uweschulli
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.12.2006
- Beiträge
- 12
hallo Leute , habe einen Opel Corsa B Combo bei dem das Flexrohr vorne durchgebrannt ist. Das Fahrzeug ist ein 1,7 Diesel und hat einen KAT, einen Mitteltopf und einen Endtopf.
Original ist das Flexrohr, der Kat und der mitteltopf ein Teil.
Jetzt ist aber nur das Flexrohr defekt, bei Opel gibt es angeblich keine Teile mehr, da angeblich zu alt. Fahrzeug ist Baujahr 1997.
Im Zubehör gibt es ein Universal-Flexrohr aus Edelstahl zum Dazwischenschweissen.
Laut einem Mitarbeiter einer Reparaturkette ist es angeblich nicht erlaubt bei dem Tüv das Problem so zu lösen.
Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesem Fahrzeug bezüglich dieses Problems oder kann mir jemand eine andere Möglichkeit nennen.
Mit frreundlichem Gruß
uweschulli
Original ist das Flexrohr, der Kat und der mitteltopf ein Teil.
Jetzt ist aber nur das Flexrohr defekt, bei Opel gibt es angeblich keine Teile mehr, da angeblich zu alt. Fahrzeug ist Baujahr 1997.
Im Zubehör gibt es ein Universal-Flexrohr aus Edelstahl zum Dazwischenschweissen.
Laut einem Mitarbeiter einer Reparaturkette ist es angeblich nicht erlaubt bei dem Tüv das Problem so zu lösen.
Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesem Fahrzeug bezüglich dieses Problems oder kann mir jemand eine andere Möglichkeit nennen.
Mit frreundlichem Gruß
uweschulli