P
patnrw
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.06.2004
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich bin gestern auf der Autobahn gewesen und mitten in der Fahrt (ca. bei 150 km/h) fing meine Öllampe an zu blinken und zu tuten.
Ich bin von der Autobahn runter und direkt zu einer Werkstatt gefahren.
Der Meister der Werkstatt hat den Ölstand geprüft und gesagt, das der Ölstand vollkommen ok ist. Letzter Ölwechsel ist ca. 3 1/2 Monate her.
Der Wagen, Golf III Sondermodell Savoy, Baujahr Januar 1994 mit ca. 135Tsd Km auf dem Tacho.
Kann es sein das die Ölpumpe nicht mehr richtig arbeitet? Ich meine das der Öldruck nicht richtig aufgebaut wird?
Lt. dem Vorbesitzer wurde vor ca. 2 Jahren eine neue Ölpumpe eingebaut (Beleg vorhanden).
Ein bekannter hat mir gesagt, das es wohl im Motorraum einen "Schalter" gibt, der irgendetwas regelt. Kann es sein, das dieser Schalter einen weg hat?
Bin in solchen Sachen nicht so vertraut,
würde mich jedoch über eine Antwort freuen.
Danke
Patrick
ich habe folgendes Problem:
Ich bin gestern auf der Autobahn gewesen und mitten in der Fahrt (ca. bei 150 km/h) fing meine Öllampe an zu blinken und zu tuten.
Ich bin von der Autobahn runter und direkt zu einer Werkstatt gefahren.
Der Meister der Werkstatt hat den Ölstand geprüft und gesagt, das der Ölstand vollkommen ok ist. Letzter Ölwechsel ist ca. 3 1/2 Monate her.
Der Wagen, Golf III Sondermodell Savoy, Baujahr Januar 1994 mit ca. 135Tsd Km auf dem Tacho.
Kann es sein das die Ölpumpe nicht mehr richtig arbeitet? Ich meine das der Öldruck nicht richtig aufgebaut wird?
Lt. dem Vorbesitzer wurde vor ca. 2 Jahren eine neue Ölpumpe eingebaut (Beleg vorhanden).
Ein bekannter hat mir gesagt, das es wohl im Motorraum einen "Schalter" gibt, der irgendetwas regelt. Kann es sein, das dieser Schalter einen weg hat?
Bin in solchen Sachen nicht so vertraut,
würde mich jedoch über eine Antwort freuen.
Danke
Patrick