
lordmord
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 61
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forum,
geht darum, ein Freund von mir fährt einen Golf III mit nem VR6 (ABV 135 184 2,9 10/94 Passat VR6) drin.
Es geht darum, das bei diesem Fahrzeug der tiefste Punkt die Ölwanne ist, und zuletzt hat er sich sie wieder schwer eine Beule reingefahren.
Dies will man beheben, indem man die Ölwanne etwa 2cm abfräst und dann eine neue Platte aufschweißt.
Laut seine Aussage ist die Wanne aus Stahl, lieber wäre mir sie wäre aus Alu.
Jedoch kenn ich mich leider nicht Motorentechnisch aus.
Jetzt zu meiner frage:
Kann man einfach so 2 cm wegnehmen,da ja dann weniger öl im motor ist?
Ist in dem Bereich wo die 2cm dann vorher waren irgend ein mechanisches Teil in dieser höhe welchem dem der Platz dann fehlen würde?
Ist die Ölwanne innen beschichtet? Weil die darf dann nach dem aufschweißen der neuen Platte nicht rosten oder sonst was sich ablösen, was im motor rum schwirrt.
Ich bitte um eure Antworten
danke
geht darum, ein Freund von mir fährt einen Golf III mit nem VR6 (ABV 135 184 2,9 10/94 Passat VR6) drin.
Es geht darum, das bei diesem Fahrzeug der tiefste Punkt die Ölwanne ist, und zuletzt hat er sich sie wieder schwer eine Beule reingefahren.
Dies will man beheben, indem man die Ölwanne etwa 2cm abfräst und dann eine neue Platte aufschweißt.
Laut seine Aussage ist die Wanne aus Stahl, lieber wäre mir sie wäre aus Alu.
Jedoch kenn ich mich leider nicht Motorentechnisch aus.
Jetzt zu meiner frage:
Kann man einfach so 2 cm wegnehmen,da ja dann weniger öl im motor ist?
Ist in dem Bereich wo die 2cm dann vorher waren irgend ein mechanisches Teil in dieser höhe welchem dem der Platz dann fehlen würde?
Ist die Ölwanne innen beschichtet? Weil die darf dann nach dem aufschweißen der neuen Platte nicht rosten oder sonst was sich ablösen, was im motor rum schwirrt.
Ich bitte um eure Antworten
danke