Peugeot 308 GT-Line: Optik-Paket lässt normalen 308 wie Golf-GTI-Jäger aussehen

Diskutiere Peugeot 308 GT-Line: Optik-Paket lässt normalen 308 wie Golf-GTI-Jäger aussehen im Peugeot 308 Forum im Bereich Peugeot; Wer als Peugeot-Fahrer mal so richtig auf "dicke Hose" machen will, sich aber einen echten 308 GT nicht leisten kann oder will, kann jetzt jeden...
Wer als Peugeot-Fahrer mal so richtig auf "dicke Hose" machen will, sich aber einen echten 308 GT nicht leisten kann oder will, kann jetzt jeden normalen 308 optisch an den kompakten Sportler anpassen. Wobei sich allerdings die Frage stellt, ob dadurch die Standardversion aufgewertet pder der 308 GT abgewertet wird



Erst vor wenigen Tagen hat Peugeot den 308 GT vorgestellt, der als Benziner und Diesel den Modellen Golf GTI und Golf GTD Konkurrenz macht. Wie üblich, wurde nicht nur die Motorleistung gesteigert und das Fahrwerk sportlicher ausgelegt. Auch umfangreiche optische Anpassungen an der Karosserie und im Innenraum machen den 308 GT auf den ersten Blick als die sportliche Version erkennbar. Doch noch vor der Markteinführung des 308 GT im Februar 2015 ist es um die Exklusivität des 308 GT schon wieder geschehen, denn ab sofort lässt sich für den "normalen" 308er das GT-Line-Paket bestellen, das den Kompaktwagen sowohl als fünftürige Limousine als auch als Kombi SW optisch wie die GT-Version aussehen lässt.

Grundvoraussetzung ist allerdings die höchste Ausstattungslinie Allure, die auch die Basis für den 308 GT bildet. Für einen Aufpreis von 1.800 Euro gibt es dann unter anderem die folgenden Anpassungen im Außenbereich: Außenspiegel mit Spiegelkappen in Schwarz, zwei verchromte Auspfuffendrohre, stärker getönte Heck- und Seitenscheiben hinten, Schwellerzierleisten in Wagenfarbe und LED-Blinker, die dynamisch von innen nach außen leuchten, sowie diverse GT-Logos rundherum. Im Innenraum gibt es Details wie einen schwarzen Dachhimmel, Türgriffe aus Leder sowie eine schwarze Kunstleder/Alcantara-Polsterung mit roten Ziernähten. Letztere sind zusätzlich an Armaturentafel, Lenkrad, Schalthebelbalg, Türinnenverkleidung, den Sitzen und sogar den Fußmatten zu finden. Die beim 308 GT serienmäßigen Leichtmetallfelgen im "Diamant"-Design sowie das ebenfalls ab Werk vorhandene sowie das Komfort-Paket Plus mit Sitzheizung vorn, elektrischer Lendenwirbelstütze für Fahrer und Beifahrer und Massagefunktion sind allerdings nur gegen Aufpreis erhältlich.

Die GT-Line kann mit zwei Motoren kombiniert werden, wobei der 1,2 Liter große Benziner 96 kW/130 PS leistet und der 2-Liter-Diesel 110 kW/150 PS abliefert. Wahlweise können beide Aggregate mit einer Sechsgang-Automatik kombiniert werden. Die Markteinführung der neuen Pakete dürfte parallel zur Auslieferung des 308 GT im Februar 2015 erfolgen.
 
Thema:

Peugeot 308 GT-Line: Optik-Paket lässt normalen 308 wie Golf-GTI-Jäger aussehen

Peugeot 308 GT-Line: Optik-Paket lässt normalen 308 wie Golf-GTI-Jäger aussehen - Ähnliche Themen

Peugeot 308 GT: Herausforderer des Golf GTI als fünftürige Limousine und als Kombi SW ab sofort bestellbar: Mitte der 1970er war der Golf GTI mit seinen 100 PS der erste kompakte und praktische Sportwagen auf dem Markt. In den vergangenen 40 Jahren gab...
Peugeot 408 GT: viertüriges Coupé könnte gegen VW CC und Mercedes CLA antreten: Der Namenszusatz "GT" ist bei Peugeot derzeit für die sportlichen Ableger einzelner Baureihen reserviert. In Zukunft könnten die beiden Buchstaben...
Skoda Kodiaq Scout: SUV mit Geländewagen-Optik angekündigt - UPDATE mit Kodiaq SportLine: 26.01.2017, 11:12 Uhr: Die bislang erhältlichen Skoda-Fahrzeuge mit dem Namenszusatz Scout waren und sind allesamt Straßenfahrzeuge, die zumindest...
Peugeot 208: dezentes Facelift und neue Sport-Versionen: Drei Jahre nach seiner Premiere hat Peugeot seinen Polo-Herausforderer 208 einer Modellpflege unterzogen, die jedoch vergleichsweise bescheiden...
VW: R-Line Pakete für Golf Variant und Scirocco ab sofort bestellbar: Mehr Schein als Sein - nach diesem Motto bieten immer mehr Autohersteller Zusatzpakete an, die auch den Fahrzeugen mit schwächerer Motorisierung...
Oben