neue Boxen oder Dämmung ?

Diskutiere neue Boxen oder Dämmung ? im Car Hifi & Sound & Navigationssysteme Forum im Bereich Tuning; Hallo Hab vorgestern ein neues Autoradio bekommen. Höre gerne Techno mit bissl Wums, muss aber auch nicht übertrieben sein. Ich fahre einen...
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #1
N

Nebuto

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab vorgestern ein neues Autoradio bekommen.

Höre gerne Techno mit bissl Wums, muss aber auch nicht übertrieben sein.

Ich fahre einen Golf 3 Variant mit folgender Boxenbestückung (nehme an Originalboxen)

Vorne:
2 * 10cm über dem Amaturenbrett
2 * 16,5 in den Türen

Hinten
2 * 16,5 in den Türen
2 Hochtöner neben dem Türgriff

Ich weiß allerdings nicht, was für Systeme in den Türen bzw über dem Amaturenbrett (AB) verbaut sind.

Wenn es sehr basslastig wird fängt das ganze bissl an zu scheppern, bzw scheinen sich die Boxenvibrationen auch auf die Tür zu übertragen.
Die Boxen scheinen an ihre Grenzen zu kommen.

1. Gibbet für 50 - 150 Euro vernünftige Boxensysteme, die besser klingen als die Originalen ? (Dachte da vielleicht an 2 oder 3 Wege Systeme für vorne und hinten, und dann eventuell auch noch irgendwas als Ersatz für die über dem AB)

2. Falls nicht, sollte ich mal versuchen die Boxen wenigstens mit Schaumstoff irgendwie zu dämmen, damit die Tür nicht immer mitvibriert ? (hat jemand ne bessere Idee)

Jeder Tip hilft mir weiter :-)
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #2
UndergroundRacer85

UndergroundRacer85

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
2
Ort
Limburg
Servus,
also eine ordentliche türdämmung macht schon viel.bitumenmatten könnte ich dir empfehlen,also die verbaue ich immer.ist nicht jedermanns sache,aber eigentlich recht günstig.

hier noch eine adresse: www.extremeaudio.de
das ist mit der größte und günstigste shop im netz.
darf ich fragen,was du für ein radio hast?
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #3
N

Nebuto

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hi

also mein Radio ist das hier.

Hab mir das mit den Bitumenmatten auch mal angeguckt. Das sieht ja nach ner Menge Arbeit aus, und ich befürchte, dass die Boxen einfach schon am Limit sind.
Ich würd halt lieber neue Boxen einbauen, in der Hoffnung das die besser sind als die alten.
Notfalls auch nen kleinen Verstärker kaufen, wenn es ohne nicht gehen sollte.

Ein Arbeitskollege von mir meinte ich solle nach DLS-Boxen gucken.
Hab ich dann auch gemacht...
Aber der hat meinen Preisrahmen von 50-150 Euro wohl nicht verstanden ;-)

Gibts nich halbwegs vernünftige Boxen (16,5 cm) für 50 - 100 Euro, die ich mir dann 2 mal kaufe und vorne und hinten dann einfach einsetze ? (könnte ja falls es nicht reicht immer noch nen Verstärker nachkaufen)
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #4
ancientLEGEND

ancientLEGEND

Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Servus!

Ich würde mich erstmal auf die vorderen Lautsprecher konzentrieren, schliesslich kommt die Musik von VORN... Ist aufm Konzert etc. ja so. ;)

Dann gehst du an die Dämmung. Bitumen ist zwar billig, aber nicht mehr wirklich Up to Date, da es einfach zu viel Gewicht hat und sich im Sommer schonmal lösen kann wenn die Temperaturen nach oben gehen... mit ordentlichen Alubutyl fährt man da besser. Dazu noch bissl Schallabsorber und es geht schon was.

Eine Endstufe würd ich dir auch wärmstens ans Herz legen, da du ja anscheinend gern mal die Anlage aufdrehst. Dann haben deine LS eine besser kontrolle und leben etwas länger.

