B
BlueManBi
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.04.2021
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mich bin neu hier und habe mein Thema nicht gefunden, daher eröffne ich einfach mal einen neuen Thread, hoffe das ist kein Problem.
Es geht um folgendes Problem...ich habe einen Peugeot 206SW gebraucht gekauft und habe noch TÜV bis 11/21.
Nun ist bei einer Routinekontrolle aufgetaucht, dass die Leuchte für den Fahrerairbag nicht leuchtet...über die Fehleranalyse ist rausgekommen, dass der Fahrerairbag defekt ist...
...die Werkstatt meint, dass die Leuchte funktionieren muss, um durch den TÜV zu kommen.
Es gibt nun die Optionen, dass (a) ein Widerstand eingelötet wurde, (b) das Kabel gezogen wurde oder (c) die Leuchte ausgebaut wurde.
Alle Überprüfungen sind nicht gerade günstig und nun stelle ich mir die Frage, ob ich zumindest die Option mit der ausgebauten Leuchte selber kontrollieren könnte.
Kann ich die Blende auf dem Tacho ausbauen und selber überprüfen, ob die Lampe weg ist ? Und wenn ja, geht das, ohne den Airbag vom Strom zu trennen ? Und wie muss ich das machen ??
habe die Blende schon gelockert zur Windschutzscheibe, bekomme sie aber nicht weiter ab...scheinbar ist darunter eine verschraubte Platte, die man wohl lösen muss um zu gucken, ob die Leuchte fehlt.
Kann mir einer hier evtl weiterhelfen, vllt mit einer Schritt für Schritt Erklärung und/oder sogar Bildern ??
bei den Werkstätten heißt es immer, dass ich mit Kosten von 100-200€ rechnen muss, nur wenn die gucken ob die Lampe noch da ist.
wenn ich es selber kontrollieren kann, dann bräuchte ich nur knapp 40€ investieren, zum ausmessen der Leitungen.
mich bin neu hier und habe mein Thema nicht gefunden, daher eröffne ich einfach mal einen neuen Thread, hoffe das ist kein Problem.
Es geht um folgendes Problem...ich habe einen Peugeot 206SW gebraucht gekauft und habe noch TÜV bis 11/21.
Nun ist bei einer Routinekontrolle aufgetaucht, dass die Leuchte für den Fahrerairbag nicht leuchtet...über die Fehleranalyse ist rausgekommen, dass der Fahrerairbag defekt ist...
...die Werkstatt meint, dass die Leuchte funktionieren muss, um durch den TÜV zu kommen.
Es gibt nun die Optionen, dass (a) ein Widerstand eingelötet wurde, (b) das Kabel gezogen wurde oder (c) die Leuchte ausgebaut wurde.
Alle Überprüfungen sind nicht gerade günstig und nun stelle ich mir die Frage, ob ich zumindest die Option mit der ausgebauten Leuchte selber kontrollieren könnte.
Kann ich die Blende auf dem Tacho ausbauen und selber überprüfen, ob die Lampe weg ist ? Und wenn ja, geht das, ohne den Airbag vom Strom zu trennen ? Und wie muss ich das machen ??
habe die Blende schon gelockert zur Windschutzscheibe, bekomme sie aber nicht weiter ab...scheinbar ist darunter eine verschraubte Platte, die man wohl lösen muss um zu gucken, ob die Leuchte fehlt.
Kann mir einer hier evtl weiterhelfen, vllt mit einer Schritt für Schritt Erklärung und/oder sogar Bildern ??
bei den Werkstätten heißt es immer, dass ich mit Kosten von 100-200€ rechnen muss, nur wenn die gucken ob die Lampe noch da ist.
wenn ich es selber kontrollieren kann, dann bräuchte ich nur knapp 40€ investieren, zum ausmessen der Leitungen.