Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4

Diskutiere Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4 im Motor Forum im Bereich Technik; Mich interessiert eure Meinung zu den folgenden Autos bzw. Motoren. (Benzin). Opel Astra 1.6 8V (X16SZR) 75PS 1998-2000...
  • Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4 Beitrag #1
K

Karsiyaka

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Mich interessiert eure Meinung zu den folgenden Autos bzw. Motoren. (Benzin).

Opel Astra 1.6 8V (X16SZR) 75PS 1998-2000
Opel Astra 1.6 16V (X16XEL) / (Z16XE) 101PS 1998-2004

und

VW Golf 1.4 16V 75PS 1997-2006

Mein Buget beträgt: 3000 € , deshalb wird es wahrscheinlich nicht für ein 101 PS Golf reichen.

Opel Astra:

Soweit ich informiert bin ist es ein robuster Motor > 200.000 KM.
Es kann zum erhöhter Ölverbrauch kommen, aber dieser hält sich in Grenzen.
Bemängelt werden die Stoßdämfer und die Bremsanlage.
Vorallem soll die Bosch-Bremsanlage Probleme bereiten.

Fragen:

  • Inwieweit ist das mit der Bremsanlage/Stoßdämfer ein Probelem bzw. ab welchem Baujahr und gibt es sonst weitere negative Aspekte auf die man achten muss?
  • Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden ? alle 60.000 KM bzw. 5-6 Jahre
VW Golf:

Soll der problematischter Motor sein, den VW je gebaut hat.
Ein Problem sei die Kurbelwellenentlüftung (???richtig:D), wodurch bei kalten Temparaturen ein Motorschaden verursachen werden kann.
Hoher Ölverbrauch kommt öfters vor.
Klappernde Hydros, was "normal" sein soll.
Zahnriemenwechsel alle 90.000 - 120.000KM bzw.5-6 Jahre.

Fazit:

Ich persönlich tendiere eher zum Opel Astra mit 101 PS, wobei im Vergeleich der 75 PS´ler ich ebenfalls den Opel Astra wählen würde.
Wahrscheinlich wird es ein Opel Astra mit 75 PS, aufgrund des Bugets.

Was meint ihr?
Was für eine Laufleistung traut ihr den einzelnen Motoren zu?
 
  • Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4 Beitrag #2
Vectragirl

Vectragirl

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
2
Ort
45149 Essen
Zum Golf:
Das Problemmit der Kurbelwellenentlüftung hat jeder VW der kurzstrecke bekommt. Wenn du mehrer KM damit fährt so das der Motor richtig warm wird und die Ölwechsel Intervalle einhälst tritt das prob net auf. (Unser Polo 10 jahre alt hat das Probelm nicht, da langstrecke und ölwechselintervalle eingehalten werden)

Zum Astra: Da solltest du auf dieTypischen Opelkrankheiten achten
Also auf rost ob´s jetzt beim G astra auch so ist kann ich dir net sagen.
Motoren halten nicht mehr so lange wie die OHC´s.
Standartkrankheit beim Opel ist Ventildeckeldichtung undicht

VW ist meist teuere in der Versicherung.
teile bekommste für beide recht günstig in der Bucht.
 
  • Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4 Beitrag #3
K

Karsiyaka

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube Rost ist beim Astra G eher weniger problematisch, da diese bis zu einem gwissen Baujahr vollverzinkt war. Ab 2001 glaube ich, bin mir aber nciht sicher, ist die Karoserie nur Teilverzinkt.

Beim 1.4 VW soll es sehr oft passiert sein, dass das ganze Öl, ich glaube aus der Öffnung des Ölmeßstabs, raus geschossen ist und der ganze Motorraum anschließend komplett verölt war.

Typklasse ist bei Golf glaube ich 15 und beim Astra 16 müsste aber noch mal gucken.

Weitere Meinungen/Erfahrungen würden mich interesseieren.
 
  • Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4 Beitrag #4
G

GTX

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
10.921
Punkte Reaktionen
15
Ort
75... Landkreis Calw
Zum Golf:
Das Problemmit der Kurbelwellenentlüftung hat jeder VW der kurzstrecke bekommt.

Nein, das waren nur die 3 Zylinder Motoren, der Golf hat einen 4 Zylinder.
Das 75 PS Motörchen ist mit dem Gewicht vom Golf aber hoffnungslos überfordert.

Die Astra G hatten auch noch 8 Ventil OHC Motoren drin, aber nur als 1600er mit 75 PS und 84 PS. Der Vorteil der Motoren ist das sie Freiläufer sind, d.h. das bei einem Zahnriemenriss kein Motorschaden folgt. Rost ist beim G normalerweise kein Problem, es kommt aber auch hier auf den Pflegezustand an.
 
Thema:

Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4

Opel Astra 1.6 VS. VW Golf 1.4 - Ähnliche Themen

Astra G 1.6 zuverlässiges Auto?: bei meinem Golf III häufen sich in letzter Zeit die Reparaturen, sodass ich mit dem Gedanken spiele mich von ihm zu trennen ich spiele mit dem...
1.6 TDCi: Hallo zusammen, ich, bzw. mein Vater hat ein kleines Problem. Bei seinem Ford Focus C-Max (BJ 2005 oder 2006) ist die Antriebswelle des...
Kaufberatung Opel Astra G 1.6 16V: Hallo Leute, ich möchte mich einen Opel Astra zulegen. Ich habe von einem Bekannten einen Angeobt bekommen, der selber ein Autohändler ist. Opel...
Golf 3 Astra F Ford Escort Motoren Info: Servus, ich brauche ein neues Auto, da ich mein Renault verkauft habe. Da ich über 1,90 m groß bin kommt für mich kein Corsa, Clio, ect. in...
Brauche Hilfe bei Kaufberatung Astra G: Opel Astra 1.6 Kaufberatung / Meinung Opel Astra G 1.6 16 Aufbau: Caravan Erstzulassung: 1998 Kilometerstand: 220.000 km Kraftstoff: Benzin...
Sucheingaben

opel astra g 1.6 8v zahnriemenwechsel

,

z16xe freiläufer

,

freiläufer zafira a z16xe

,
x 16 szr freiläufer
, x16szr freiläufer, opel astra g 84 ps motor freiläufer, opel astra 1.4 erfahrung, kosten starter golf 21 astra g 84 ps benzin, astra g1.6 16v gegen VW Golf 4 1.6, astra g 84 ps zahnriemenwechsel, Astra G 1 6l 8V Freiläufer, opel oder vw 8v, zahnriemenwechsel opel astra 1.6 1997, opel astra g 1.6 84 ps freiläufer, astra g z16xe robust, Opel astra g 1.6 16v z16xe erfahrungsbericht, 84 ps motor opel freiläufer, opel astra 1.6 szr freiläufer, opel 1.6 75 ps motor ölverbrauch, opel astra g 1.6 8v 75 ps freiläufer, astra g szr entlüft, z16xe robust, opel astra g 1.6 16v x16xel freiläufer, opel 1 6 8 v ölwechselintervall, astra g1.6 oder golf 1.4 16 v
Oben