G
geronimo
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.11.2012
- Beiträge
- 2.261
Der deutsche Autohersteller Opel hat einen Rückruf für zwei Modelle gestartet, weiß teilweise aber nicht, welche Fahrzeuge tatsächlich betroffen isn. Das liegt daren, dass der Auslöser der Aktion ein Ersatzteil ist, weswegen sich Halter und Fahrer von unreparierten Fahrzeugen bei der nachfolgenden Meldung entspannt zurücklehnen können
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat einen Rückruf für folgende Fahrzeuge gestartet:
Davon betroffen sind alle "Fahrzeughalter oben genannter Fahrzeugtypen, an deren Fahrzeugen seit Februar 2014 Instandsetzungen an der Lenkanlage mit derartigen Lenkzwischenwellen durchgeführt wurden". Gemeint sind dabei bestimmte Bauteile, die zwischen Februar und September 2014 an Werkstätten und Ersatzteilhändler geliefert wurden, und in diesem sowie dem nachfolgenden Zeitraum verkauft und bei Reparaturen an der Lenkung verwendet wurden. Folgende Bauteile und Zeiträume sind betroffen:
Diejenigen Fahrzeuge, bei denen Opel Kenntnis von einer entsprechenden Reparatur hat, werden über einen Sicherheitsrückruf in die Werkstätten beordert. Es gibt aber offenbar einige Fahrzeuge, bei denen das für den Hersteller nicht nachvollziehbar ist. Daher der dringende Aufruf: Sofern bei Ihrem Opel Corsa D oder Adam seit Februar 2014 Reparaturen an der Lenkung durchgeführt wurden, wenden Sie sich bitte umgehend an einen autorisierten Opel Service Partner, vereinbaren Sie einen Termin zur Prüfung/Nacharbeit. Ohne Tausch des fraglichen Bauteils kann die Lenkzwischenwelle brechen, was einen Ausfall der Lenkung zur Folge hat.
Der Bedarf zur Überprüfung kann selbst festgestellt werden. Auf der obigen Grafik wird die Position gezeigt, sofern auf dem Bauteil folgende "NOK-Codes" aufgeprägt sind, ist ein Austausch fällig:
Für die Überprüfung werden rund 10 Minuten angesetzt, ein eventueller Austausch ist im 30 Minuten abgeschlossen. Die Kosten für die Nachbesserung werden von Opel getragen.
Meinung des Autors: Wessen Opel Adam oder Corsa D in den vergangenen zwei Jahren an der Lenkung repariert wurde, sollte sich möglichst schnell mit einer Vertragswerkstatt des Herstellers in Verbindung setzen. Ohne Lenkung fährt sich nämlich ganz schlecht. Wirklich...!
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat einen Rückruf für folgende Fahrzeuge gestartet:
- Opel Corsa D alle Ausführungen / Baujahre 2006 - 2014
- Opel ADAM, alle Ausführungen und Baujahre
Davon betroffen sind alle "Fahrzeughalter oben genannter Fahrzeugtypen, an deren Fahrzeugen seit Februar 2014 Instandsetzungen an der Lenkanlage mit derartigen Lenkzwischenwellen durchgeführt wurden". Gemeint sind dabei bestimmte Bauteile, die zwischen Februar und September 2014 an Werkstätten und Ersatzteilhändler geliefert wurden, und in diesem sowie dem nachfolgenden Zeitraum verkauft und bei Reparaturen an der Lenkung verwendet wurden. Folgende Bauteile und Zeiträume sind betroffen:
- Teilenr. 13434280 (RHD): 22. März 2014 bis 24. September 2014
- Teilenr. 13365907 (LHD): 06. Februar 2014 bis 24. September 2014
Diejenigen Fahrzeuge, bei denen Opel Kenntnis von einer entsprechenden Reparatur hat, werden über einen Sicherheitsrückruf in die Werkstätten beordert. Es gibt aber offenbar einige Fahrzeuge, bei denen das für den Hersteller nicht nachvollziehbar ist. Daher der dringende Aufruf: Sofern bei Ihrem Opel Corsa D oder Adam seit Februar 2014 Reparaturen an der Lenkung durchgeführt wurden, wenden Sie sich bitte umgehend an einen autorisierten Opel Service Partner, vereinbaren Sie einen Termin zur Prüfung/Nacharbeit. Ohne Tausch des fraglichen Bauteils kann die Lenkzwischenwelle brechen, was einen Ausfall der Lenkung zur Folge hat.
Der Bedarf zur Überprüfung kann selbst festgestellt werden. Auf der obigen Grafik wird die Position gezeigt, sofern auf dem Bauteil folgende "NOK-Codes" aufgeprägt sind, ist ein Austausch fällig:
- 20E4
- 20K3
Für die Überprüfung werden rund 10 Minuten angesetzt, ein eventueller Austausch ist im 30 Minuten abgeschlossen. Die Kosten für die Nachbesserung werden von Opel getragen.
Meinung des Autors: Wessen Opel Adam oder Corsa D in den vergangenen zwei Jahren an der Lenkung repariert wurde, sollte sich möglichst schnell mit einer Vertragswerkstatt des Herstellers in Verbindung setzen. Ohne Lenkung fährt sich nämlich ganz schlecht. Wirklich...!