Jedes Jahr werden die sogenannten Regionalklassen neu festgelegt, die sich dann auf die Höhe für die Versicherungsprämien und somit auch auf die Kfz-Versicherung sowohl bei Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko auswirken können. In diesem kurzen Ratgeber klären wir was diese Regionalklassen sind und wie man die Regionalklasse für seinen Bezirk einsehen kann.
Die Regionalklasse wirkt auch auf die Kosten der Kfz Versicherung aus, kann aber im Gegensatz zu so manchen anderen Faktoren oder Werten nicht von der Versicherungsgesellschaft festgelegt werden. Für die jährliche Berechnung der Regionalklasse ist der GDV, also der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, zuständig und nutzt dafür die Schadensbilanzen der 413 Zulassungsbezirke in die Deutschland unterteilt ist.
Auch andere Punkte werden beachtet und so fließen laut ADAC für die jährliche Berechnung der Kfz-Haftpflichtversicherung auch Leistungen an Unfallopfer ein, bei der Vollkasko werden die Leistungen für Unfälle aus eigener Schuld hinzugezogen und bei der Teilkasko natürlich Diebstahl, Brände oder Schaden am Glas oder auch Wildunfälle, Sturm- und Hagelschaden.
2020 soll sich dadurch laut ADAC in den verschiedenen Zulassungsbezirken die Versicherung für circa 5,1 Millionen Versicherte ein wenig vergünstigen, aber für ungefähr 4.2 Millionen Betroffene könnte sie ein wenig teurer werden. Genau überprüfen kann man dies für seinen Zulassungsbezirk über das Verbraucherportal des GDV und sieht auch wie sich der Wert im Vergleich zum Vorjahr veränderte.
Die Regionalklasse wirkt auch auf die Kosten der Kfz Versicherung aus, kann aber im Gegensatz zu so manchen anderen Faktoren oder Werten nicht von der Versicherungsgesellschaft festgelegt werden. Für die jährliche Berechnung der Regionalklasse ist der GDV, also der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, zuständig und nutzt dafür die Schadensbilanzen der 413 Zulassungsbezirke in die Deutschland unterteilt ist.
Auch andere Punkte werden beachtet und so fließen laut ADAC für die jährliche Berechnung der Kfz-Haftpflichtversicherung auch Leistungen an Unfallopfer ein, bei der Vollkasko werden die Leistungen für Unfälle aus eigener Schuld hinzugezogen und bei der Teilkasko natürlich Diebstahl, Brände oder Schaden am Glas oder auch Wildunfälle, Sturm- und Hagelschaden.
2020 soll sich dadurch laut ADAC in den verschiedenen Zulassungsbezirken die Versicherung für circa 5,1 Millionen Versicherte ein wenig vergünstigen, aber für ungefähr 4.2 Millionen Betroffene könnte sie ein wenig teurer werden. Genau überprüfen kann man dies für seinen Zulassungsbezirk über das Verbraucherportal des GDV und sieht auch wie sich der Wert im Vergleich zum Vorjahr veränderte.
Bildquelle: Pixabay
Regionalklasse 2020,Regionalklassen 2020,Regionalklasse 2019,Regionalklassen 2019,Änderung der Regionalklassen,Neue Regionalklassen,Erhöhung der Regionalklassen,Senkung der Regionalklassen