gttm
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.12.2011
- Beiträge
- 149
Hallo Leute
vielleicht komme ich der Sache ja doch noch auf den Grund.
Könnt ihr mir bitte einmal sagen, OB und vor allen Dingen WIE LANGE der Lüfter
nach Abstellen des Motors noch nachläuft.
Irgendwie denke ich, dass es doch eigentlich im Moment bei 1stelligen Temperaturen
nicht nötig ist, dass nach dem Abstellen der Lüfter nach einigen Momenten anspringt
und dann so ca 8-10Minuten läuft.
Vielleicht ist ja tatsächlich mein Heiz- und Kühlsystem mit Luftblasen voll, oder
das Thermostat öffnet den Heizkreislauf nicht.
Dazu könnte passen, das im Sommer, bei Temperaturen so um 25-30 Grad schon
bei der kleinsten Steigung, wo der Motor dann mal etwas mehr arbeiten musste,
die Temperaturanzeige IMMER bis kurz vor ROT anstieg.
Hat da noch jemant nen Tip? Unsere Sorte von Autobesitzern stirbt zwar
langsam aus, die VS verschwinden, aber ich mag ihn, will gerne noch ein paar
Jahre mit ihm fahren und zumindest als 2.Wagen nach meiner Rückkehr nach D behalten,
den lasse ich mit dem franz.Kennzeichen weiterlaufen, die Versicherung kostet nur 30€ Monat,
keine Steuer, da fahre ich noch mit dem Prachtstück mit der tollen Ausstattung und der AHK.
gruss thomas
vielleicht komme ich der Sache ja doch noch auf den Grund.
Könnt ihr mir bitte einmal sagen, OB und vor allen Dingen WIE LANGE der Lüfter
nach Abstellen des Motors noch nachläuft.
Irgendwie denke ich, dass es doch eigentlich im Moment bei 1stelligen Temperaturen
nicht nötig ist, dass nach dem Abstellen der Lüfter nach einigen Momenten anspringt
und dann so ca 8-10Minuten läuft.
Vielleicht ist ja tatsächlich mein Heiz- und Kühlsystem mit Luftblasen voll, oder
das Thermostat öffnet den Heizkreislauf nicht.
Dazu könnte passen, das im Sommer, bei Temperaturen so um 25-30 Grad schon
bei der kleinsten Steigung, wo der Motor dann mal etwas mehr arbeiten musste,
die Temperaturanzeige IMMER bis kurz vor ROT anstieg.
Hat da noch jemant nen Tip? Unsere Sorte von Autobesitzern stirbt zwar
langsam aus, die VS verschwinden, aber ich mag ihn, will gerne noch ein paar
Jahre mit ihm fahren und zumindest als 2.Wagen nach meiner Rückkehr nach D behalten,
den lasse ich mit dem franz.Kennzeichen weiterlaufen, die Versicherung kostet nur 30€ Monat,
keine Steuer, da fahre ich noch mit dem Prachtstück mit der tollen Ausstattung und der AHK.
gruss thomas