Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff

Diskutiere Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; mit speziellen Lederlack oder so sollte das Umfärben eingentlich ohne probleme möglich sein
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #21
S

Shadowmasterrr

Guest
mit speziellen Lederlack oder so sollte das Umfärben eingentlich ohne probleme möglich sein
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #22
Limpmonk

Limpmonk

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.161
Punkte Reaktionen
0
Ort
48268 Greven
Hab jetzt schon Kunststofflack benutzt...

Muss mal Bilder machen von dem Himmel, ist echt super geworden!!
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #23
S

Shadowmasterrr

Guest
ja mach mal interessiert mich voll :D
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #24
Limpmonk

Limpmonk

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.161
Punkte Reaktionen
0
Ort
48268 Greven
Hier die Fotos...

Der Farbunterschied ist aber nicht so groß, zwischen Himmel Sonnenblenden und co. wie er ausschaut, das macht nur der Blitz von der Cam!!
Also ich finde es sieht sehr edel aus und ist auch gut geworden wenn man bedenkt das ich es selber gemacht habe :D

[img=http://img513.imageshack.us/img513/2134/img1975sz0.th.jpg]

[img=http://img513.imageshack.us/img513/3411/img1976bw2.th.jpg]

[img=http://img378.imageshack.us/img378/286/img1978hx5.th.jpg]

[img=http://img378.imageshack.us/img378/9643/img1979ll1.th.jpg]

[img=http://img378.imageshack.us/img378/7393/img1974vi9.th.jpg]
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #25
S

Shadowmasterrr

Guest
sieht geilo aus :D

und wo hast du dir jetzt den Stoff hergeholt und welchen Klebe rhast du genommen ?(
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #26
Limpmonk

Limpmonk

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.161
Punkte Reaktionen
0
Ort
48268 Greven
Den Stoff bei wall-mode.de und Servisol-Sprühkleber bei Ebay gekauft...
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #27
crnK

crnK

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
1.410
Punkte Reaktionen
2
Ort
Saarland
greifen den Thread mal wieder auf:

Welchen Stoff hast du genommen? Sieht echt lecker aus 8)

€: den hier?
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #28
Peugeot 206 *Polska*

Peugeot 206 *Polska*

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
3.700
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Ich hab den Microfaserstoff kaschiert genommen ;)
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #29
crnK

crnK

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
1.410
Punkte Reaktionen
2
Ort
Saarland
wieso kaschiert? ist der nicht zu dick? hab das mit dem kaschiert so verstanden das da auf der rückseite noch verstärkungen aufgeklebt sind?!

helft mir ;)
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #30
grauer

grauer

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
396
Punkte Reaktionen
1
Moin, will demnächst meinen Dachhimmel neu machen. Wollte ganz gerne ein symbol im himmel haben. Also das Symbol soll so 3D mäßig aus dem stoff kommen. also es soll sich durchdrücken....Ohne aber durch den stoff durchzudringen...Kann mir einer folgen?? Das Symbol soll quasi plastisch sein...

Wie kann man das am besten machen.???:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #31
driver206rc

driver206rc

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
63XXX Offenbach
Schneid das Symbol aus nem etwas dickerem stück Pappe, fixiere es am Dachhimmel dort wo du es haben willst und bezieh ein drüber hinweg.
So hat es ein Kumpel in seinem Golf gemacht, sah Bombe aus....................
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #32
grauer

grauer

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
396
Punkte Reaktionen
1
Dann kann ich doch sicher ne hartfaserplatte nehmen...???

Ich will, dass sich das Symbol richtig abhebt...also schön scharfkantig...
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #33
driver206rc

driver206rc

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
63XXX Offenbach
müsste auch gehen, oder nimmst einfach 2-3 Pappplatten;)
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #34
grauer

grauer

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
396
Punkte Reaktionen
1
OK...danke...werd mal warten bis mein Stoffmuster kommt..dann bestell ich..und dann probier ich´s mal...:D
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #35
djtob

djtob

Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
2.136
Punkte Reaktionen
1
das verfahren nennt sich prägen. komme gerade vom sattler und da haben wir zusammen seinen himmel geprägt. richtig geil!

dazu haben wir ca5mm moosgummi genommen reicht vollkommen.

klebst das mosgumi auf den himmel danach halt das alcantara/leder drüber. bau nicht zu dick auf, weil das leder sich auch nicht endlos ziehen läst.

nehm aufkeinenfall sprühkleber das hält eh nicht. ehr was zum pinseln.

hartfaser über kopf? nein danke.:D
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #36
crnK

crnK

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
1.410
Punkte Reaktionen
2
Ort
Saarland
Wieso soll Sprühkleber nicht halten?
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #37
grauer

grauer

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
396
Punkte Reaktionen
1
Und wieso Überkopf?? Himmel raus und schön auf die große Werkstattarbeitsplatte gelegt...Fertig...:D

Muss den Himmel dann nur wieder fest bekommen... Da brauch ich wohl noch nen guten kleber, der schnell anzieht. Kann einer was gutes empfehlen???
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #38
djtob

djtob

Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
2.136
Punkte Reaktionen
1
ich glaube ihr checkts irgendwie nicht.

1. Holz über kopf? ja klar du klebst den himmel aufn tisch aber im auto ist es über kopf. das hält nicht lang. und gibt kopfschmerzen.

