Originalgurte erforderlich, wenn Schrothgurte verbaut sind?
Diskutiere Originalgurte erforderlich, wenn Schrothgurte verbaut sind? im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; Hallo! Wollte mal fragen ob man Schrothgurte eingetragen bekommt die ohne Rolle sind? ?(
Und ob man die originalen gurte dann rausnehmen kann? ?(...
Hallo! Wollte mal fragen ob man Schrothgurte eingetragen bekommt die ohne Rolle sind?
Und ob man die originalen gurte dann rausnehmen kann?
MFG
Die brauchst DU nicht mal einzutragen,die Schroth (auch in starr) haben ne ABE und sind damit eintragungsfrei !
Aber : Wenn Du die originalen gurte Rückrüsten willst,muss die Rücksitzbank beim tüv ausgetragen werden !
Ach so das ja dann ne billige aktion, weil die rücksitzbank gibt es seit wochen net mehr! :-)
Aber weiss de wie das is mit blech verkleiden im auto? weil hab inne keine normalen verkleidungen mehr sondern alles mit blech zu! weisste ob das legal is?

hi,
das brauchst du nicht eintragen lassen wenn du die rücksitzbank ausbaust es sei denn du willst dein auto auf lkw zulassen dann mußt du es eintregen lassen.
Mfg. Nico
Wenn er die Bank rausreißt muss er das nicht eintragen lassen?
Es bleiben also weiterhin 5 Sitzplätze eingetragen. Wo sollen die Leute denn sitzen? Auf dem Dach?
ähm...wenn ich mir die rückbank rausreise, 5 monate damit rumfahre und sie dann wieder reinbaue...soll ich dann jedesmal zu tüv fahren und mir die sitzplätze abnehmen lassen.

das wenn da hinten keine rückbank drin ist da keine mehr sitzten dürfen ist doch jedem klar, auch wenn im schein für 5 pers. steht.
und dach ist noch ein wenig kalt zu dieser jahreszeit

Mahlzeit
Also das mit der rücksitzbank muß man nicht eintragen lassen, bzw austragen lassen. Wenn ihr aber einen Car Hifi ausbau oder sonst einen ausbau macht. Das heißt wenn man die Rücksitzbank nicht ohne demontage des einbaus wieder einbauen kann, dann muß die rücksitzbank ausgetragen werden. Ich weiß es, weil es bei mir der fall ist.
Gruß @ all
Dir Rücksitzbank muss ausgetragenw erden,wenn diese nciht mehr nutzbar gamacht werden kann ! Das kann z.B dadurch geschehen,das man die Halterungen abflext,oder die Löcher der Anschnallgurte zuschweißt !
Das kann auch sein. Bei mir hat der TÜV sie aber auch gleich ausgetragen.
Naja wieder ne seite mehr im Fahrzeugschein
![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
jungs lest doch einfach mal die abe die dabei ist.
also die gurte dürfen ohne eintragung verbaut werden.
allerdings wenn die originalen gurte entfernt werden müssen die h gurte vom tüv eingetragen werden.
wenn du deine rückbank rausbaust dann muss das vom tüv in den papieren geändert werden.
hin und her umrüsten kostet geld, wobei bei mir ist ne zusatzrückbank eingetragen die ich einfach montieren kann oder ohne diese fahren kann. (passat mit kinderrückbank)
jungs lest doch einfach mal die abe die dabei ist.
also die gurte dürfen ohne eintragung verbaut werden.
allerdings wenn die originalen gurte entfernt werden müssen die h gurte vom tüv eingetragen werden.
wenn du deine rückbank rausbaust dann muss das vom tüv in den papieren geändert werden.
hin und her umrüsten kostet geld, wobei bei mir ist ne zusatzrückbank eingetragen die ich einfach montieren kann oder ohne diese fahren kann. (passat mit kinderrückbank)
ähm mal noch ganz einfach. die gurte werden zu 99% an den stellen befestigt wo hinten die original gurte befestigt wurden. dadurch ist dann logisch das hinten keiner mehr sitzen darf und zwar aus dem grund das die gurthalterungen nicht doppelt belastet werden dürfen. wenn du also dein "rückbank wechseldich spielchen" spielen willst, dann musst duauch immer wieder deine originalen gurte für vorne einbauen.
Dr.TÜV
GESPERRTES MITGLIED
zpeedy schrieb:
jungs lest doch einfach mal die abe die dabei ist.
also die gurte dürfen ohne eintragung verbaut werden.
allerdings wenn die originalen gurte entfernt werden müssen die h gurte vom tüv eingetragen werden.
wenn du deine rückbank rausbaust dann muss das vom tüv in den papieren geändert werden.
hin und her umrüsten kostet geld, wobei bei mir ist ne zusatzrückbank eingetragen die ich einfach montieren kann oder ohne diese fahren kann. (passat mit kinderrückbank)
ähm mal noch ganz einfach. die gurte werden zu 99% an den stellen befestigt wo hinten die original gurte befestigt wurden. dadurch ist dann logisch das hinten keiner mehr sitzen darf und zwar aus dem grund das die gurthalterungen nicht doppelt belastet werden dürfen. wenn du also dein "rückbank wechseldich spielchen" spielen willst, dann musst duauch immer wieder deine originalen gurte für vorne einbauen.
Nicht ganz richtig...................
1;
An den Originalpunkten dürfen die H-Gute mit montiert werden ( meistens sind auch hierfür andere Schrauben dabei )
Hierfür gibt es auch keine Streichung der Rücksitzbank ..da die H-Gurte ausklinkbar sind.
Richtig ist..................sollten die Originalgurte ausgebaut sein ist die Streichnung der Rücksitzbank erforderlich
Thema:
Originalgurte erforderlich, wenn Schrothgurte verbaut sind?
worauf achten bei kauf eines Hyundai Tiburon Coupe 2,7 V6 Bj 2007: Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage ich schaue mir am Sonntag ein Coup an, Bj 2007 aus erster Hand mit ca 90.000 Km
jetzt wollte ich Fragen was...
3 Punkt Hosenträgergurt: Hallo.
Ich hätte eine Frage zur Montage von 3 Punkt Hosenträgergurten.
Die haben eine Rolle,aber ohne Elektronik.
Darf bzw kann man die Rolle auch...
Klappenauspuff lauter machen: Hallo zusammen,
Ich würde gerne den Sound meines kia Proceed GT verändern. Der Wagen soll noch ein wenig mehr brüllen :)
Dafür bietet z.B. der...
A4 B5 Grill ohne Emblem: Mahlzeit moin Freunde der Tuningexperten und Hobbyschrauber 😎✌ Ich hab hier mal n Thema worüber ich noch nicht wirklich viele oder sinnvolle...
REMUS & kein Sound ?: Hallo liebe Leute, bevor ich mit meiner Frage los lege wollte ich mich mal kurz vorstellen. Ich bin Philipp bin 21jahre alt und fahre einen 7golf...