L
LordBRS
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.09.2021
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Einen schönen guten Abend an alle Bastler und Tüfftler da draussen.
Wie im Header schon beschrieben habe ich ein kleines Problem mit dem Heckwischer an meinem 206er/Bj2002/1,4HDI
Fehler:
Er bewegt sich nicht wenn ich den Schalter betätige
Ursachenforschung:
Sicherungen überprüft, alle okay und wenn es stimmt was man so im Internet lesen kann, hängen die Wischer Vorne und Hinten ja zusammen!?
Vorne geht alles!
Zuleitung überprüft, Dauerstrom von 12,28V die bei Last aber abfällt.
Motor auf extene 12 V DC geschlossen, läuft normal und im Intervall wie es sein sollte.
Relais scheint auch zu funktionieren, man hört das klicken kurz nach Betätigung des Schalters, habe den kompletten Kasten auch ausgebaut und geöffnet, es sind 4 Relais auf der Platine verlötet, Sichbare Schäden sind ausgeschlossen.
Da der Peugeot angeblich laut Internet Masse gesteuert ist, habe ich auch versucht ein Massekabel von vorne zum Schalter zu ziehen....Erfolglos
Meine Frage:
Da dieses Problem leider ja laut Google kein Einzelfall ist, es aber leider keine brauchbaren Antworten gibt: Hatte jemand schon ein selbes Problem? Konnte es gelöst werden und wenn ja wie?
Ich wäre auch schon dankbar wenn mir jemand einen brauchbaren Plan der Kabelverläufe vom Lenkstock (Schalter) schicken könnte damit ich von dort ein neues Kabel nach hinten ziehen kann bzw. welches Relais der 4 eingabauten ist dafür zuständig um evtl dort eine zuleitung legen zu können!?
Die Wischeranlage geht problemlos und hängt ja auch auf dem selben Relais drauf oder?
Hat da bitte jemand einen Plan davon?
Ich danke im voraus und lasse liebe Grüße aus Österreich da.
Wie im Header schon beschrieben habe ich ein kleines Problem mit dem Heckwischer an meinem 206er/Bj2002/1,4HDI
Fehler:
Er bewegt sich nicht wenn ich den Schalter betätige

Ursachenforschung:
Sicherungen überprüft, alle okay und wenn es stimmt was man so im Internet lesen kann, hängen die Wischer Vorne und Hinten ja zusammen!?
Vorne geht alles!
Zuleitung überprüft, Dauerstrom von 12,28V die bei Last aber abfällt.
Motor auf extene 12 V DC geschlossen, läuft normal und im Intervall wie es sein sollte.
Relais scheint auch zu funktionieren, man hört das klicken kurz nach Betätigung des Schalters, habe den kompletten Kasten auch ausgebaut und geöffnet, es sind 4 Relais auf der Platine verlötet, Sichbare Schäden sind ausgeschlossen.
Da der Peugeot angeblich laut Internet Masse gesteuert ist, habe ich auch versucht ein Massekabel von vorne zum Schalter zu ziehen....Erfolglos
Meine Frage:
Da dieses Problem leider ja laut Google kein Einzelfall ist, es aber leider keine brauchbaren Antworten gibt: Hatte jemand schon ein selbes Problem? Konnte es gelöst werden und wenn ja wie?
Ich wäre auch schon dankbar wenn mir jemand einen brauchbaren Plan der Kabelverläufe vom Lenkstock (Schalter) schicken könnte damit ich von dort ein neues Kabel nach hinten ziehen kann bzw. welches Relais der 4 eingabauten ist dafür zuständig um evtl dort eine zuleitung legen zu können!?
Die Wischeranlage geht problemlos und hängt ja auch auf dem selben Relais drauf oder?
Hat da bitte jemand einen Plan davon?
Ich danke im voraus und lasse liebe Grüße aus Österreich da.