Sprühkleber taugt für nix, klebt einfach nicht genug und hällt auch nicht die themperaturen aus die so ein innenraum mit macht. erst recht nicht fürs prägen.

2. Der himmel hällt doch an den haltegriffen und den sonnenblenden wozu wilst du kleber?

manchmal ist ein bisl praxis bzw learning by doing nicht verkehrt bevor ihr hier nur mist labert...
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #39
crnK

crnK

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
1.410
Punkte Reaktionen
2
Ort
Saarland
ich glaube ihr checkts irgendwie nicht.

1. Holz über kopf? ja klar du klebst den himmel aufn tisch aber im auto ist es über kopf. das hält nicht lang. und gibt kopfschmerzen.

Sprühkleber taugt für nix, klebt einfach nicht genug und hällt auch nicht die themperaturen aus die so ein innenraum mit macht. erst recht nicht fürs prägen.

2. Der himmel hällt doch an den haltegriffen und den sonnenblenden wozu wilst du kleber?

manchmal ist ein bisl praxis bzw learning by doing nicht verkehrt bevor ihr hier nur mist labert...

Öhm Ich glaube du solltest deine Wortwahl nochmal überdenken ;)

Aber hey ... wir sind ja im Internet ... da kann man sich sowas ja erlauben, was?

Vllt solltest du dich mal schlau machen, was es so an Sprühkleber gibt ... es gibt nämlich Sprühkleber, den man in der Industrie verwendet ( mache Ich zB auf der Arbeit ) .... damit klebe Ich zig m² Bleche an horizontale & vertikale Flächen ... und das hält im Sommer wie im Winter bombenfest. Bebenbei so als kleine Anmerkung arbeite Ich in einem Schmiedebetrieb, wo Kurbelwellen aus ca 1150°C heißen Knüppeln mit 12000 t geschmiedet werden... von dem Dreck und der Hitze lässt sich der Kleber nicht wirklich beeindrucken! Und komisch ist auch, dass man den Kleber auch hervorragend zum Sattlern nutzen kann, oder nicht? ;)

Bevor du hier große Töne spuckst, ohne Ahnung zu haben, solltest du deinen Rechner lieber zum googlen nutzen!

Und by the Way ... wer sagt denn, dass er sich ne 18mm OSB-Platte in den Himmel schustert? So 5mm Moosgummi oder Hartschaum wiegt natürlich extrem viel ... :D

Naja hauste rein, du alter Profi
 
  • Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff Beitrag #40
djtob

djtob

Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
2.136
Punkte Reaktionen
1
gut gekontert... hab vieleicht ein bisl überreagiert. Bestimmt gibts auch Industrielle Sprühkleber die ordentlich kleben aber wenn hier im forum jemand was von sprühkleber schreibt ist es zu 99% der aus ebay aus der dose zum beziehen und das ist nunmal müll. Sprüh Kleber ist ja auch weit gefächert, man kann ja fast jeden klebstoff verdünnen und sprühen.

hab da auch nicht klebstoffkunde gelernt kann dir nur das sagen was mein sattler mir immer erzählt, wir haben meinen himmel eingepinselt mit kontaktkleber und der hält.

zum thema internet, ich kenne 85% der aktiven mitglieder über mehrere jahre persönlich und fahre JEDES Treffen an. Wer bist DU? Fals du mal was anfährst kommste mal vorbei und stellst dich vor bei einem Bier ...:D
 
Thema:

Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff

Peugeot 206 Dachhimmel & Stoff - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Strebe / Versteifung Vorderachsträger: Hallo zusammen... Nach langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder hier im Forum zurück... und benötige direkt mal Euren Rat... Ich hatte...
Peugeot 206+ Antenne: Hallo zusammen, die Antenne meines Peugeot 206+ ist undicht. Aufgrund dessen möchte ich diese austauschen. Dazu muss ich die Verkleidung der...
Peugeot 206 bj 2000 1,1i 60 ps: Hallo habe einen Peugeot 206 bj 2000 gekauft mit 60 PS das Problem ist der zieht nicht mehr richtig ab und an gibt er wieder normale Leistung nur...
Peugeot 206 Baujahr 2002 Heckscheibwischer ohne Funktion: Einen schönen guten Abend an alle Bastler und Tüfftler da draussen. Wie im Header schon beschrieben habe ich ein kleines Problem mit dem...
Motor springt nicht mehr an.: Hallo zusammen Mittlerweile hab ich das dritte Motorsteuergerät eingebaut. Das erst ist durchgebrannt. Das 2te eine Ahnung gibt kein Signal von...
Sucheingaben

grünes motorrad

,

peugeot 206 dachhimmel ausbauen

,

kawasaki neongrün

,
neon grünes motorrad
, motorrad giftgrün, dachhimmel beziehen, peugeot 206 2004 dachhimmel ausbauen, kawasaki neon grün, peugeot 206 himmel, peugeot 206 rc alcantara, peugeot 206 himmel ausbauen, peugeot 206 innenverkleidungen in leder, 206 dachhimmel beziehen, peugeot 206 alcantara, peugeot 206 dachhimmel beziehen, himmel beziehen, peugeot 206 kawasaki grün, dachhimmel mit alcantara beziehen, Peugeot 206 himmel leder, ford focus dachhimmel ausbauen, peugeot 206 deckenleuchte ausbauen, kawasaki ninja neon grün, dachhimmel stoff, kawasaki ninja giftgrün, Motorrad giftgrün schwarz
Oben