
Waikikibeachbomber
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.04.2006
- Beiträge
- 125
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an die leute mit ahnung,
Ich habe mir vor knapp einem jahr von Mac Audio einen Subwoofer ne endstufe und lautsprecher geholt, war auch soweit damit zufrieden habe nun nur ein neues auto und da klingt das ganze nicht mehr so toll.
Bin zwar zurfieden mit dem sound aber nicht wirklich überzeugt und begeister.
Ich habe nun vor mir neue Lautsprecher zuzulegen da die endstufe und der Subwoofer eigentlich super guten druck machen Nur die höhen sind halt absolut fürn arsch und kickbass fehlt auch noch.
Nun mal zu den technischen daten der endstufe und des basses:
MAC AUDIO ICE CUBE 225:
* Prinzip: 2x 25 cm Bandpass Gehäusesubwoofer
* Belastbarkeit RMS /max.: 250 /500 Watt
* Schalldruck(SPL): 93db
* 18 - 250Hz
* Impedanz: 4 Ohm
* Langhub - Basstreiber mit beschichteter Polypropylen - Membram, Strontiummagnet
und verchromten Rahmen
* Antrieb:50mm Schwingspule
Mac Attack 4081
Prinzip: 4-Kanal Car Hifi Leistungsverstärker
Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm: Sinus Burst 2:8, 1 kHz, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 195 W
Gebrückt: 2 x 600 W
Nennausgangsleistung an 4 Ohm: DIN 45 324, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 90 W
Gebrückt: 2 x 250 W
Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm: Sinus Burst 2:8, 1 kHz, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 250 W
Nennausgangsleistung an 2 Ohm: DIN 45 324, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 125 W
Lausprecherimpedanz Kanal 1: 2-8
Lausprecherimpedanz Kanal 2: 2-8
Lausprecherimpedanz Kanal 3: 2-8
Lausprecherimpedanz Kanal 4: 2-8
Frequenzgang: 7 Hz - 75 kHz (-3 dB)
Gesamtklirrfaktor: << 0,06 % (1 kHz)
Übersprechdämpfung: >60 dB
Geraeuschspannungsabstand: > 105 dB
Eingangsempfindlichkeit LOW LEVEL INPUT: 250 mV - 4 V
Eingangsimpedanz LOW LEVEL INPUT: 20 KOhm
Tiefpassfilter Kanal 1, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_1_bis: 400 Hz
Tiefpassfilter Kanal 2, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_2_bis: 400 Hz
Tiefpassfilter Kanal 3, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_3_bis: 400 Hz
Tiefpassfilter Kanal 4, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_4_bis: 400 Hz
Flankensteilheit Tiefpassfilter: 12 dB / Oktave
Hochpassfilter Kanal 1, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_1_bis: 400 Hz
Hochpassfilter Kanal 2, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_2_bis: 400 Hz
Hochpassfilter Kanal 3, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_3_bis: 400 Hz
Hochpassfilter Kanal 4, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_4_bis: 400 Hz
Flankensteilheit Hochpassfilter: 12 dB / Oktave
Bass Boost Kanal 1, fest: 45 Hz
Bass Boost Kanal 2, fest: 45 Hz
Bass Boost Kanal 3, fest: 45 Hz
Bass Boost Kanal 4, fest: 45 Hz
Anhebung Bass Boost, fest: + 6 dB
Besonderheiten: Stabil an 2 Ohm Last, Stufenlos einstellbare Tief- und Hoch-passfilter, 40 bis 400 Hz, 12 dB pro Oktave, Bass Boost Schalter + 6dB bei 45 Hz- Kanalmodus-Wahlschalter, Niederpegelausgang zum Durchschleifen weiterer Verstärker (nur Kanal 1 und 2), Schutzschaltung gegen thermische Überlastung und Kurzschluss
Als radio habe ich ein Panasonic CQ-DFX683N verbaut welches auch erhalten bleiben sollte
bei der endstufe habe ich kanal 3+4 gebrückt für den bass also noch kanal 1 und 2 frei für speaker, wäre nicht schlecht wenns ne doppelcombo wäre um ne endstufe zu sparen, weis aber nicht was gut ist.
So nun zu meinem problem, ich hab null ahnung von soundanlagen im auto was auch evtl den damaligen kaufentschluss zu mac audio geleitet hat aber nunja...
Ich würde nun gerne neue lautsprechersysteme einbauen und zwar vorne in der amatur passen 2 10cm speaker die ich eigentlich über das radio laufen lassen möchte (derzeitig sind dort >JBL gto426e< eigebaut welche nicht besonders gut klingen) dan würde ich gerne vorne und hinten in den türen Lautsprecher einbauen hab aber absolut keine ahnung was man dort so einbauen sollte. Hutablage möchte ich mal garnicht haben weil ich von Hutablagen absolut nicht überzeugt bin.
Zum platzangebot im auto, Ich fahre ein sehr kleines auto (toyota aygo) und habe den kofferraum nun voll mit dem bass und der endstufe (eine zweite endstufe würde ich evtl auch noch unterbringen können) und habe auch ein 2 farad powercap eingebaut.
In den türen hinten habe ich derzeit jeweils einen 16er lautsprecher eingebaut (größer passt nicht) mit externen Hochtönern die ich ca in kopfhöhe angebracht habe (vermute mal das man si so am besten hört
) also kann ich hinten in den türen neue 16er verbauen und vorne in die türen entweder je einen 16er oder eben je 2 kleinere speaker.
Was könnt ihr mir anhand der daten empfehlen was ich verbauen soll, würde auch evtl eine 2te endstufe einbauen jenachdem was ihr so zu empfehlen habt.
Ich höre hauptsächlich techno gabber und speedcore, also brauche ich viel bass und ausgewogene höhen und mitten, etwas mehr kick würde auch nicht schaden. Bin für jegliche empfehlung offen und dankbar.
MFG
Waikiki
Ich habe mir vor knapp einem jahr von Mac Audio einen Subwoofer ne endstufe und lautsprecher geholt, war auch soweit damit zufrieden habe nun nur ein neues auto und da klingt das ganze nicht mehr so toll.

