Offener Luffi beim 2er Golf

Diskutiere Offener Luffi beim 2er Golf im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Sers! Hab da ma ne Frage.... Wenn ich an meinen 2er Golf nen offenen Luffi ranbauen will, muss ich dann auf irgendwas achten? Ich frag, weil...
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #1
Dread0r

Dread0r

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-64347 Griesheim
Sers!

Hab da ma ne Frage....

Wenn ich an meinen 2er Golf nen offenen Luffi ranbauen will, muss ich dann auf irgendwas achten?

Ich frag, weil de 2er ja noch nen Vergaser hat, oder irre ich mich da?


Vielen Dank schon mal im voraus
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #2
G

Gast349

Guest
Hi,

kommt auf den 2er an (Motortyp). Die gibt´s noch mit el. Vergasern, aber auch schon mit Einspritzanlagen. Je nach Motor eben.

Was für einen hast Du denn??? MKB???

Ciao.
Dominik.
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #3
Dread0r

Dread0r

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-64347 Griesheim
also wenn ich nicht grad was falsches abgelesen hab, dann müsste es ein 19 E sein
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #4
S

Steffi

Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mit dem offenen Luftfilter eben nur darauf achten, dass er keine Warme Luft vom Motor bekommt, denn sonst bringt die ganze sache ja nichts. Ich hatte es bei meinem Golf so, dass ich n Schlach im Motorraum am Grill von innen befestigt hab, den dann bis hin zum Luftfiltergezogen hab und befestigt hab. So bekam er dann immer beim Fahrer den Fahrtwind gut ab.
Kommt aber auch wie schon smokey mc pott geschrieben hat auf den Motor an.

Steffi
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #5
G

Gast349

Guest
Hi,

"19 E" ist nur die Typenbezeichnung für den Golf 2 im allgemeinen. Was für einen Motor hast Du aber in Deinem Golf? Leistung, Hubraum, Motorkennbuchstabe (evtl. auch nur das Baujahr). Nur dann kann ich Dir evtl. weiterhelfen. Ein bischen Info´s brauch ich halt auch dafür. Generell muß ich Dir aber sagen, daß ein offener Lufi nicht immer unbedingt die beste Lösung bietet (dafür aber die Lauteste), je nach dem, was Du haben möchtest. Näheres hierzu kannst Du auch schon hier auf´m Board nachlesen. Benutz´ einfach mal die Suchfunktion.

Ciao.
Dominik.
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #6
Dread0r

Dread0r

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-64347 Griesheim
Motor:

75 PS
1,6 L
BJ. 91

mit nem MKB kann ich dir leider nicht dienen, aber ich hoffe das reicht.
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #7
G

Gast349

Guest
Hi,

der MKB sollte dann "EZ" sein. Da sitzt der 2E2 Vergaser (el. geregelter Vergaser) drauf. In diesem Fall würde ich Dir von einem offenen Luftfilter ( generell und auch mit mit Kaltluftansaugschlauch dringend abraten) . Die Vergaser haben bei niedrigeren Temperaturen die doofe Angewohnheit gerne mal "einzufrieren"(meist bei kaltem Motor) . Das heißt, das die Angesaugte Luft mit dem Ks an der Vergaserinnenseite kondensiert und einfriert. Das ist auch der Fall, wenn die Temperaturen noch im Plus bereich sind. Dann geht der Motor aus und erst nach kurzer Wartezeit wieder an. (wenn er wieder aufgetaut ist. Ist ziemlich albern.
Fazit: Wenn Du einen Sport Lufi haben möchtest, kauf´ Dir am besten einen für den originalen Luftfilterkasten. Dann klappt´s auch mit dem Motor.

Ciao.
Dominik.
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #8
Dread0r

Dread0r

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-64347 Griesheim
Original von smokey mc pott
Fazit: Wenn Du einen Sport Lufi haben möchtest, kauf´ Dir am besten einen für den originalen Luftfilterkasten. Dann klappt´s auch mit dem Motor.

Ciao.
Dominik.

ja oder ich bau den offenen luffi einfach in den orig. Luftfilterkasten. Des müsste doch auch gehen, oder? Jedenfalls den Winter über
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #9
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

Hast du den Luftfilterkasten an der Seite oder auf dem Motor! *gab da doch 2 Varianten :)
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #10
Dread0r

Dread0r

Threadstarter
Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-64347 Griesheim
hab ich ehrlich gesagt noch garnet geschaut :rolleyes:
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #12
N

Nanno

Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-52351 Düren
ich habe meinen auf den motor !!

kannste dafür mal nen tip geben
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #13
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

nen Runder is das nicht oder?
Son kleiner eckiger aufm Ventlideckel oder?
Da sag ich mal Sportluftfiltereinsatz!
Brüllt halt nich wie ein Offener aba schon etwas lauter und mehr Luftdurchlass!
Also Austauschfilter
 
  • Offener Luffi beim 2er Golf Beitrag #14
V

vw- matze

Dabei seit
11.09.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
91180 heideck
kauf dir am besten einen k&n luftfilter die haben so ein rohr dabei das der motor frischluft bekommt und außerdem ein teilegutachten was bei sochen teilen immer sehr wichtig ist! es gibt allerdings tüv beamte die einen offenen luftfilter nur in verbindung mit einer motorhaubendämmung eintragen! viel spaß by matze
 
Thema:

Offener Luffi beim 2er Golf

Offener Luffi beim 2er Golf - Ähnliche Themen

Flip Flops im Auto erlaubt oder nicht – Aus diesem Grund zahlt die Versicherung eventuell weniger!: Im Sommer zieht man sich gerne passend an und für den einen oder die andere gehören da auch eben die luftigen Flips Flops mit dazu. Ob man nun mit...
VW Golf Plus -Schlüssel anlernen ?: Hallo eine Frage an euch profis , und zwar habe ich einen Golf Plus Bj 2009 erworben nur leider was mich stört habe dazu nur 1 schlüssel bekommen...
Motorswap 14d: Moin allgemein Ich habe da mal ne Frage an alle Fachmänners Fahre 14d 1.6d Sauger jetzt nach 675tausend ist alles n’bisschen altersschwach...
Eine Frage eines Unwissenden an die Profis: Hallo zusammen, ich habe eine etwas konfuse Geschichte. Ich fahre einen Ford Focus, BJ 2019 Kombi ST-Line 1,5l mit 150PS und mit Serienreifen...
Hintere Bremse wechseln Renault Wind: Hallo an alle, ich hoffe ich finde hier eine schnelle und einfache Antwort auf meine Frage. Ich will morgen oder Samstag die hintere Bremse samt...
Oben