
Punto-One2two
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 270
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe mir ein Gewindefahrwerk zugelegt, jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich Keilform machen (wie ich es bisher hatte), oder lieber vorne und hinten runter?
Ich hab übrigens nen E36 Compact.
Alle sagen ja immer BMW NUR Keilform, warum? Ich stelle mir vor, das es doch nur logisch ist, dass wenn bei einem Heckantrieb, und wenig Gewicht wie beim Compact hinten, das Heck nur noch mehr abbricht!?
Oder meine andere Überlegung, sagt man das deswegen weil bei höheren Geschwindigkeiten die Keilform als Spoiler dient, also der Druck der Luft den Wagen hinten mehr runter drückt und die Antriebsachse somit mehr grip bekommt?
Bin mal auf Antwoten gespannt, bisher bin ich mir echt unsicher, würde sagen ich mach wieder Keilform (sieht besser aus
)
Ich hab übrigens nen E36 Compact.
Alle sagen ja immer BMW NUR Keilform, warum? Ich stelle mir vor, das es doch nur logisch ist, dass wenn bei einem Heckantrieb, und wenig Gewicht wie beim Compact hinten, das Heck nur noch mehr abbricht!?
Oder meine andere Überlegung, sagt man das deswegen weil bei höheren Geschwindigkeiten die Keilform als Spoiler dient, also der Druck der Luft den Wagen hinten mehr runter drückt und die Antriebsachse somit mehr grip bekommt?
Bin mal auf Antwoten gespannt, bisher bin ich mir echt unsicher, würde sagen ich mach wieder Keilform (sieht besser aus
