K
Karsiyaka
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 209
- Punkte Reaktionen
- 0
Mich interessiert eure Meinung zu den folgenden Autos bzw. Motoren. (Benzin).
Opel Astra 1.6 8V (X16SZR) 75PS 1998-2000
Opel Astra 1.6 16V (X16XEL) / (Z16XE) 101PS 1998-2004
und
VW Golf 1.4 16V 75PS 1997-2006
Mein Buget beträgt: 3000 € , deshalb wird es wahrscheinlich nicht für ein 101 PS Golf reichen.
Opel Astra:
Soweit ich informiert bin ist es ein robuster Motor > 200.000 KM.
Es kann zum erhöhter Ölverbrauch kommen, aber dieser hält sich in Grenzen.
Bemängelt werden die Stoßdämfer und die Bremsanlage.
Vorallem soll die Bosch-Bremsanlage Probleme bereiten.
Fragen:
Soll der problematischter Motor sein, den VW je gebaut hat.
Ein Problem sei die Kurbelwellenentlüftung (???richtig
), wodurch bei kalten Temparaturen ein Motorschaden verursachen werden kann.
Hoher Ölverbrauch kommt öfters vor.
Klappernde Hydros, was "normal" sein soll.
Zahnriemenwechsel alle 90.000 - 120.000KM bzw.5-6 Jahre.
Fazit:
Ich persönlich tendiere eher zum Opel Astra mit 101 PS, wobei im Vergeleich der 75 PS´ler ich ebenfalls den Opel Astra wählen würde.
Wahrscheinlich wird es ein Opel Astra mit 75 PS, aufgrund des Bugets.
Was meint ihr?
Was für eine Laufleistung traut ihr den einzelnen Motoren zu?
Opel Astra 1.6 8V (X16SZR) 75PS 1998-2000
Opel Astra 1.6 16V (X16XEL) / (Z16XE) 101PS 1998-2004
und
VW Golf 1.4 16V 75PS 1997-2006
Mein Buget beträgt: 3000 € , deshalb wird es wahrscheinlich nicht für ein 101 PS Golf reichen.
Opel Astra:
Soweit ich informiert bin ist es ein robuster Motor > 200.000 KM.
Es kann zum erhöhter Ölverbrauch kommen, aber dieser hält sich in Grenzen.
Bemängelt werden die Stoßdämfer und die Bremsanlage.
Vorallem soll die Bosch-Bremsanlage Probleme bereiten.
Fragen:
- Inwieweit ist das mit der Bremsanlage/Stoßdämfer ein Probelem bzw. ab welchem Baujahr und gibt es sonst weitere negative Aspekte auf die man achten muss?
- Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden ? alle 60.000 KM bzw. 5-6 Jahre
Soll der problematischter Motor sein, den VW je gebaut hat.
Ein Problem sei die Kurbelwellenentlüftung (???richtig

Hoher Ölverbrauch kommt öfters vor.
Klappernde Hydros, was "normal" sein soll.
Zahnriemenwechsel alle 90.000 - 120.000KM bzw.5-6 Jahre.
Fazit:
Ich persönlich tendiere eher zum Opel Astra mit 101 PS, wobei im Vergeleich der 75 PS´ler ich ebenfalls den Opel Astra wählen würde.
Wahrscheinlich wird es ein Opel Astra mit 75 PS, aufgrund des Bugets.
Was meint ihr?
Was für eine Laufleistung traut ihr den einzelnen Motoren zu?