K
karsten
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.01.2004
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Cliofahrer und -auskenner! Meine Werkstatt bekommt es nicht auf die Reihe, weshalb ich hier Rat suche: So etwa ab 120km/h fängt es aus Richtung der Armaturen an zu piepen, als ob jemand Luft aus einem Luftballon entweichen lässt. Das Piepen variiert auch wie das Piepen bei 'nem Luftballon (also wohl eher keine Resonanz bei irgend 'nem Teil) - unabhängig von der Fahrgeschwidigkeit (leichtes Stotterpiepen oder ähnlich).
Dieses Geräusch scheint erst aufzutreten, wenn der Wagen warm gefahren ist - entsprechend kann es an kalten Tagen auch mal bis 135km/h gut gehen, erst dann beginnt das nervende Geräusch, an warmen Tagen schon früher.
Die genaue Typenbezeichnung: "Renault Clio 5L12" Baujahr 1994. In der Werkstatt lässt sich das Piepen nur unmittelbar nach einer Fahrt (Clio muss warm sein) und dann bei Vollgas im Leerlauf erzeugen, was die Fehlersuche erschwert.
Noch was: wenn das Piepen im Fahrzeuginnenraum aus Richtung Armaturen, Fahrerseite deutlichst zu hören ist, hört auch ein geübtes Ohr draußen nichts davon (Da es ein anderer Frequenzbereich ist, muss es auch neben dem Motorgeräusch hörbar sein...). Luft- und Abgaswege wurden gründlich überprüft, es gibt dort keine Undichtigkeiten.
Wer Hat 'ne vage Vorstellung davon, wo im genannten Bereich ein derartiges Geräusch entstehen kann?
Dieses Geräusch scheint erst aufzutreten, wenn der Wagen warm gefahren ist - entsprechend kann es an kalten Tagen auch mal bis 135km/h gut gehen, erst dann beginnt das nervende Geräusch, an warmen Tagen schon früher.
Die genaue Typenbezeichnung: "Renault Clio 5L12" Baujahr 1994. In der Werkstatt lässt sich das Piepen nur unmittelbar nach einer Fahrt (Clio muss warm sein) und dann bei Vollgas im Leerlauf erzeugen, was die Fehlersuche erschwert.
Noch was: wenn das Piepen im Fahrzeuginnenraum aus Richtung Armaturen, Fahrerseite deutlichst zu hören ist, hört auch ein geübtes Ohr draußen nichts davon (Da es ein anderer Frequenzbereich ist, muss es auch neben dem Motorgeräusch hörbar sein...). Luft- und Abgaswege wurden gründlich überprüft, es gibt dort keine Undichtigkeiten.
Wer Hat 'ne vage Vorstellung davon, wo im genannten Bereich ein derartiges Geräusch entstehen kann?