
Fear1072
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo alle zusammen,
Hab mich hier mal durch gesucht aber nichts in der Richtung gefunden.
Also hab nen pug 206 1,1i 60 Pferdchen und vom Baujahr 02 hab da ein Fahrwerk eingebaut und ist jetzt 55mm tiefer war auch eigentlich nicht schwer ging recht zügig.
Vorne habe ich direkt in einem neue Koppelstangen von Lemförder und neue domlager eingebaut, weil der nette Herr vom TÜV meinte es wäre in der nächsten Zeit besser die Koppelstangen zu tauschen genauso wie die Bremsschläuche wobei die Bremsschläuche bei einer Werkstatt getauscht worden sind, so alles auch bestens funktioniert nur nach dem Einbau habe ich nun so nervige neben Geräusche, an der hinter Achse habe ich die Drehstäbe Seite für Seite raus gemacht und eingestellt aber gefallen hat es mir nicht also Auto wieder aufgebockt und Stäbe raus so dass ich wieder auf "original" höhe hinten komme.
Beide Stäbe mit WD40 geschmiert und die Zähne mit einer Drahtbürste ein wenig entrostet.
Hab jetzt aber folgende Probleme also:
1) Vorne auf der fahrerseite wenn ich normal fahre gerade strecke keine Schlaglöcher dann hört es sich so an als würde der Stoßdämpfer lose sein habe aber nach geschaut und der ist fest hat kein Spiel oder sonstiges kurios ist halt nur das es nur vorne Fahrerseite ist.


2) Dann habe ich an der gleichen Stelle vorne ab und an das Problem wenn ich von unserem hof fahre und ich komplett nach rechts eingeschlagen habe und zurück lenke das irgendwas an den Unterboden kommt bzw. irgendwas macht dann TOCK das merke ich sogar im Fußraum!!!!


3) Dann an der HA wenn ich eine links kurve (z.B. Kreisverkehr) oder einen abgesenkten Bordstein herunter fahre hört es sich so an als würde an der hinteren Achse eine Feder springt und gegen ein Metall federt also macht immer ding

ja ich weiß ist ne super Beschreibung.
So das sind die drei Mängel die mich quälen ich hoffe das ihr mir vieleicht ein paar Tipps geben könnt oder Ratschläge bin für jede Antwort dankbar.
Ach Federwegsbegrenzer sind nicht verbaut weder vorne noch hinten da ich momentan nur die original stahlfelgen montiert habe also 175/65 R14 weil Alus zur Zeit nicht drin sind
eingetragen worden ist es bei der Dekra auch ohne probs
spur und Sturz sind auch eingestellt worden.
Beim montieren des FW ist mir auch nichts aus dem Getriebe gerutscht so wie ich es hier schon gelesen habe ! ! !
So euch noch einen schönen Abend und freu mich wirklich über jede Antwort und Hilfe
Danke euch schon mal im Voraus
MFG
Fear
Hab mich hier mal durch gesucht aber nichts in der Richtung gefunden.
Also hab nen pug 206 1,1i 60 Pferdchen und vom Baujahr 02 hab da ein Fahrwerk eingebaut und ist jetzt 55mm tiefer war auch eigentlich nicht schwer ging recht zügig.
Vorne habe ich direkt in einem neue Koppelstangen von Lemförder und neue domlager eingebaut, weil der nette Herr vom TÜV meinte es wäre in der nächsten Zeit besser die Koppelstangen zu tauschen genauso wie die Bremsschläuche wobei die Bremsschläuche bei einer Werkstatt getauscht worden sind, so alles auch bestens funktioniert nur nach dem Einbau habe ich nun so nervige neben Geräusche, an der hinter Achse habe ich die Drehstäbe Seite für Seite raus gemacht und eingestellt aber gefallen hat es mir nicht also Auto wieder aufgebockt und Stäbe raus so dass ich wieder auf "original" höhe hinten komme.
Beide Stäbe mit WD40 geschmiert und die Zähne mit einer Drahtbürste ein wenig entrostet.
Hab jetzt aber folgende Probleme also:
1) Vorne auf der fahrerseite wenn ich normal fahre gerade strecke keine Schlaglöcher dann hört es sich so an als würde der Stoßdämpfer lose sein habe aber nach geschaut und der ist fest hat kein Spiel oder sonstiges kurios ist halt nur das es nur vorne Fahrerseite ist.



2) Dann habe ich an der gleichen Stelle vorne ab und an das Problem wenn ich von unserem hof fahre und ich komplett nach rechts eingeschlagen habe und zurück lenke das irgendwas an den Unterboden kommt bzw. irgendwas macht dann TOCK das merke ich sogar im Fußraum!!!!



3) Dann an der HA wenn ich eine links kurve (z.B. Kreisverkehr) oder einen abgesenkten Bordstein herunter fahre hört es sich so an als würde an der hinteren Achse eine Feder springt und gegen ein Metall federt also macht immer ding



So das sind die drei Mängel die mich quälen ich hoffe das ihr mir vieleicht ein paar Tipps geben könnt oder Ratschläge bin für jede Antwort dankbar.
Ach Federwegsbegrenzer sind nicht verbaut weder vorne noch hinten da ich momentan nur die original stahlfelgen montiert habe also 175/65 R14 weil Alus zur Zeit nicht drin sind


Beim montieren des FW ist mir auch nichts aus dem Getriebe gerutscht so wie ich es hier schon gelesen habe ! ! !
So euch noch einen schönen Abend und freu mich wirklich über jede Antwort und Hilfe
Danke euch schon mal im Voraus
MFG
Fear