Diliana
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 34
Hallo,
Fahrzeug: 206cc Bj 12.2004, KM:100.000, Benzin, 136PS
Habe seit langem ein Problem mit meinem Pug, was mich aber mit der Zeit immer mehr störrt. Sufu hab ich genutzt, aber es sind immer ähnliche Symptome, ich wollte mal mein Problem genau beschreiben, um so vll den Fehler besser identifizieren zu können.
Er wackelt und ruckelt im kalten Zustand solange bis er ein bisschen warm ist und dann läuft er auch wunderbar ohne Probleme. Vorallem im Winter bei -Temperaturen ist das noch etwas schlimmer. Annmachen und im Leerlauf laufen lassen damit er ein bisschen warm wird und man das Eis von der Scheibe runterkratzen kann ist unmöglich...da er extrem kämpft und kurz vor dem abwürgen ist. Die Fehlermeldung mit dem Katalysator und Anomalie Abgasreinigung taucht auch hin und wieder(muss aber nicht) während der Fahrt auf (inkl. Kontrolleuchte am Tacho) und verschwindet dann auch wieder beim nächsten oder übernächsten Start ist die Fehlermeldung wieder weg. Genauso im kalten Zustand muss man viel Gas geben, damit er aus dem Stand heraus nicht groß an Leistung verliert und man gut über die Kreuzung kommt, ansonsten kann sein, dass er grad abwürgt bei normalem Gas. Auch während der Fahrt (kalten Zustand) bei konstant 50km/h kann es mal plötzlich kurz ein kleiner Ruck geben, gleiche Fehlermeldung mit mal Leistungsverlust oder auch nicht....wenn er keinen Leistungsverlust hat, kann man grad wie gehabt weiterfahren, ohne das man was merkt, der BC zeigt dann nur an Katalysatorstörrung und Abgasanomalie... kurz ausmachen und wieder anmachen, alles wieder normal, außer dass die Kontrolleuchte an ist, was aber wie gesagt beim nächsten Mal fahren wieder weg ist. Das wackeln ist schon extrem, wenn man vor einer Ampel steht und kein Gas gibt, gibt man ein bisschen Gas im Leerlauf, ist alles i.O. aber laut ist er nicht.
Naja wie gesagt, das Problem ist nur 1-2min. bis er ein bisschen warm ist....dann schnurrt er ganz normal.
Ich habe das Auto letzten Sommer gekauft, da trat das Problem vll alle 2-3 Wochen mal kurz auf, umso kälter es wurde umso häufiger kommt das Problem.
Das Problem wird in vielen Foren angesprochen, aber keiner hat so wie es aussieht die Masterlösung.
Ich habe als Student nicht das Geld zicktausent Euros wegen Zündspule, Zündkerzen, Hydrostößel etc. liegen zu lassen, nur damit ich das Problem danach immer noch habe. Weil viele berichten davon, dass Sie in der Werkstatt waren und diverse Dinge gewechselt bekommen haben, aber meistens nichts gebracht hat.
Daher bitte ich um Hilfe, weiss jemand woran es genau liegen kann? :/
Scheint ja eine Krankheit an dem Modell zu sein.
Vielen Dank im Voraus
Fahrzeug: 206cc Bj 12.2004, KM:100.000, Benzin, 136PS
Habe seit langem ein Problem mit meinem Pug, was mich aber mit der Zeit immer mehr störrt. Sufu hab ich genutzt, aber es sind immer ähnliche Symptome, ich wollte mal mein Problem genau beschreiben, um so vll den Fehler besser identifizieren zu können.
Er wackelt und ruckelt im kalten Zustand solange bis er ein bisschen warm ist und dann läuft er auch wunderbar ohne Probleme. Vorallem im Winter bei -Temperaturen ist das noch etwas schlimmer. Annmachen und im Leerlauf laufen lassen damit er ein bisschen warm wird und man das Eis von der Scheibe runterkratzen kann ist unmöglich...da er extrem kämpft und kurz vor dem abwürgen ist. Die Fehlermeldung mit dem Katalysator und Anomalie Abgasreinigung taucht auch hin und wieder(muss aber nicht) während der Fahrt auf (inkl. Kontrolleuchte am Tacho) und verschwindet dann auch wieder beim nächsten oder übernächsten Start ist die Fehlermeldung wieder weg. Genauso im kalten Zustand muss man viel Gas geben, damit er aus dem Stand heraus nicht groß an Leistung verliert und man gut über die Kreuzung kommt, ansonsten kann sein, dass er grad abwürgt bei normalem Gas. Auch während der Fahrt (kalten Zustand) bei konstant 50km/h kann es mal plötzlich kurz ein kleiner Ruck geben, gleiche Fehlermeldung mit mal Leistungsverlust oder auch nicht....wenn er keinen Leistungsverlust hat, kann man grad wie gehabt weiterfahren, ohne das man was merkt, der BC zeigt dann nur an Katalysatorstörrung und Abgasanomalie... kurz ausmachen und wieder anmachen, alles wieder normal, außer dass die Kontrolleuchte an ist, was aber wie gesagt beim nächsten Mal fahren wieder weg ist. Das wackeln ist schon extrem, wenn man vor einer Ampel steht und kein Gas gibt, gibt man ein bisschen Gas im Leerlauf, ist alles i.O. aber laut ist er nicht.
Naja wie gesagt, das Problem ist nur 1-2min. bis er ein bisschen warm ist....dann schnurrt er ganz normal.
Ich habe das Auto letzten Sommer gekauft, da trat das Problem vll alle 2-3 Wochen mal kurz auf, umso kälter es wurde umso häufiger kommt das Problem.
Das Problem wird in vielen Foren angesprochen, aber keiner hat so wie es aussieht die Masterlösung.
Ich habe als Student nicht das Geld zicktausent Euros wegen Zündspule, Zündkerzen, Hydrostößel etc. liegen zu lassen, nur damit ich das Problem danach immer noch habe. Weil viele berichten davon, dass Sie in der Werkstatt waren und diverse Dinge gewechselt bekommen haben, aber meistens nichts gebracht hat.
Daher bitte ich um Hilfe, weiss jemand woran es genau liegen kann? :/
Scheint ja eine Krankheit an dem Modell zu sein.
Vielen Dank im Voraus
Zuletzt bearbeitet: