N
Naxoss
Threadstarter
Ich habe heute meinen Mazda 323 BJ ((Bj. 9; 1,5L; 88 PS) von der Inspektion aus der Werkstatt meines Vertrauens geholt. Der hat dort einen neuen Keilriemen mit Rollen bekommen. Ab anlassen beim abholen war ein sehr lautes quietschen zu hören, hab dann den Motor ausgemacht und den Werkstattleiter nach diesem Quietschen befragt.
Dieser sagte mir dass das normal wäre da die Teile alle neu sind und derzeit draussen
- 10 °C sind. Dieses Quietschen würde aber recht schnell verschwinden, sowieso wenn der Motor warm sei, andernfalls möge ich schnellstens wieder zu ihm kommen.
Bei der Fahrt heute abend ging aber das quietschen zwar weg, kam aber immer wieder.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es normal dass dieses Quietschen trotz warmem Motor
immer wieder auftritt, jedoch nur nach dem abbremsen(gerade an Kreuzungen), kuppeln und schalten. Teilweise muss ich wieder auskuppeln, 5 sec den Motor im Leerlauf laufen lassen bevor ich den Gang wieder reinnehmen kann. Während des anschließenden beschleunigens und hochschaltens tritt aber wiederum kein quietschen auf.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe.
Dieser sagte mir dass das normal wäre da die Teile alle neu sind und derzeit draussen
- 10 °C sind. Dieses Quietschen würde aber recht schnell verschwinden, sowieso wenn der Motor warm sei, andernfalls möge ich schnellstens wieder zu ihm kommen.
Bei der Fahrt heute abend ging aber das quietschen zwar weg, kam aber immer wieder.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es normal dass dieses Quietschen trotz warmem Motor
immer wieder auftritt, jedoch nur nach dem abbremsen(gerade an Kreuzungen), kuppeln und schalten. Teilweise muss ich wieder auskuppeln, 5 sec den Motor im Leerlauf laufen lassen bevor ich den Gang wieder reinnehmen kann. Während des anschließenden beschleunigens und hochschaltens tritt aber wiederum kein quietschen auf.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe.