P
paranoidindark
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
seit gestern habe ich einen neuen Roller es handelt sich um den F-ACT 50 von Keeway.
Das Moped ist eine Tag lang in der Garage gestanden und es wahr sehr kalt, doch angesprungen ist er und ich habe eine kurze Runde gedreht. Nachdem ich die Runde gedreht habe, füllte ich kaltes Motoröl ein.
Nun gut, aber danach sprang es nichtmehr an.
Bremsen angezogen und elektrischen Starter gedrückt, doch es tut sich nichts, das einzige was ich höre ist das Geräusch wenn ich das Moped anstarten will doch wenn ich den
e-starter loslasse tut sich nichtsmehr.
Ich kann es so oft probieren wie ich will aber es tut sich einfach nichts, nur wenn ich Gas gebe geht es an, das Licht flackert, und sobald ich vom Gas gehe geht es aus.
E-choker hat es nicht, was ich auch für ein Problem halte. Doch es ist doch auch angesprungen bevor ich das Motoröl einfügte.
Wir stehen kurz davor das wir den ÖAMTC anrufen (ADAC in Deutschland) doch ich versuche es nochmal hier im Forum.
Könnte mir wer helfen oder ist das Moped ein Fall für die Werkstatt?
Danke im Vorraus für Antworten!
Lg para
PS.: Tut mir Leid für diese mickrige Erklärung doch ich bin ein ziemlicher Roller-Newbie da ich den Mopedausweis erst seit ein paar Tagen habe.
seit gestern habe ich einen neuen Roller es handelt sich um den F-ACT 50 von Keeway.
Das Moped ist eine Tag lang in der Garage gestanden und es wahr sehr kalt, doch angesprungen ist er und ich habe eine kurze Runde gedreht. Nachdem ich die Runde gedreht habe, füllte ich kaltes Motoröl ein.
Nun gut, aber danach sprang es nichtmehr an.
Bremsen angezogen und elektrischen Starter gedrückt, doch es tut sich nichts, das einzige was ich höre ist das Geräusch wenn ich das Moped anstarten will doch wenn ich den
e-starter loslasse tut sich nichtsmehr.
Ich kann es so oft probieren wie ich will aber es tut sich einfach nichts, nur wenn ich Gas gebe geht es an, das Licht flackert, und sobald ich vom Gas gehe geht es aus.
E-choker hat es nicht, was ich auch für ein Problem halte. Doch es ist doch auch angesprungen bevor ich das Motoröl einfügte.
Wir stehen kurz davor das wir den ÖAMTC anrufen (ADAC in Deutschland) doch ich versuche es nochmal hier im Forum.
Könnte mir wer helfen oder ist das Moped ein Fall für die Werkstatt?
Danke im Vorraus für Antworten!
Lg para
PS.: Tut mir Leid für diese mickrige Erklärung doch ich bin ein ziemlicher Roller-Newbie da ich den Mopedausweis erst seit ein paar Tagen habe.