notlauf - zündaussetzer

Diskutiere notlauf - zündaussetzer im VW Golf IV Forum im Bereich Volkswagen; seit gegrüßt vorweg mal paar daten zu meinem golf: golf 4 1.8T km-stand: 145000 baujahr: 2001 motorkennung: AUM service intervalle sind alle...
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #1
T

TMX

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
seit gegrüßt

vorweg mal paar daten zu meinem golf:

golf 4
1.8T
km-stand: 145000
baujahr: 2001
motorkennung: AUM
service intervalle sind alle eingehalten

hab seit vorhin nen problem an meinem golf:

anner ampel ging beim anfahren plötzlich die motorkontrolleuchte an. erst hat sie nur geblinkt, dann leuchtete sie dauerhaft. nach weiterer kurzer fahrt fing sie wieder an zu blinken und wechselt nun ständig zwischen blinken und dauerhaft leuchten
möchte an dieser stelle sagen, dass ich ruhig fahre, also an dieser kreuzung "normal" (oder wie es einige bezeichnen: "sprit sparend") angefahren bin und auch vorher ganz entspannt gefahren bin. es gab kein knall oder irgendwas ähnliches, es kam quasi wie aus dem nix.

wie gesagt, leuchte ging an und auto lief sehr unrund. beim gas geben ruckelt er, ist recht laut und blubert halt so vor sich hin. vergleichbar ist das geräusch mit nem boxermotor ausm käfer. wenn ich ihn starte, riecht er in den abgasen sehr nach benzin. öl kommt nicht aus dem auspuff. turbo drückt weiterhin (hab ihn kurz auf höheren drehzahlen getestet) - er pfeift wie immer und drückt noch

nach kurzer analyse sieht es so aus ob er nur noch auf 3 töppen läuft.
es ist aber immer nur der eine der probleme macht. hab vorhin (konnte leider im dunklen und bei regen nicht viel machen) schon die zündkerzen gecheckt - die sah eigentlich soweit ganz gut aus... hab dann mal die stecker getauscht (also nur von der einen zur anderen) und da wars trotzdem noch der eine der (wie es schien) nicht läuft!

also scheinen die stecker in ordnung zu sein und rein optisch die kerze auch

tjjaaa bevor ich mich dann in nen paar stunden an die arbeit mache und den fehler suche wollt ich mal hier fragen ob ihr vorweg schon nen paar ideen habt, woran es liegen könnte.

meine vermutung, vielleicht:
- zündkerze
- zündspule
- nen kollege meine es könnte auch nen kaputter kolbenring sein (was ja quasi mit viel zeit und kosten verbunden wäre)

werd mal den fehler auslesen lassen und mal kucken was da raus kommt

also, bin über jede idee/vermutung/mutmaßung/o.Ä. sehr dankbar
 
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #2
Zäpfle

Zäpfle

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
821
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aus em Badner Land
Ausgelesen hast ihn noch nicht ???
Wenn dann solltest das mall machen, den diese Kontrolllampe zeigt dir ja nur an das etwas mit deinem Motor nicht Stimmt aber was es genau ist sollte ja eigentlich durch das auslesen des Fehlerspeichers herausgefunden werden.

PS: Bei nem Kollegen von mir war es eine Defekte Zündspule.
 
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #3
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Zündspule defekt.
Auslesen und die betreffende Spule ersetzen.
Danach wird er Erfahrungsgemäß wieder laufen.
Von weiten Fahrten würde ich so absehen da das nachhaltig den Kat durch überhitzung schädigen kann.

Mfg Patrick
 
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #4
T

TMX

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
sooo... ich konnte bis heut um acht nicht auslesen lassen, da das auto erst gestern abend gegen 21 uhr kaputt gegangen ist

heute war ich jedenfalls auslesen und ergab 4 fehler:

1. motorsteuergerät gesperrt - sporadisch
2. verbrennungsaussetzer erkannt - statisch
3. zylinder 2 verbrennungsaussetzer erkannt - statisch
4. zündansteuerung zylinder 1 unterbrechung sporadisch

der 4. dürfte wohl durch den austausch der stecker entstanden sein
ich hab ebend ne neue spule und 4 neue kerzen geholt und werd die dann gleich mal wechseln und schauen wies aussieht

so aber äm äää die kontrollleuchte leuchtet nun dauerhaft. wenn das steuergerät gesperrt wird, geht doch der motor in das notlaufprogramm oder? wenn er tatsächlich im notlauf ist, kann mir das doch nur ne vw werkstatt raus nehmen oder? - bzw wenn nicht, wie kann ich das selbst raus bekommen oder schaltet er automatisch sogar wieder normal?
 
