X
xxxMinexxx
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.06.2021
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Bitte um Hilfe,
ich habe mir im November letzen Jahres einen gebrauchten Peugeot Kombi 207 sw (Benziner ) gekauft , Baujahr 2009.
Wenn ich das Auto starte hört mein ein,,klappern" hört sich an als würde man einen Traktor starten.
Das Geräusch bleibt auch während der fahrt und ist gerade in den unteren Gängen sehr laut zu hören (vorne rechts ).
Ich war schon in der Werkstatt, Steuerkette und Spanner tiptop ,Hydrostößel sind es auch nicht , Zylinderkopfdichtung ebenfalls od. Beim Kompressionsdruck ebenfalls alles im grünen Bereich. Aussage von meinem KFZ - Meister des Vertrauens , dem Ursprung weiter nachzugehen würde den Wert des Autos übersteigen.
Ja ich weis er ist nicht mehr der jüngste aber er ist noch top gepflegt und ich liebe dieses Auto und will ihn nicht aufgeben. Läuft auch ganz normal beim Fahren , Temperaturanzeige etc. alles in Ordnung.
Vielleicht hat jemand von Euch noch eine Vermutung oder ist es wirklich ein so hoher Kostenaufwand von der Reperatur ? Ich hoffe immer noch so sehr , dass es vielleicht ein ,,kleinerer Mängel ist den wir einfach übersehen.
Wäre für Hilfe und Ratschläge sehr sehr DANkbaR
LG Romina
ich habe mir im November letzen Jahres einen gebrauchten Peugeot Kombi 207 sw (Benziner ) gekauft , Baujahr 2009.
Wenn ich das Auto starte hört mein ein,,klappern" hört sich an als würde man einen Traktor starten.
Das Geräusch bleibt auch während der fahrt und ist gerade in den unteren Gängen sehr laut zu hören (vorne rechts ).
Ich war schon in der Werkstatt, Steuerkette und Spanner tiptop ,Hydrostößel sind es auch nicht , Zylinderkopfdichtung ebenfalls od. Beim Kompressionsdruck ebenfalls alles im grünen Bereich. Aussage von meinem KFZ - Meister des Vertrauens , dem Ursprung weiter nachzugehen würde den Wert des Autos übersteigen.
Ja ich weis er ist nicht mehr der jüngste aber er ist noch top gepflegt und ich liebe dieses Auto und will ihn nicht aufgeben. Läuft auch ganz normal beim Fahren , Temperaturanzeige etc. alles in Ordnung.
Vielleicht hat jemand von Euch noch eine Vermutung oder ist es wirklich ein so hoher Kostenaufwand von der Reperatur ? Ich hoffe immer noch so sehr , dass es vielleicht ein ,,kleinerer Mängel ist den wir einfach übersehen.
Wäre für Hilfe und Ratschläge sehr sehr DANkbaR
LG Romina