Als Frontsystem könnte man sich evtl. nen Powerbass S-6C anschauen.... und dazu eine gebrauchte Eton EC 300.2 von eBay. Dann noch etwas Variotex 1.3 Evo und 1x Variotex - Schallabsorber PH10. Den Lautsprecher in der Tür dann noch auf einen MDF-Adapter schrauben. Den kann man sich ja selber zurecht sägen.

Viele werden jetz vielleicht sagen, das die Dämmmaterialien in keinem Verhältniss zum Lautsprecher stehen, aber das Evo 1.3 ist echt sein Geld wert, da du dort wirklich eine schöne dicke Aluschicht bekommst und somit eine gute stabilisierung.

Was hättest du eigentlich für ein Gesamtbudget?
Wo kommst du her?
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #5
N

Nebuto

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Also als Budget war ursprünglich 150 Euro eingeplant, dass würde dann aber warscheinlich alleine schon die Dämmung kosten ;-)
Schätze für deinen Vorschlag bräuchte ich dann eher 200-400 Euro.

Daher dachte ich, einfach paar gute Boxen erstmal zu kaufen und dann nach und nach aufzurüsten, falls die Boxen alleine keine positive Veränderung bringen.

Komme aus dem Raum Bonn.
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #6
ancientLEGEND

ancientLEGEND

Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Naja gut, mit den von mir geposteten LS und ner gebrauchten Endstufe ala Eton EC solltest da fast hinkommen. Bei der Dämmung ist halt wichtig, das der LS stabil verbaut wird, also die Aufnahme fest ist, dann ist auch icht so teuer. Brauchst ja nicht gleich den ganzen Wagen machen. Ne kleine Rolle Evo 1.3 von Variotex + 1x den Schallabsorber PH10, da bist bei 50€. Mit LS und Endstufe knapp 200€. Da hast nen gutes Low Budget System was gut verbaut ist.
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #7
N

Nebuto

Threadstarter
Dabei seit
27.06.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Das klingt ja schonmal gut.
Die Lautsprecher sind im richtigen Preissegment.
Eventuell bekomm ich auch günstig nen Verstärker von nem Freund.

Dann werd ich mal loslegen.

Danke für die Tips und alles Gute
 
  • neue Boxen oder Dämmung ? Beitrag #8
ancientLEGEND

ancientLEGEND

Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Nix zu danken, dafür isses Forum ja da. :)
 
Thema:

neue Boxen oder Dämmung ?

neue Boxen oder Dämmung ? - Ähnliche Themen

Neue Boxen und Radio für Opel Corsa C 1.0: Gude Leute! Ich bin stolzer Besitzer eines Opel Corsa C 1.0. Der linke Hochtöner ist nun abgeschmiert und ich möchte aus diesem Anlass die Boxen...
Neu...und zufrieden...aber noch mit Fragen!: Liebe Vel Satis Gemeinde…seit ein paar Tagen bin ich nun auch glücklicher Besitzer eines VS Initiale 3.5 Liter (PHI, Bj 2003, KM 110'000). Das...
Toyota GT86 - neue H&R Sportfedern sowie Trak+ Spurverbreiterungen sollen Straßenlage verbessern: Auch wenn man dem Toyota GT86 eigentlich eine etwas bescheidene Motorleistung nachsagt, gehört das Fahrwerk freilich nicht zu den zu bemängelnden...
Lexus RC F: Coupé mit V8-Sauger und Heckantrieb im Langstrecken-Test - Teil 1: Eigentlich ist Lexus für einen gewissen Luxus gepaart mit einer guten Portion Vernunft bekannt. In der letzten Zeit lässt es der noble Ableger von...
Der neue Skoda Superb: größer, leichter und mit viel neuer Technik: Der neue Superb ist "der beste Skoda aller Zeiten" - so zumindest lautet die eigene Einschätzung der tschechischen VW-Tochter. Doch das scheint...
Sucheingaben

carhide daemmung muenchen

,

dämmmaterial lautsprecher boxen im auto

,

türdämmung werkslautsprecher

,
neue auto lautsprecher ohne dämmen
, neue lautsprecher keine dämmung, kfz lautsprecher dÄMMUNG, hifi auto, neue lautsprecher ohne dämmen, türdämmung astra f
Oben