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #5
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
1. motorsteuergerät gesperrt - sporadisch
Das deutet auf ein Problem mit der WFS hin, hat mit den Aussetzern und der Kontrollleuchte nichts zu tun.
2. verbrennungsaussetzer erkannt - statisch
Das hat die Kontrollleuchte ausgelöst
3. zylinder 2 verbrennungsaussetzer erkannt - statisch
Siehe oben.
4. zündansteuerung zylinder 1 unterbrechung sporadisch
Das dürfte idT der abgezogene Stecker gewesen sein.
Hallo,
die fehlereinträge sind ja noch vorhanden, also fix löschen lassen und die Lampe ist wieder aus.
Im Notlauf ist das Steuergerät nicht! (Wenn nicht aktuell noch ein Fehler vorliegt der einen Notlauf erfordert)

Mfg Patrick
 
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #6
M

MurderDeathKill

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
NF
also scheinen die stecker in ordnung zu sein und rein optisch die kerze auch
...
ich hab ebend ne neue spule und 4 neue kerzen geholt und werd die dann gleich mal wechseln und schauen wies aussieht

Nur so neue Kerzen obwohl noch gut?
Außerdem: Kannst lieber alle 4 Zündspulen austauschen - die nächsten gehen eh bald flöten.
 
  • notlauf - zündaussetzer Beitrag #7
T

TMX

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
hab die kerzen mit gewechselt, heut im tageslicht konnt man erstmal sehen, dass sie ziemlich angegammelt waren.
nach dem wechsel der kerzen ging es noch nicht... hab dann die zündspule gewechselt und siehe da... läuft wieder einwandfrei! nach dem einbau noch batterie nen paar minuten abgeklemmt und fehlerspeicher war auch leer.
 
Thema:

notlauf - zündaussetzer

notlauf - zündaussetzer - Ähnliche Themen

Klima tot, keine Beleuchtung und keine Funktion Altea Bj 2009: Hallo Ich wende mich mal ans Forum, ich habe einen Seat Altea Bj 2009 2.0TDI 140PS Laufleistung 160tkm, uninteressant aber ich denke dann wisst...
Audi S3 8P Abgaskontrolleuchte geht immer mal wieder an: Guten Tag, bei meinem Audi S3 8P (Bj. 2007) ging vor einigen Wochen die Abgaskontrolleuchte an. Diese leuchtete zum ersten Mal ca. eine Stunde...
Vom MK1 zum MK3 - vom Regen in die Traufe: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, aber vielleicht kann ich ja mit diesem kleinen Roman einen Eindruck vermitteln was...
Langstrecken-Test des Tesla Model S durch Autoextrem - 4. Tag und Fazit: Sonnenschein und milde Temperaturen - ideales Wetter für ein Elektroauto. Doch leider konnte das auf der heutigen Etappe unseres ausführlichen...
Leistung bricht zusammen: Hi, Ich habe seit einigen Wochen ein kleines Problem, mittlwereile weiss ich wann und unter welchen Umständen es auftritt, kann es also recht gut...
Sucheingaben

golf 4 zündaussetzer

,

zündaussetzer golf 4

,

golf 4 notlaufprogramm

,
golf 4 zündaussetzer auf mehreren zylindern erkannt
, zündaussetzer vw golf 4 2 zylinder., golf 4 zündaussetzer 2. zylinder, vw golf 4 alpen scnee, vw golf 4 verbrennungsaussetzer, golf iv zündaussetzer, zündaussetzer vw, vw golf notlaufprogramm, verbrennungsaussetzer vw golf 4, vw bora beim starten zündaussetzer, verbrennungsaussetzer erkannt statisch, vw bora motorsteuergeraet gesperrt, Zündansteuerung Zylinder 1 Kurzschluss, vw bora zuendaussetzer 3. und 4. zylinder, bora motorsteuergerät gesperrt, zündaussetzer vw 3 zylinder , was ist ein notlauf golf 4, forum vw golf 4 notlauf nach batterie, Verbrennungsaussetzer erkannt statisch golf 5, zündaussetzer golf 4 1 6, golf 4 notlaufprogramm woran erkennen, golf 4 cabrio motorsteuergerät gesperrt verbrennungsaussetzer erkannt sporadisch
Oben