch mal ein Bild von den Schaltmöglichkeiten gemacht, welche ich zu der FFB mitbekommen habe.Für mich wäre da dann eben interessant,die untere Variante "Anschluß zwischen Stellmotor und Original ZV-Modul".Dort stellt sich mir die Frage, was ist mit der "Hauptleitung". Welche Farbe hat dieses Kabel,oder kann ich diese auch durchmessen?
Desweiteren habe ich mal links unten im Fahrerfußraum die Verkleidung abgemacht. Dort finde ich leider nur 3 sich hintereinanderbefindliche Steckblöcke(der 1. ist blau, der 2.ist grünlich,der 3. ist grau). Andem ersten Block finde ich ebenfalls die Farben "braun/weiß" und "braun/rot". Diese Farben sind aber auch am zweiten Block dort zu finden.Ich bin zwar fast der Meinung, das der erste Block derjenige ist, an den ich ran muß.Bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ja jemand mit dem Bild was anfangen, denn irgendwie muß es ja gehen.Ich habe auch nochmal ein Bild gemacht vom Stecker am Stellmotor und den mal etwas rangezoomt, so das man die Kabelfarben sehen kann.
Vielleicht kann sich das Bild nochmal jemand anschauen.Wäre echt super.
Wie gesagt,vielleicht kann da doch noch jemand was zu sagen.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Daniel