Viele Autofahrer sind auch in den Niederlanden unterwegs, sei es beruflich oder zum Beispiel privat im Urlaub, und daher sollte man sich auch hier über mögliche Geldstrafen informieren. Diese wurden am 01.01.2020 teilweise erhöht und darum fassen wir in diesem kleinen Ratgeber einmal die neuen Bußgelder der Niederlande zusammen, die am 01.01.2020 in Kraft traten.
Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Erhöhung so gesehen zwar recht niedrig aus, aber man sollte auch nicht vergessen, dass in den Niederlanden die Geldstrafen meist ohnehin teurer ausfallen als bei uns in Deutschland. Der ADAC nennt hier folgende Beispiele:
Kommentar des Autors: Diese hohen Bußgelder kann man ja zum Glück eigentlich leicht vermeiden.
Bußgelder,Niederland,01.01.2020,01. Januar 2020,neue Bußgelder in den Niederlanden,Bußgelder in den Niederlanden gestiegen,höhere Geldstrafen in den Niederlanden,Teuer,hohe Geldstrafen,hohe Geldbußen
Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Erhöhung so gesehen zwar recht niedrig aus, aber man sollte auch nicht vergessen, dass in den Niederlanden die Geldstrafen meist ohnehin teurer ausfallen als bei uns in Deutschland. Der ADAC nennt hier folgende Beispiele:
- Wer die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn um ca. 20 km/h überschreitet muss nun 174€ statt wie bisher 170€ zahlen.
- Wird die Höchstgeschwindigkeit außerhalb einer Ortschaft um diese 20 km/h überschritten sind es nun 185€ statt 183€.
- Innerorts wird es natürlich ebenfalls teurer und hier wären nun bei einer Überschreitung um 20 km/h 194€ statt 191€ zu zahlen. Bei 30 km/h oder mehr muss man auch mit einer Anzeige rechnen.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Diese hohen Bußgelder kann man ja zum Glück eigentlich leicht vermeiden.
Bußgelder,Niederland,01.01.2020,01. Januar 2020,neue Bußgelder in den Niederlanden,Bußgelder in den Niederlanden gestiegen,höhere Geldstrafen in den Niederlanden,Teuer,hohe Geldstrafen,hohe Geldbußen