Persönliche Erfahrungen
Viel gibt es nicht zu berichten.
Ich bin extrem zufrieden mit diesem Fahrzeug. Baujahr kennst du ja. Mittlerweile hat er 244.000 km runter. Am Motor ist rein gar nichts. Beim letzten TÜV war selbst der Prüfer faziniert, weil die Abgaswerte dem eines Neuwagen entsprachen.
Naja, liegt vielleicht auch mit daran, weil ich den Wagen nicht für die Stadt gekauft habe, sondern viel auf der Landstrasse und Autobahn unterwegs bin.
Jetzt wo er mal wieder neu bereift ist, schafft er auch wieder mühelos seine 235 km/h.
Ist aber ein Automatik. Hatte ich vielleicht vergessen zu erwähnen, aber er ist auch ein Kombi. Herrlich dieses Understatment auf der Autobahn. Da kommt ein Kombi und keiner will ihn vorbei lassen und dann........herrlich!
Der Verbrauch liegt bei ca. 140 km/h um die 7,5 Liter. Absolutes Sparwunder!
Und wenn es mich mal wieder packt, na und dann liegt der auch mal locker bei 15 Liter.
Ausserdem ist er ein absolutes Lasttier. Weil er es darf und ich es mal benötigte, habe ich einen 2,8 Tonnen Anhänger vollgeladen hinten dran gehabt. Die automatische Nivuearegulierung ist ein Hammer.
Auch sonst habe ich bis jetzt keine grossen Schwierigkeiten. Kein grossartiger Rost, mal die komplette Auspuffanlage getauscht, mal eine ZV ausgetauscht, mal eine Bremsleuchte, Pixelfehler im Display....also alles nur "kleine" Sachen :-)
Was man aber wissen sollte, dadurch das man das "ehemalige Schlachtschiff" von Opel in der Garage stehen hat, sind die Preise und Kosten etwas höher, als bei einem Mittelklassewagen. (Ersatzteile Bsp. Bremsen sind natürlich höher ausgelegt, Steuer)
Nur bei der KFZ-Versicherung kann man mächtig punkten. Soviele wurden davon nicht gebaut und sind, ergo, dadurch auch nicht in vielen Unfällen verwickelt.
Bin echt schwer am Überlegen, was ich machen soll? Soll ich noch mal richtig Geld in die Hand nehmen und ihn wieder Top herrichten (aber was käme dann?) oder wechsele ich die Marke?
Ein vergleichbares Auto hat weder Opel noch ein anderer Hersteller.
Habe zwei Kinder, die immer weiter wachsen, leider der MV6 (Rücksitzbank) nicht.
Ich kann dir nur Gratulieren zu deinem Kauf. Hoffentlich hast du genauso viel Glück mit deinem.
Einen Tipp noch : Spare nicht am Öl, will sagen, verwende das gute 0W-40 Leichtlauföl. Der Motor wird es dir danken.
Viel Freude beim fahren.
Gruss
Dr. Scatter