FlipDaScrip
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 12
Servus,
hab da ein Problem mit meinem Mazda3 2,0 und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Mein Wagen springt ab und zu einfach nicht an..was aber leider total Außentemperatur und Wetter unabhängig is...der Anlasser funktioniert einwandfrei, der dreht ohne langsamer zu werden. Nach ca. drei sec. schalt ich dann die Zündung wieder aus, starte von neuem, diesmal aber mit etwas gas und dann schafft er das grad so. Wenn ich dann aber losfahre, ob nu ne Kurzstrecke oder ne längere Tour, ihn dann ausschalte und ihn dann wieder starten will, klappt es einwandfrei. Egal ob der Motor warm oder kalt is. Mein Wagen war jetzt schon zweimal in der Werkstatt, die haben beim ersten Mal die Zündkerzen gewechselt, beim zweiten Mal die Bezinpumpe im Tank. Aber das Problem ist leider immernoch da. War am Montag wieder in der Werkstatt und habben denene das Problem auf neue geschildert, aber die wussten auch keinen Rat mehr. Bevor sie die Bezinpumpe gewechselt hatten, haben sie sogar mit Leverkusen telefoniert, hat aber auch nix gebracht. Mein Auto hab ich jetzt nochma dagelassen, aber er weiß auch nix mehr, da das Problem relativ selten auftritt

.
Habt ihr ne Idee was es sein könnte, oder hatte einer von euch schon mal das Problem. Könnte es vllt. das Steuergerät sein???
Ich danke euch schon mal!!!!
hab da ein Problem mit meinem Mazda3 2,0 und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Mein Wagen springt ab und zu einfach nicht an..was aber leider total Außentemperatur und Wetter unabhängig is...der Anlasser funktioniert einwandfrei, der dreht ohne langsamer zu werden. Nach ca. drei sec. schalt ich dann die Zündung wieder aus, starte von neuem, diesmal aber mit etwas gas und dann schafft er das grad so. Wenn ich dann aber losfahre, ob nu ne Kurzstrecke oder ne längere Tour, ihn dann ausschalte und ihn dann wieder starten will, klappt es einwandfrei. Egal ob der Motor warm oder kalt is. Mein Wagen war jetzt schon zweimal in der Werkstatt, die haben beim ersten Mal die Zündkerzen gewechselt, beim zweiten Mal die Bezinpumpe im Tank. Aber das Problem ist leider immernoch da. War am Montag wieder in der Werkstatt und habben denene das Problem auf neue geschildert, aber die wussten auch keinen Rat mehr. Bevor sie die Bezinpumpe gewechselt hatten, haben sie sogar mit Leverkusen telefoniert, hat aber auch nix gebracht. Mein Auto hab ich jetzt nochma dagelassen, aber er weiß auch nix mehr, da das Problem relativ selten auftritt



Habt ihr ne Idee was es sein könnte, oder hatte einer von euch schon mal das Problem. Könnte es vllt. das Steuergerät sein???
Ich danke euch schon mal!!!!