Ich habe nun vor mir neue Lautsprecher zuzulegen da die endstufe und der Subwoofer eigentlich super guten druck machen Nur die höhen sind halt absolut fürn arsch und kickbass fehlt auch noch.
Nun mal zu den technischen daten der endstufe und des basses:
MAC AUDIO ICE CUBE 225:
* Prinzip: 2x 25 cm Bandpass Gehäusesubwoofer
* Belastbarkeit RMS /max.: 250 /500 Watt
* Schalldruck(SPL): 93db
* 18 - 250Hz
* Impedanz: 4 Ohm
* Langhub - Basstreiber mit beschichteter Polypropylen - Membram, Strontiummagnet
und verchromten Rahmen
* Antrieb:50mm Schwingspule
Mac Attack 4081
Prinzip: 4-Kanal Car Hifi Leistungsverstärker
Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm: Sinus Burst 2:8, 1 kHz, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 195 W
Gebrückt: 2 x 600 W
Nennausgangsleistung an 4 Ohm: DIN 45 324, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 90 W
Gebrückt: 2 x 250 W
Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm: Sinus Burst 2:8, 1 kHz, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 250 W
Nennausgangsleistung an 2 Ohm: DIN 45 324, 14,4V
für Kanäle: 1-4
Stereo: 4 x 125 W
Lausprecherimpedanz Kanal 1: 2-8
Lausprecherimpedanz Kanal 2: 2-8
Lausprecherimpedanz Kanal 3: 2-8
Lausprecherimpedanz Kanal 4: 2-8
Frequenzgang: 7 Hz - 75 kHz (-3 dB)
Gesamtklirrfaktor: << 0,06 % (1 kHz)
Übersprechdämpfung: >60 dB
Geraeuschspannungsabstand: > 105 dB
Eingangsempfindlichkeit LOW LEVEL INPUT: 250 mV - 4 V
Eingangsimpedanz LOW LEVEL INPUT: 20 KOhm
Tiefpassfilter Kanal 1, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_1_bis: 400 Hz
Tiefpassfilter Kanal 2, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_2_bis: 400 Hz
Tiefpassfilter Kanal 3, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_3_bis: 400 Hz
Tiefpassfilter Kanal 4, variabel: 40 - 400 Hz
Tiefpassfilter_Kanal_4_bis: 400 Hz
Flankensteilheit Tiefpassfilter: 12 dB / Oktave
Hochpassfilter Kanal 1, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_1_bis: 400 Hz
Hochpassfilter Kanal 2, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_2_bis: 400 Hz
Hochpassfilter Kanal 3, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_3_bis: 400 Hz
Hochpassfilter Kanal 4, variabel: 40 - 400 Hz
Hochpassfilter_Kanal_4_bis: 400 Hz
Flankensteilheit Hochpassfilter: 12 dB / Oktave
Bass Boost Kanal 1, fest: 45 Hz
Bass Boost Kanal 2, fest: 45 Hz
Bass Boost Kanal 3, fest: 45 Hz
Bass Boost Kanal 4, fest: 45 Hz
Anhebung Bass Boost, fest: + 6 dB
Besonderheiten: Stabil an 2 Ohm Last, Stufenlos einstellbare Tief- und Hoch-passfilter, 40 bis 400 Hz, 12 dB pro Oktave, Bass Boost Schalter + 6dB bei 45 Hz- Kanalmodus-Wahlschalter, Niederpegelausgang zum Durchschleifen weiterer Verstärker (nur Kanal 1 und 2), Schutzschaltung gegen thermische Überlastung und Kurzschluss
Als radio habe ich ein Panasonic CQ-DFX683N verbaut welches auch erhalten bleiben sollte

So nun zu meinem problem, ich hab null ahnung von soundanlagen im auto was auch evtl den damaligen kaufentschluss zu mac audio geleitet hat aber nunja...
Ich würde nun gerne neue lautsprechersysteme einbauen und zwar vorne in der amatur passen 2 10cm speaker die ich eigentlich über das radio laufen lassen möchte (derzeitig sind dort >JBL gto426e< eigebaut welche nicht besonders gut klingen) dan würde ich gerne vorne und hinten in den türen Lautsprecher einbauen hab aber absolut keine ahnung was man dort so einbauen sollte. Hutablage möchte ich mal garnicht haben weil ich von Hutablagen absolut nicht überzeugt bin.
Zum platzangebot im auto, Ich fahre ein sehr kleines auto (toyota aygo) und habe den kofferraum nun voll mit dem bass und der endstufe (eine zweite endstufe würde ich evtl auch noch unterbringen können) und habe auch ein 2 farad powercap eingebaut.
In den türen hinten habe ich derzeit jeweils einen 16er lautsprecher eingebaut (größer passt nicht) mit externen Hochtönern die ich ca in kopfhöhe angebracht habe (vermute mal das man si so am besten hört

Was könnt ihr mir anhand der daten empfehlen was ich verbauen soll, würde auch evtl eine 2te endstufe einbauen jenachdem was ihr so zu empfehlen habt.
Ich höre hauptsächlich techno gabber und speedcore, also brauche ich viel bass und ausgewogene höhen und mitten, etwas mehr kick würde auch nicht schaden. Bin für jegliche empfehlung offen und dankbar.
MFG
Waikiki
Zuletzt bearbeitet: