D
der1
Threadstarter
Moinmoin,
ich brauche mal ein paar Meinungen zu unserem Problem mit unserem 1.4l-Benziner-Lupo. Mir ist beim Einparken in unseren Parkplatz ein Rasseln aus dem Motorraum aufgefallen. Gang war draußen und Kupplung nicht getreten, da ich gerade draußen stand, um den Poller zum Parkplatz aufzuschließen. Mittlerweile habe ich ein paar weitere Feinheiten des Rasselns festgestellt und auch durch diverse Foren (auch hier) gesucht, aber irgendwie... naja... passt irgendwie nicht, später mehr dazu.
- Gang draußen, Kupplung los -> Rasseln da, direkt nach Starten des Motors
- Kupplung treten -> Rasseln weg
- Kupplung loslassen -> Rasseln da
- 1. Gang rein, Kupplung getreten -> Rasseln weg
- Anfahren -> Rasseln da
Während der normalen Fahrt ist das Rasseln quasi permanent vorhanden und nur weg, wenn ich den Gang *komplett* rausnehme *und* die Kupplung trete. Ulkigerweise bleibt das Rasseln auch weg, wenn ich dann einen Gang einlege, egal, welchen. Nach dem Anfahren ist das Rasseln sofort wieder da.
Jetzt zu den Ergebnissen meiner Recherche und was daran nicht passt. Wahrscheinlich würde dazu fast jeder sagen: "Ist das Ausrücklager, lass das mal tauschen.", vielleicht noch ergänzt durch einen kompletten Kupplungstausch. Das Dumme ist bloß: bei der eingangs erwähnten Einparksituation kam ich gerade von der Werkstatt, die gerade Kupplung und Ausrücklager getauscht hat. Die beiden waren zu dem Zeitpunkt also keine 30 Kilometer alt. Beim Losfahren von der Werkstatt war das Geräusch definitiv nicht vorhanden.
Was mich auch irritiert: wenn ich an Kupplungs- oder Getriebeprobleme denke, würde ich auch vermuten, dass dieses Rasseln von Drehzahl und/oder Geschwindigkeit abhängig ist. Egal, ob nun höher oder tiefer, lauter oder leiser. Nichts. Es rasselt, unregelmäßig aber egal, wie schnell ich fahre oder wie hoch der Motor dreht. Und nun: WTF?
Besten Dank schonmal für euer Feedback und liebe Grüße
Christian
ich brauche mal ein paar Meinungen zu unserem Problem mit unserem 1.4l-Benziner-Lupo. Mir ist beim Einparken in unseren Parkplatz ein Rasseln aus dem Motorraum aufgefallen. Gang war draußen und Kupplung nicht getreten, da ich gerade draußen stand, um den Poller zum Parkplatz aufzuschließen. Mittlerweile habe ich ein paar weitere Feinheiten des Rasselns festgestellt und auch durch diverse Foren (auch hier) gesucht, aber irgendwie... naja... passt irgendwie nicht, später mehr dazu.
- Gang draußen, Kupplung los -> Rasseln da, direkt nach Starten des Motors
- Kupplung treten -> Rasseln weg
- Kupplung loslassen -> Rasseln da
- 1. Gang rein, Kupplung getreten -> Rasseln weg
- Anfahren -> Rasseln da
Während der normalen Fahrt ist das Rasseln quasi permanent vorhanden und nur weg, wenn ich den Gang *komplett* rausnehme *und* die Kupplung trete. Ulkigerweise bleibt das Rasseln auch weg, wenn ich dann einen Gang einlege, egal, welchen. Nach dem Anfahren ist das Rasseln sofort wieder da.
Jetzt zu den Ergebnissen meiner Recherche und was daran nicht passt. Wahrscheinlich würde dazu fast jeder sagen: "Ist das Ausrücklager, lass das mal tauschen.", vielleicht noch ergänzt durch einen kompletten Kupplungstausch. Das Dumme ist bloß: bei der eingangs erwähnten Einparksituation kam ich gerade von der Werkstatt, die gerade Kupplung und Ausrücklager getauscht hat. Die beiden waren zu dem Zeitpunkt also keine 30 Kilometer alt. Beim Losfahren von der Werkstatt war das Geräusch definitiv nicht vorhanden.
Was mich auch irritiert: wenn ich an Kupplungs- oder Getriebeprobleme denke, würde ich auch vermuten, dass dieses Rasseln von Drehzahl und/oder Geschwindigkeit abhängig ist. Egal, ob nun höher oder tiefer, lauter oder leiser. Nichts. Es rasselt, unregelmäßig aber egal, wie schnell ich fahre oder wie hoch der Motor dreht. Und nun: WTF?
Besten Dank schonmal für euer Feedback und liebe Grüße
Christian