
ageftw
Threadstarter
Hallo.. dachte man kann einen Thread aufmachen, wo man sich Anregungen in Sachen Kofferraumausbau holen kann. Fragen etc.
Ich fange mal an:
Hab mir überlegt, wie ich mir mein Kofferraum so Ausbau, dass man nicht mehr all zu viel sieht und es doch edel dezent ist.
Also hab ich folgende Schritte durchgeführt...
1. Ich habe alle Kabel neu gezogen. Erst mal neue LS Kabel, weil die orginalen so dick wie eine nadel sind. Also erst mal 2,5mm² LS. Dann habe ich das Stromkabel gezogen. 35mm² = ausreichend für mittlere - größere 4-Kanal-Endstufen.
2. Danach habe ich die Endstufe und den Cap = Kondensator verbaut. Einfach auf eine MDF Platte, die zurechtgeschnitten wurde. (Ich habe wie man sieht Bo-Case im Kofferraum, deswegen musste ich nur gerade schneiden, war etwas leichter)
3. Dann habe ich einfach Holzlatten genommen (müssen alle gleich hoch sein) und diese habe ich mit Holzleim verklebt. Dann erst mal 24h durchziehen lassen. Jetzt sind die Leisten schon ziemlich stabil, aber nicht stabil genug, dass man dann eine Box auf dem Boden installiert. Deswegen braucht man noch Alu oder Eisenwinkel. Diese einfach mit den passenden Schrauben überrall wo man Platz findet verschrauben. Am besten an den Enden und in der Mitte noch. Von beiden Seiten.
4. Nun ist unten alles erledigt, also kann man jetzt die Kabel anschließen. Also.. Abstand von Cap und Endstufe soll höchstens 50cm sein.. aber desto kürzer desto besser.. also sinds bei mir mal ca. 10cm. Den Rest einfach verkabeln wie gewohnt.
5. Zum Schluss noch einen zweiten Boden auflegen. Ich habe mich für einen Ahorn Parkett-Boden entschieden. Finde das sieht edel aus. Und ist gar nicht so schwer den hineinzubekommen. Man muss nur mit einer Stichsäge umgehen können.
6. Jetzt gehört noch eine Box gebaut, indem ich meinen Woofer verstauen kann. Habe mich für ein Bandpassgehäuse entschieden. 30l geschlossen , 40l ventiliert.. also 70l.. es sollte die ganze breite abdecken bis vor zu den Bo-Case Stücken. Problem hierbei ist, ich bin jetzt schon ziemlich hoch gekommen, weil mein Cap ziemlich hoch war. Deshalb muss es eine flache Box werden. Ich werde natürlich noch alles hinzufügen im Laufe der Tage. Nachdem ich dann die Box fertig habe, kommen noch kleine Spielchen wie LeD´s etc.
Achja, falls eure amp ziemlich viel hitze abgiebt, dann müssen eventuell lüfter installiert werden. aber das nicht auch nicht das problem...
Fotos gibts natürlich auch...
Ich fange mal an:
Hab mir überlegt, wie ich mir mein Kofferraum so Ausbau, dass man nicht mehr all zu viel sieht und es doch edel dezent ist.
Also hab ich folgende Schritte durchgeführt...
1. Ich habe alle Kabel neu gezogen. Erst mal neue LS Kabel, weil die orginalen so dick wie eine nadel sind. Also erst mal 2,5mm² LS. Dann habe ich das Stromkabel gezogen. 35mm² = ausreichend für mittlere - größere 4-Kanal-Endstufen.
2. Danach habe ich die Endstufe und den Cap = Kondensator verbaut. Einfach auf eine MDF Platte, die zurechtgeschnitten wurde. (Ich habe wie man sieht Bo-Case im Kofferraum, deswegen musste ich nur gerade schneiden, war etwas leichter)
3. Dann habe ich einfach Holzlatten genommen (müssen alle gleich hoch sein) und diese habe ich mit Holzleim verklebt. Dann erst mal 24h durchziehen lassen. Jetzt sind die Leisten schon ziemlich stabil, aber nicht stabil genug, dass man dann eine Box auf dem Boden installiert. Deswegen braucht man noch Alu oder Eisenwinkel. Diese einfach mit den passenden Schrauben überrall wo man Platz findet verschrauben. Am besten an den Enden und in der Mitte noch. Von beiden Seiten.
4. Nun ist unten alles erledigt, also kann man jetzt die Kabel anschließen. Also.. Abstand von Cap und Endstufe soll höchstens 50cm sein.. aber desto kürzer desto besser.. also sinds bei mir mal ca. 10cm. Den Rest einfach verkabeln wie gewohnt.
5. Zum Schluss noch einen zweiten Boden auflegen. Ich habe mich für einen Ahorn Parkett-Boden entschieden. Finde das sieht edel aus. Und ist gar nicht so schwer den hineinzubekommen. Man muss nur mit einer Stichsäge umgehen können.
6. Jetzt gehört noch eine Box gebaut, indem ich meinen Woofer verstauen kann. Habe mich für ein Bandpassgehäuse entschieden. 30l geschlossen , 40l ventiliert.. also 70l.. es sollte die ganze breite abdecken bis vor zu den Bo-Case Stücken. Problem hierbei ist, ich bin jetzt schon ziemlich hoch gekommen, weil mein Cap ziemlich hoch war. Deshalb muss es eine flache Box werden. Ich werde natürlich noch alles hinzufügen im Laufe der Tage. Nachdem ich dann die Box fertig habe, kommen noch kleine Spielchen wie LeD´s etc.
Achja, falls eure amp ziemlich viel hitze abgiebt, dann müssen eventuell lüfter installiert werden. aber das nicht auch nicht das problem...
Fotos gibts natürlich auch...